Was mir nicht ganz einleuchten will...der EF oder M346 können bzw. sollten Drohnen nicht mit der Bordkanone bekämpfen (Eigenschutz).
Ein Kiowa trainiert Luft-Luft-Schiessen: ein Schleppsack wird keinen Sprengstoff enthalten, aber was wäre ein realistisches Luftziel für eine Kiowa? Drohnen wohl nicht (s.o.), Slow-Mover wären normalerweise zu schnell....
Maro hat mal ein Video reingestellt wie die UKR Drohnen bekämpft. Das wurde aber mittels Doorgunner OBERHALB der Drohne bewerkstelligt.
Bell OH-58B "Kiowa"
-
maro-airpower
- Beiträge: 1071
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29
Re: Bell OH-58B "Kiowa"
Gute Frage.
Schwer zu sagen auf welche Entfernung die OH-58 Luftziele trifft.
Ich sehe drei Probleme
1) Die Drohne ist von hinten eine flache Flunder. Kann man leicht drüber oder drunter schiessen. Das Geschoßvolumen gibt aber auch gut Chance übers Ziel zu streichen.
2) Ist man zu nah dran und das Teil krepiert steht man im Regen...
3) Wohin fliegen die Kugeln wenn man von hinten horizontal auf ein Ziel schießt? Potentiell Kilometerweit....fremdgefährdung!?
Für den Dorgunner fliegen sie seitlich schräg oberhalb. Der hat ein stabiles Ziel mit Fläche. Schießt in einem recht steilen Winkel Richtung Boden, sollte also ganz gut beurteilen können was hinter dem Ziel ist.
Die schwenkbare Kanone der Mi-24 ist natürlich King. Für die Ö. Situation sehe ich die Doorgunner als die wahrscheinlich bessere Option. Mehr Kontrolle bzgl. Schussfeld, weniger Eigen- und Fremdgefährdung.
Schwer zu sagen auf welche Entfernung die OH-58 Luftziele trifft.
Ich sehe drei Probleme
1) Die Drohne ist von hinten eine flache Flunder. Kann man leicht drüber oder drunter schiessen. Das Geschoßvolumen gibt aber auch gut Chance übers Ziel zu streichen.
2) Ist man zu nah dran und das Teil krepiert steht man im Regen...
3) Wohin fliegen die Kugeln wenn man von hinten horizontal auf ein Ziel schießt? Potentiell Kilometerweit....fremdgefährdung!?
Für den Dorgunner fliegen sie seitlich schräg oberhalb. Der hat ein stabiles Ziel mit Fläche. Schießt in einem recht steilen Winkel Richtung Boden, sollte also ganz gut beurteilen können was hinter dem Ziel ist.
Die schwenkbare Kanone der Mi-24 ist natürlich King. Für die Ö. Situation sehe ich die Doorgunner als die wahrscheinlich bessere Option. Mehr Kontrolle bzgl. Schussfeld, weniger Eigen- und Fremdgefährdung.
-
theoderich
- Beiträge: 27172
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bell OH-58B "Kiowa"
Zuletzt geändert von theoderich am Mo 3. Nov 2025, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bell OH-58B "Kiowa"
Gut dass nichts passiert ist. Und höchste Zeit diese fliegenden Museumsstücke abzustellen. Sind fast 50(!!) Jahre alt…
- Doppeladler
- Beiträge: 1283
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Bell OH-58B "Kiowa"
Es handelt sich um die Bell OH-58B Kiowa mit der Kennung 3C-OH.Der Hubschrauber wurde von einem S-70 auf einen Tieflader gehoben und befindet sich nun in der Fliegerwerft in Langenlebarn.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Re: Bell OH-58B "Kiowa"
Mit kurzem Video der Bergung
https://www.noen.at/tulln/starker-leist ... -496381240
https://www.noen.at/tulln/starker-leist ... -496381240
