Seite 133 von 134
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 13:42
von M60A3Ö
iceman hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 17:44
chris10 hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 18:11
Ich will die Euphorie hier im Forum ja wirklich nicht bremsen. Aber wer soll die ganzen überholten/neuen Panzer, Fahrzeuge, Flugzeuge, Hubschrauber warten, bedienen etc. Die Nachfrage nach wirklich qualifizierten Personal ist in der Privatwirtschaft nach wie vor ungebremst und das ÖBH steht in direkter Konkurrenz dazu und ist derzeit, was die Bezahlung angeht, nicht wirklich konkurrenzfähig. Das betrifft ja nicht nur die soldatischen Bereiche sondern auch die zivilen Berufe im ÖBH. Der "maschinelle" Aufwuchs innerhalb des Bundesheeres ist derzeit für österreichische Verhältnisse beeindruckend. Ich hoffe nur dass auch die Infrastruktur mithalten kann.
Vielleicht könnte man mit flexiblen Arbeitszeiten punkten? Work live Balance ist vielen wichtiger als Bezahlung?
Geht nur über eine Verlängerung des Wehrdienstes auf 8.Monate mit einem Zuckerl auf 12.Monate.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 13:55
von iceman
chuckw hat geschrieben: ↑Mo 10. Mär 2025, 14:47
Danke für den informativen Artikel!
Ich verstehe noch immer nicht bzw. eigentlich immer weniger, warum man das Thema zeitgemäßer passiver und aktiver Schutz völlig ausspart.
Vielleicht weil man in der Rossauer Kaserne nach wie vor von keinem direkten Angriff auf Österreich rechnet? Deshalb nur Nutzungsverlängerung?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 14:00
von Doppeladler
In das Modell würde ich nicht zu viel hineininterpretieren. Diese Lösung verdeckt die Optiken vorne am Turm und funktioniert so einfach nicht.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 16:38
von Berni88
In das Modell würde ich nicht zu viel hineininterpretieren. Diese Lösung verdeckt die Optiken vorne am Turm und funktioniert so einfach nicht.
Hast recht @doppeladler - so genau hab ich es mir gar nicht angeschaut.
Wären wohl auch Bilder aus anderer Perspektive bzw. das Modell als ganzes notwendig um sich das genau anzuschaun!
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 17:57
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 16. Apr 2025, 11:01
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 18:53
von theoderich
https://service.bmf.gv.at/Budget/Budget ... lhefte.htm
- Teilheft
Bundesvoranschlag 2025
Untergliederung 14
Militärische Angelegenheiten
Berechnungsmethode
Verfügbarkeitsgrad der für zwei Panzergrenadierbataillone und ein Panzerbataillon zur Verfügung stehenden modernen Schützen- und Kampfpanzer – derzeitige Zielmenge: 112 Schützenpanzer und 58 Kampfpanzer
Datenquelle
BMLV – Landesverteidigungsbericht sowie Weisung für die Priorisierung & Realisierung
Zielzustand
2024
5
Zielzustand
2025
2
Zielzustand
2032
100
Der Vertragsabschluss hat sich im Zusammenhang mit dem Beschluss des LV-FinG verzögert, sodass sich in der Folge Änderungen bei den Liefer-Zeitpunkten ergeben haben.
Durch den UKRAINE-Konflikt erfolgt bei den Vertragsfirmen ein gesteigerter Bedarf bei der massiven Aufrüstung europäischer Armeen, weshalb die Obseleszenzbereinigung der österreichischen Kampf- und Gefechtsfahrzeuge sich weiter verzögert. Im Jahr 2025 erfolgen erste Auslieferungen kampfwertgesteigerter Panzer. Die in den BVA 2023 bis 2025 dargestellten Zielzustände beruhen auf den zum Erstellungszeitpunkt angenommenen Zahlen, welche sich in Folge der oben angeführten Umstände negativ entwickelt haben.
https://service.bmf.gv.at/Budget/Budget ... t_2025.pdf
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Do 15. Mai 2025, 21:40
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 18:09
von theoderich
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 15:42
von theoderich