Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
- Doppeladler
- Beiträge: 1292
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
40 mm Granatmaschinenwaffe für den Selbstschutz - interessant. Mit dem Spexer-Radar zur Drohnenabwehr fähig oder traditionell gegen Bodenziele?
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
theoderich
- Beiträge: 27415
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
https://esut.de/2023/08/meldungen/44056 ... fuer-nnbs/Zur Selbstverteidigung verfügt das Fahrzeug über eine im Turm integrierte 40-mm-Granmatmaschinenwaffe.
-
theoderich
- Beiträge: 27415
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
Curtiss-Wright Selected by Rheinmetall to Provide Power Management Technology for the Skyranger Mobile Ground-Based Air Defense System
https://www.linkedin.com/posts/curtiss- ... 36832-Jf5v
https://www.curtisswrightds.com/media-c ... -skyrangerASHBURN, Va. – September 15, 2025 – Curtiss-Wright today announced that it has been selected by Rheinmetall Air Defence to provide power management technology in support of the lightweight Oerlikon Skyranger® mobile ground-based air defense system. Under the contract, Curtiss-Wright will provide Rheinmetall with its ruggedized, state-of-the-art power management technology and gyroscopes to help control the mobile air defense system’s lightweight turret. The Skyranger, which can be deployed against air and ground targets at short range, is equipped with state-of-the-art search and tracking sensors which provide seamless 360° air and ground surveillance and accurate fire control data. The system has the capability to be integrated with numerous ground defense platforms, such as the Boxer, Lynx, and Pandur vehicles. Work under this agreement will be performed by Curtiss-Wright Defense Solutions.
https://www.linkedin.com/posts/curtiss- ... 36832-Jf5v
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
'N-TV' zufolge wird Deutschland noch in diesem Jahr 600 Skyranger 30 bestellen. (Quelle)
-
theoderich
- Beiträge: 27415
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
Beschaffungstempo nimmt weiter zu: Neue Dienstpistolen für die Bundeswehr

https://defence-network.com/defendair-g ... ehr-kauft/
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/bundes ... pe-6037382Lenkflugkörpersystem für den Skyranger 30
Die Haushälterinnen und Haushälter haben zudem eine Rahmenvereinbarung mit Festbeauftragung zur Entwicklung, Herstellung und Lieferung des Lenkflugkörpersystems Small Anti-Drone Missile für den Skyranger 30 gebilligt. Der Finanzbedarf für die Festbeauftragung, die bis 2032 terminiert ist, wird aus dem Sondervermögen Bundeswehr und dem Einzelplan 14 finanziert.
Mit dem Lenkflugkörper Small Anti-Drone Missile in Kombination mit einer 30-Millimeter-Kanone kann der Skyranger 30 Klein- und Kleinstdrohnen abwehren. Das System soll auch in die European Sky Shield Initiative (ESSI) als mögliche Beschaffungsoption aufgenommen werden. Mit dem Skyranger 30 erhält die Truppe somit erstmalig ein gepanzertes Waffensystem zur Bekämpfung von Klein- und Kleinstdrohnen für den Einsatz an vorderster Front.

https://defence-network.com/defendair-g ... ehr-kauft/
-
theoderich
- Beiträge: 27415
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Deutschland: "Luftverteidigungssystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz"
https://de.linkedin.com/posts/mbda-deut ... 92896-tAb4MBDA und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik u. Nutzung der Bundeswehr BAAINBw (#BAAINBw) haben am 10. November 2025 einen Vertrag über die Entwicklung und Beschaffung des Anti-Drohnen Lenkflugkörpersystems #DefendAir unterzeichnet.
