Hibsichtlich EF Nachfolger ist noch alles offen. Die fliegende Truppe ist froh, dass so sinnvolle Anschaffungen wie C390, AW169 und UH-60 fixiert sind. Ist ja nicht selbstverständlich wie wir wissen.iceman hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 19:16Sie hätten fragen sollen, wenn die M346 kommt, ob dann noch ein EF Nachfolger kommt.alps_spirit hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 19:09 Also ich habe heute mehrere BH Angehörige unserer LSK unabhängig voneinander zu diesem Thema befragt und immer die gleiche Antwort bekommen: die M346 wird kommen.
Ich glaube, dass ist der eigentliche Grund, warum sich die Vertragsunterzeichnung so lange hinzieht.
Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
-
alps_spirit
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 07:36
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
-
theoderich
- Beiträge: 27181
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Zuletzt geändert von theoderich am Do 30. Okt 2025, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Langsam muss die Tanner jetzt was machen. Das Angebot der Italiener läuft Ende des Jahres ab.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Und was? Ohne Geld ka Musi! Wie ich das so verstehe, hat sich die Klaudia mit SkyShield und der Investition darin sehr stark positioniert; wenn die Leonardos bestellt werden, ist alles Geld aus dem Aufbauplan 32 ausgegeben. Und der Herr Marterbauer ist sicher kein Freund von Rüstungsbeschaffungen, denn der möchte genauso wie sein Chef in der Regierung die Kohle lieber für Energie-, Miet- und Pensionssubventionen ausgegeben wissen.Langsam muss die Tanner jetzt was machen. Das Angebot der Italiener läuft Ende des Jahres ab.
Und die glauben IMMER noch, Putin sei, da Russe, ein Kommunist, und daher ihr Freund! Sie checken nicht, was der wirklich ist; ein Revanchist und wie sein gegenüber auf der anderen Seite der Ozeane ein Autokrat der übelsten Sorte.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Die Claudia hat mit der Drohnenabwehr ein neues Themenfeld gefunden.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Da bin ich mal gespannt was aus der groß angekündigten Drohnenabwehr wird, dasselbe wie die anderen großen Projekte für die Luftverteidigung - nämlich leere Ankündigungen.
-
maro-airpower
- Beiträge: 1072
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Bis 31.12. muss Ö. unterschreiben und 200 Mille an die Republik Italien überweisen...oder der M346 Deal platzt....auch für die Italiener....und ratet mal wer dann so richtig sauer auf uns ist.
Und da es heuer faktisch null Unterschriften unter Großbeschaffungen gab kann sich jeder denken was aus 2032+ wird....nämlich "++++". Ka Geld, ka Musi
Soviel zur aktuellen Sachlage.
Und da es heuer faktisch null Unterschriften unter Großbeschaffungen gab kann sich jeder denken was aus 2032+ wird....nämlich "++++". Ka Geld, ka Musi
Soviel zur aktuellen Sachlage.
-
theoderich
- Beiträge: 27181
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Sollte man vielleicht ergänzen, dass es heuer ein halbes Jahr lang keine Möglichkeit gab, für irgendwelche Großbeschaffungen Vorbelastungen einzugehen und dazu eine Einvernehmensherstellung zu erreichen. Mit Ende des Jahres 2024 ist ein automatisches Budgetprovisorium in Kraft getreten und ab März 2025 hat man mit einem gesetzlichen Budgetprovisorium arbeiten müssen. Das Bundesfinanzgesetz 2025 ist dann überhaupt erst am 13. Mai eingelangt und am 18. Juni 2025 beschlossen worden. In Kraft getreten ist es am 1. Juli 2025, also vor genau vier Monaten.maro-airpower hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 20:39Und da es heuer faktisch null Unterschriften unter Großbeschaffungen gab kann sich jeder denken was aus 2032+ wird....
Zuletzt geändert von theoderich am So 2. Nov 2025, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Als nach den letzten Nationalratswahlen das Budgetdefizit wöchentlich größer wurde, war mir klar, das man sich bei 2032 verabschieden kann.maro-airpower hat geschrieben: ↑Sa 1. Nov 2025, 20:39 Bis 31.12. muss Ö. unterschreiben und 200 Mille an die Republik Italien überweisen...oder der M346 Deal platzt....auch für die Italiener....und ratet mal wer dann so richtig sauer auf uns ist.
Und da es heuer faktisch null Unterschriften unter Großbeschaffungen gab kann sich jeder denken was aus 2032+ wird....nämlich "++++". Ka Geld, ka Musi
Soviel zur aktuellen Sachlage.
Ich persönlich finde, das man bei manchen Beschaffungen die falschen Prioritäten gesetzt hat, wie ich finde, die M346.
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Und wegen diesem kurzsichtigen Budgetmoloch werden uns Russen und Chinesen mittelfristig den Garaus machen. Wo bei uns diskutiert und juristisch alles einwandfrei geregelt wird, machen die einfach. Selbst die USA existieren trotz „Shutdown“ immer noch. Die lassen sich alle von Gesetzen eben nicht bremsen.
Und trotz der uns innewohnenden Gesetzesbeflissenheit gibt’s bei uns genauso Postenschacher und Korruption; und das selbst nach dem unsäglichen Kurz/Schmid-Sündenfall; also wieder nichts gelernt! Was ist also wirklich besser?
Zum Thema: Die M346 ist mMn immer noch entbehrlich; alles was geht in die EF-Nachfolge stecken, MRAD kaufen und die MALE-Drohnen ebenfalls vergessen. Zur Aufklärung heute nicht mehr am Gefechtsfeld überlebensfähig, zum Verheizen zu teuer und für echte Bewaffnung dafür, gibt’s bei uns weder Kohle noch in Politik und Militär die Eier, solche Systeme tatsächlich einzusetzen.
Und trotz der uns innewohnenden Gesetzesbeflissenheit gibt’s bei uns genauso Postenschacher und Korruption; und das selbst nach dem unsäglichen Kurz/Schmid-Sündenfall; also wieder nichts gelernt! Was ist also wirklich besser?
Zum Thema: Die M346 ist mMn immer noch entbehrlich; alles was geht in die EF-Nachfolge stecken, MRAD kaufen und die MALE-Drohnen ebenfalls vergessen. Zur Aufklärung heute nicht mehr am Gefechtsfeld überlebensfähig, zum Verheizen zu teuer und für echte Bewaffnung dafür, gibt’s bei uns weder Kohle noch in Politik und Militär die Eier, solche Systeme tatsächlich einzusetzen.
