Re: D: Fregatte F125
Verfasst: Di 7. Nov 2023, 22:37
Forum für Österreichs Militärgeschichte
https://www.doppeladler.com/da/forum/
https://www.hartpunkt.de/deutsche-marin ... -erhoehen/Vor dem Hintergrund der aggressiven russischen Politik soll darüber hinaus die Kriegstüchtigkeit der Bestandsflotte in kurzer Frist mit pragmatischen Lösungen erhöht werden. Dazu gehört unter anderem eine Machbarkeitsprüfung für die Integration des Luftverteidigungssystems Iris-T SLM auf den Schiffen der Klasse F125, wie Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung sowie Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, am Dienstag auf dem 26. DWT-Marineworkshop in Linstow erläuterte. Beobachter gehen davon aus, dass die Iris-T womöglich bereits im kommenden Jahr im scharfen Schuss an Bord der F125 getestet werden könnte.
Titel:
Risikoanalyse IRIS-T SLM auf F125
Beschreibung:
Gegenstand ist die Herstellung einer Risikoanalyse mit Herstellung eines Systemdemonstrators des Lenkflugkörpersystems IRIS-T SLM auf einer Fregatte der Klasse 125 (F125). Dies soll im Rahmen einer Forschungs- und Technologie (F&T) Studie der Stufe 3 erfolgen. F&T der Stufe 3 wird bis zu einem Technical Readiness Level der Stufe 6, entsprechend eines Systemdemonstrators, durchgeführt. Hierbei wir die Machbarkeit der Integration von IRIS-T SLM mit den bestehenden, landgestützten Werfern auf F125 zu untersucht.
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Risikoanalyse IRIS-T SLM auf F125
Beschreibung: Die Studienleistung ist hierbei in vier Arbeitspakete untergliedert:
1. Analyse der Einsatzbedingungen und Schnittstellen im Rahmen einer Integration auf Software-Ebene im EZ/AZ F125
2. Konstruktion und Lieferung eines Aufnahmerahmens für zwei landgestützte Werfer IRIS-T SLM auf F125 mit Nachweis innerhalb des EZ/AZ F125
3. Schiffsintegration des Demonstrators inkl. Verbindung der Werfer in die Operationszentrale und Verbindung zum Radar
4. Inbetriebnahme des Demonstrators mit Durchführung eines Funktionskettennachweises
6.1.2. Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Diehl Defence GmbH & Co. KG
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/792183-2024Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 16/12/2024
Beschreibung:
Bereitstellung unbemannter Zieldarstellung (Zieldarstellungsdrohnen) für die Bedienerausbildung sowie die Richt-, Schieß- und Feuerleitausbildung an den Waffensystemen Harpoon, RBS15, SM-2, IRIS-T SLM, ESSM, NSSM, RAM Blk 1A/ Blk 2, Torpedo DM2 A4 und MU90MU90, 127mm Leonardo, 76 mm - OTO Melara, FLF 2 und MLG im Rahmen eines Vorhabens "Lenkflugkörper (LFK)- Truppenschießen" im Schießgebiet der Andøya Test Range/ NOR.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 24/10/2025
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/642144-2025Sonstige Begründung:
Die Firma Airbus Defence and Space GmbH war das einzige Unternehmen das im Teilnahmewettbewerb ein Angebot abgegeben hat.