D/NL: ARTEC Boxer

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 16:49
theoderich hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 09:30 The order for 150 Boxer infantry fighting vehicle (IFV) versions for Germany and 72 for the Netherlands has been delayed by the German national elections, to be held on 23 February, to the second or third quarter of 2025.
Tagesordnungspunkt 6

Vorlage des Bundesministeriums der Finanzen
Abschluss eines Vertrages mit einem Volumen von
mehr als 25 Mio. Euro im Einzelplan 14
Abschluss des 18. Änderungsvertrag des OCCAR-
BOXER - Serienfahrzeug BOXER; Beschaffung von
150 Schützenpanzern (SPz) SCHAKAL inklusive
Logistikpaket
BMF-V 144/2025 VS-NfD


Ausschussdrucksache 21(8)1776
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... 19-020.pdf
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

Wie es heißt, sollen für rund 3,4 Milliarden Euro 150 Radschützenpanzer Schakal über die europäische Rüstungsagentur OCCAR beschafft werden. In dem Paket sind neben den Fahrzeugen auch Simulatoren, Ersatzteile sowie weitere Logistik- und Serviceleistung enthalten, die einen Großteil des Vertragsvolumens repräsentieren. Erste Serienfahrzeuge sollen im Falle einer Billigung durch den Bundestag beginnend Ende 2027 an die Bundeswehr geliefert werden.
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-wil ... bestellen/
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

Hohes Beschaffungstempo: Lenkflugkörper, Schützenpanzer und Spähfahrzeuge
Schützenpanzer Schakal zur Modernisierung des Heeres

Grünes Licht gab der Bundestag weiterhin für die Beschaffung von Schützenpanzern des Typs Schakal samt Logistikpaket, bestehend aus Ersatzteilen, Ausbildungsmitteln und Sonderwerkzeugen. Zusätzlich umfasst der Vertrag optionale, weitere Leistungen wie den Schutz gegen Panzerabwehrhandwaffen, Beschussdetektion und -identifikation sowie Drohnenabwehr. Außerdem können noch weitere Fahrzeuge dieses Typs bestellt werden. Dieses Projekt wird eine Schlüsselfähigkeit des Deutschen Heeres zur Aufstellung seiner Mittleren Kräfte realisieren.

Die Lieferung soll zwischen 2027 und 2031 erfolgen. Der Schützenpanzer Schakal kombiniert das Fahrgestell des Radpanzers GTK Boxer mit dem Turm des Schützenpanzers Puma. Die neuen Fahrzeuge sollen hoch mobil und schnell verlegbar sein.

Zur Stärkung der bewährten Kooperation der Heere von Deutschland und den Niederlanden im Deutsch-Niederländischen Korps werden über diesen Vertrag auch die Abrufe für das niederländische Heer realisiert. Den Auftrag vergibt die europäische Rüstungsorganisation OCCAR.
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/bescha ... te-6027308
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 09:07Angeblich soll neben dem "Schweren Waffenträger Infanterie" noch eine weitere, sehr ähnliche Variante des "Boxer" bestellt werden. Möglicherweise aber mit einem anderen Turm:
theoderich hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 17:40Kamerbrief E-brief deelproject Groot pantserwielvoertuig Boxer

https://www.rijksoverheid.nl/documenten ... tuig-boxer

Die 13 Lichte Brigade (Medium Infantry Brigade) erhält 72 "Boxer" mit RCT30.
Duitsland en Nederland kopen samen 222 Boxer Schakals

https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... r-schakals

https://www.facebook.com/share/p/19VCSAsSMt/

https://www.facebook.com/share/17LCJYPT2m/



https://nl.linkedin.com/posts/commandom ... 86144-F5iF


OCCAR Expands BOXER Capability with 4.5 Billion Euro Investment
This substantial investment of 4.5 billion Euros raises the overall value of the investment in the #BOXER Programme managed by #OCCAR to over 10 billion Euros, with 270 additional BOXER vehicles being procured.

This sees additional Driver Training Vehicles and Ambulance variants for Germany put onto contract, including upgraded C4I and visual systems, as well as a package of upgrades to the German BOXER Ambulance fleet aimed at improving battlefield medical support through state-of-the-art medical equipment.

Another key highlight will be the development of a new Infantry Fighting Vehicle (#IFV) BOXER variant, co-developed by Germany and the Netherlands, of which 222 will be procured. This IFV, known as #SCHAKAL, integrates the advanced #PUMA #RCT30 turret—renowned for its high-performance cannon and advanced optics—onto the BOXER chassis, representing a fusion of two sophisticated military technologies and resulting in a highly capable IFV that offers enhanced lethality, survivability, and tactical flexibility. The contracts will also provision initial In-Service Support (ISS) and are underpinned by the next generation and most capable version of the BOXER drive module, which will ultimately be the drive module of choice for all OCCAR BOXER Participating States.
https://www.linkedin.com/posts/occar_ge ... 52960-B5e8

Der Vertrag soll dem Vernehmen nach zudem eine Option für bis zu 200 weitere Schakal-Radschützenpanzer enthalten.
https://www.hartpunkt.de/vertrag-fuer-d ... schrieben/


Jetzt bräuchte es nur noch eine logische Erklärung, wieso der "Schwere Waffenträger Infanterie" und der Radschützenpanzer zwei unterschiedliche Türme des selben Herstellers bekommen?
BSLion
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Aug 2019, 18:19

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von BSLion »

@Theoderich

Schakal: Unbemannter Turm - im Kampfraum 6 Grenadiere = Rad-Schützenpanzer

SWTI: Bemannter Turm - Im Kampfraum Munitionsvorrat (im Gegensatz zum Wiesel; hier muss Mun in separaten Fahrzeugen nachgeführt werden) = Kampffahrzeug zur direkten Feuerunterstützung der Infanterie
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

222 Schakale für Deutschland und die Niederlande – Auftragswert bei 3,4 MrdEUR

https://www.rheinmetall.com/de/media/ne ... iederlande

Berni88
Beiträge: 772
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von Berni88 »

Deutschland bekommt weitere 48 Stk Boxer - 38 Stk San und 10 Fahrschulvarianten.
Mit Optionen von 150 San + 100 FS-Varianten.

https://www.hartpunkt.de/knds-deutschla ... beauftrag/
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

KNDS erhält Vertrag zur Neufertigung von BOXER Ambulanz- und Fahrschulfahrzeugen
KNDS Deutschland (KNDS) ist mit der Neufertigung von 38 BOXER sgSanKfz (schwer geschütztes Sanitätsfahrzeug) und zehn BOXER Fahrschulfahrzeuge für die Bundeswehr beauftragt worden. Der Vertrag, den KNDS als Unterauftragnehmer von ARTEC (OEM des BOXER Systems und ein Joint Venture von KNDS Deutschland und Rheinmetall Landsysteme) erhalten hat, umfasst zudem eine Option über zusätzliche 150 BOXER sgSanKfz und 100 BOXER Fahrschulfahrzeuge. Für die insgesamt 48 Systeme beläuft sich der Auftragswert auf 352 Mio. Euro. Mit der Auslieferung der Fahrzeuge wird Anfang 2028 begonnen.
https://knds.com/de/pressemitteilungen/ ... hrzeugen-1
theoderich
Beiträge: 27320
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D/NL: ARTEC Boxer

Beitrag von theoderich »

Deutschland und die Niederlande beschaffen 222 Radschützenpanzer BOXER RCT 30

München, 13. November 2025

https://knds.com/de/pressemitteilungen/ ... xer-rct-30
Antworten