Woyzeck hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 18:45
Ich hab bei den vielen Panzerbestellungen in Deutschland ein bisschen den Überblick verloren, aber warum beschafft man eigentlich so viele unterschiedliche Versionen des Leopard 2 (A6/A7/A8 mit mehreren Unterversionen) ?
Das hatte offenbar budgetäre Gründe und lag auch an Unterschieden bei den Subsystemen der Kampfpanzerversionen:
Ausgehend von der „Mannheimer Konfiguration“, mit der ab 1995 in der ersten grundlegenden Kampfwertsteigerung 350 Panzer zu den Versionen A5 bzw. A6 umgerüstet wurden, kommt mit Auslieferungen ab 2021 die zweite grundlegende Kampfwertsteigerung zum A7-Standard in die Truppe. Der Leopard 2 A7 entstand aus der Rückgabe der an Kanada ausgeliehenen Leopard 2 A6M. Dazu wurden Kampfpanzer aus niederländischem Bestand von Krauss-Maffei Wegman (jetzt KNDS Deutschland) auf den deutschen Konstruktionsstand umgebaut. Dabei konnte von deutscher Seite die Gelegenheit genutzt werden, Obsoleszenzen zu beseitigen und Kampfwertsteigerungen einzubringen.
Kampfwertsteigerungen Leopard 2 A7
Waffenanlage mit L52A1-Rohr und HE-Anpassung
Energie- und Kampfraumkühlanlage (EKKA)
neues Stromerzeugeraggregat (20 kW)
Ultracaps (in Wanne und Turm)
Thermoschutz Barracuda
neue Bordverständigungsanlage
geänderte Brandunterdrückungsanlage
Peri R17 A3 mit Wärmebildgerät der 3. Generation
angepasste Halterungen für Handwaffen
Die 20 betroffenen Kampfpanzer kamen 2014 als Leopard 2 A7 in die Truppe. Die Konfiguration war Ausgangspunkt für die zahlenmäßig umfangreichere Umrüstung zum Leopard 2 A7V. Mit einem Vertrag von Mai 2017 wurden insgesamt 104 Kampfpanzer umgerüstet. Dazu wurden Fahrzeuge aus Beständen der Industrie, des niederländischen Heeres und die 20 Leopard 2 A7 genutzt. Gegenüber den modernsten Panzern der Bundeswehr wurden weitere Verbesserungen eingebracht, daher das „V“ in der Versionsbezeichnung. Drei wesentliche Änderungen rechtfertigen das „V“: neu gebaute Stahlwannen, Bugschutz am Fahrgestell und die Verstärkung des Antriebsstrangs. Hinzu kommen erneut Obsoleszenzbeseitigung, neue Wärmebildgeräte ATTICA und Nachtsichtgeräte Spectus vorn und hinten für den Fahrer. Der letzte Leopard 2 A7V wurde im Oktober 2023 an die Truppe übergeben.
Um eine möglichst große Gleichheit in der Ausbildung und in der Logistik zu erreichen, sollte für den Rest der Panzerflotte die Einsatzreife erhalten werden. Wegen der knappen Haushaltsmittel konnten nur 50 A6 und 51 A6M (zusammen 101 Leopard A6) in die Maßnahme einbezogen werden. Dabei wurden das Panzerungsmodul auf dem Panzerbug, die Energie- und Kampfraumkühlanlage und das neue Stromerzeugeraggregat sowie die Halterung für die Zusatzpanzerung nicht realisiert. Mit Vertrag vom März 2019 begann die Umrüstung. Um die Truppe nicht zu sehr zu belasten, wurde ein gedehnter Zeitplan mit Auslieferungen bis 2025 vereinbart. Der erste Leopard 2 mit der Versionsbezeichnung A6A3 ging im Juli 2021 in die Truppe.
Neue Versionen A7A1 und A8
Mit einem Vertrag vom März 2021 erhalten 17 Leopard 2 A6 (ein Kompanieäquivalent plus Reserve) das aktive Schutzsystem APS TROPHY von Rafael Im Zuge der Einrüstung des APS werden die Panzer auf den Stand A7V gebracht. Äußerlich erkennbar ist der A7A1 an den Anbauten mit Elektronik und Werfern an beiden Turmseiten sowie vier angebauten Radargeräten. Der Zulauf ist für den Zeitraum 2024 bis 2025 vereinbart.
Nach der Abgabe von 18 Kampfpanzern Leopard 2 an die Ukraine im März 2023 gelang es, im Mai 2023 (nur ein Vierteljahr nach Genehmigung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages) einen Vertrag zur Wiederbeschaffung abzuschließen. Für die meisten Beobachter überraschend, erhielten die Panzer die Versionsbezeichnung Leopard 2 A8.
[...]
Während bisher die Neubauten mit den vorhandenen Konstruktionszeichnungen erstellt wurden, sind die Konstruktionen für Wanne und Turm mit modernen Designmethoden überarbeitet worden. Überkommene Einbauten, die nicht mehr benötigt werden, wurden entfernt. Damit wird Raum gewonnen und Gewicht gespart. Die Integration der Baugruppen, die für die Funktion des Panzers notwendig sind, wird erleichtert. Weiter wird über die reine Obsoleszenzbeseitigung hinaus die Digitalisierung aller Baugruppen vorangetrieben, weil analoge Baugruppen und -elemente absehbar nicht mehr verfügbar sind und nicht mehr ausreichende Leistungsfähigkeit bieten. Einige dieser Baugruppen werden nicht rückwärtskompatibel sein. Außerdem werden erste Elemente der NATO Generic Vehicle Architecture implementiert. NGVA ist die als NATO-Standard definierte Fahrzeuginfrastruktur für die Verteilung von Energie und Informationen. Die Leopard 2 A8 sollen im Zeitraum 2025 bis 2026 ausgeliefert werden. Mit den beschriebenen Maßnahmen sind etwa zwei Drittel der Leopard 2-Flotte auf die Standards A7 bzw. A8 in ihrem Kampfwert gesteigert.
Ein bisschen schräg ist das Ganze aber schon, aber offensichtlich ist die Bundeswehr so eine Art Vertriebsunterstützung für KMW & Co. Da werden Panzer aus aktiven Beständen wild an andere Nutzerstaaten hin- und hergetauscht, teilweise, dann wieder voll upgegradet, durch Neufahrzeuge ergänzt, durch Rückläufer ersetzt etc. Es fühlt sich an wie bei einem Gebrauchtfahrzeughändler, aber immerhin hat man es geschafft, den Leo 2 faktisch zum europäischen Standardpanzer zu machen. Logistisch muss das aber schwierig sein, diesen Flohzirkus zu versorgen und zu warten. Von der Ausbildung ganz zu schweigen.
Einen guten Überblich bietet die erste Hälfte des folgenden Videos:
Re: Deutschland: Zulauf des Leopard 2A6M A2
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 20:35
von theoderich
Re: Deutschland: Zulauf des Leopard 2A6M A2
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 19:45
von theoderich
Major award for EuroTrophy’s Active Protection System
Frankfurt am Main, December 4th 2024 – EuroTrophy has been awarded a major contract by KNDS Deutschland for the delivery of a total of 123 Trophy Active Protection Systems for the German Army’s latest Leopard 2 A8 MBT fleet.
Alongside the APS systems, the contract also includes an initial spare parts packages and services to successfully integrate it in the technical, operational, and logistic chain of the German Army.
77265-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Studien – E/K2BB/QA085/QA085 - Feldjustieranlage für KPz LEOPARD 2
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: E/K2BB/QA085/QA085 - Feldjustieranlage für KPz LEOPARD 2
Beschreibung: Entwicklung einer automatischen Feldjustieranlage zur Präzisionssteigerung der direkten Wirkung.. Die Großkaliber-Panzerkanone stellt die Hauptbewaffnung des Kampfpanzers dar. Das in der Bw eingeführte Waffensystem LEOPARD 2 verfügt über eine manuelle Feldjustierung, welche durch den Richtschützen erfolgt. Ziel ist es dabei, präzisionsmindernde thermische Einflüsse auf das Waffenrohr, z.B. durch Sonneneinstrahlung oder Schussbelastung, zu korrigieren. Da die Waffe diesen Einflüssen kontinuierliche ausgeliefert ist, ist eine regelmäßige Justierung erforderlich. Um die Besatzung zu entlasten bzw. für die Bearbeitung anderer Aufgaben während der Feldjustierung zu befähigen und gleichzeitig die Prozesszeit zu minimieren, soll eine Automatisierung entwickelt werden.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 15/06/2026
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
77942-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Studien – E/K2BB/QA078/QA078 - 130mm Mun DM13 KPz LEOPARD 2
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: E/K2BB/QA078/QA078 - 130mm Mun DM13 KPz LEOPARD 2
Beschreibung: Entwicklung einer Qualifizierungsmunition für die zukünftige Panzerkanone. Die Großkaliber-Panzerkanone stellt die Hauptbewaffnung des Kampfpanzers dar. In der gegebenen Projektzeit soll eine Munition entwickelt werden, welche der Qualifizierung der Panzerkanone dienen soll. Ziel ist es durch die dedizierte Auslegung dieser Munition auf die Qualifizierung der Waffe, den Kosten- und Zeitrahmen möglichst ökonomisch zu halten.
79526-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Studien – E/K2BB/QA078/QA078 - 130mm Mun DM23 KPz LEOPARD 2
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: E/K2BB/QA078/QA078 - 130mm Mun DM23 KPz LEOPARD 2
Beschreibung: Entwicklung einer Gefechtsmunition Kinetic-Energy (KE) für die zukünftige Panzerkanone. Die Großkaliber-Panzerkanone stellt die Hauptbewaffnung des Kampfpanzers dar. In der gegebenen Projektzeit soll eine Munition entwickelt werden, welche der Qualifizierung der Panzerkanone dienen soll. Ziel ist es durch die dedizierte Auslegung dieser Munition auf die Qualifizierung der Waffe, den Kosten- und Zeitrahmen möglichst ökonomisch zu halten.
79874-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Studien – E/K2BB/QA081/QA081 - 130mm Mun DM11 KPz LEOPARD 2
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: E/K2BB/QA081/QA081 - 130mm Mun DM11 KPz LEOPARD 2
Beschreibung: Entwicklung einer Gefechtsmunition (HE) für die zukünftige Panzerkanone. Die Großkaliber-Panzerkanone stellt die Hauptbewaffnung des Kampfpanzers dar. In der gegebenen Projektzeit soll eine Gefechtsmunition, hochexplosiv (HE) entwickelt werden. Ziel ist es die Entwicklung der Multifunktions-Gefechtsmunition für die zukünftige großkalibrige Panzerkanone im gegebenen Zeitrahmen voranzutreiben. Die Leistungsbeschreibung umfasst hierbei notwendige (Weiter-)Entwicklungen von Technologien und Werkstoffen sowie den Aufbau und die Erprobung der Munition.
Beschreibung: Einrüstung der Erweiterung des Multifunktionalen Selbstschutz-System (MUSS) der Fa. Hensoldt Optronics GmbH auf den KPz LEOPARD 2. Das MUSS ist ein elektrooptischer Sensor-/Effektorverbund welcher um die Fähigkeit der Optikdetektion erweitert werden soll. Da die Optikdetektion auf dem physikalischen Prinzip des Katzenaugeneffekts beruht, kann somit die Funktionsweise des MUSS übernommen werden. Die Leistungsbeschreibung umfasst die Integration des weiter entwickelten Systems in einen KPz LEOPARD 2A7, um die Fähigkeit der Optikdetektion zu realisieren.
79992-2025 - Ergebnis
Deutschland – Technische Studien – E/K2BB/QA075/QA075 - Feldjustieranlage für KPz LEOPARD 2
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: E/K2BB/QA075/QA075 - Feldjustieranlage für KPz LEOPARD 2
Beschreibung: Zur Fähigkeitsverbesserung des KPz LEOPARD 2 soll eine automatische Feldjustieranlage entwickelt werden. Das Entwicklungsergebnis ist in einem KPz LEOPARD 2 nachzuweisen. Das Entwicklungsergebnis muss dabei geeignet sein, die Basis zur Verwendung in allen LEOPARD 2 - Varianten mit L55 Waffenanlage (120mm) zu bilden, unabhängig von der Feuerleitrechner - Variante.
80414-2025 - Ergebnis
Deutschland – Kampfpanzer – Alternatives Triebwerk KPz LEOPARD 2 OLYMP
OJ S 25/2025 05/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Alternatives Triebwerk KPz LEOPARD 2 OLYMP
Beschreibung: Der Triebwerkblock bezeichnet die abgeschlossene Einheit aus Verbrennungsmotor, Lenk-/Schaltgetriebe, Kühlsystem, Brennluftfiltrierung und Abgasanlage. Schnittstellen zum Chassis sind die Motorlagerung, die Seitenvorgelege, die Verbindungen mit der Steuerung und Kraftstoffversorgung und die Triebwerkraumabdeckung. Im Rahmen der Studie zur Agilitätssteigerung des Antriebsstrangs soll ein alternatvies Triebwerk (Verbrennungsmotor) entwickelt werden. Dabei sollen möglichst viele Baugruppen des bestehenden Systems (Gleichteile) genutzt werden. Die Erprobung von Einzelkomponenten bis hin zum Demonstratorentest soll im beigestellten Fahrzeug erfolgen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 15/11/2027
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
152844-2025 - Ergebnis
Deutschland – Kampfsimulatoren – AGDUS KPz Leopard 2 Trophy Adaption
OJ S 48/2025 10/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
2.1. Verfahren
Titel: AGDUS KPz Leopard 2 Trophy Adaption
Beschreibung: Es sollen Simulationsgeräte für die Simulation von realen Schüssen mit dem Waffensystem KPz Leopard und deren Auswirkung in verschiedenen Zielbereichen beschafft werden.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist