Leichtes Infanteriefahrzeug

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von theoderich »

Für einen ersten Abruf ist es nicht ungewöhnlich (In der Ausschreibung ist nicht umsonst von einem "maximalen Abrufwert" von 113,5 Mio. EUR die Rede).
Wolfgang
Beiträge: 707
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von Wolfgang »

Welches Fahrzeug?
Verweigerer
Beiträge: 1261
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von Verweigerer »

Wird wohl der Noriker sein…

Bild

Bild
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von derInfanterist »

glaube ich auch...
der Husar fällt nicht in diese Kategorie und von Nachbeschaffungen war auch nie die rede...
🤔 ist die Kiste eigentlich so Geländetauglich wie sie beschrieben wird...? mit ihrem Vorgänger hat sie
ja nicht viele Gemeinsamkeiten..
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von theoderich »

Und das Iveco Defence Vehicle MUV ist vor fünf Jahren zu genau diesem Zweck von der Heerestruppenschule erprobt worden:
theoderich hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 17:35WAGTG JÄGER

IVECO MILITARY UTILITY VEHICLE (MUV) 4X4

Autor: Obstlt Mag. (FH) Mario PETSCHAR, MA
cliffhanger
Beiträge: 954
Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von cliffhanger »

derInfanterist hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 19:23 🤔 ist die Kiste eigentlich so Geländetauglich wie sie beschrieben wird...? mit ihrem Vorgänger hat sie
ja nicht viele Gemeinsamkeiten..
Na ja genaugenommen… is er schon so geländegängig wie sein Vorgänger … der vorherige „Noriker“ war der VW LT34 4x4 …
Merlin
Beiträge: 131
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 11:23

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von Merlin »

Eine durchaus interessante Abwandlung des MUV wird seit einigen Jahren in Holland verwendet. Sieht für das Bundesheer allerdings wohl etwas zu ‚militärisch‘ aus. ;)

https://dmv4x4.com/product-range/anaconda

https://tanks-encyclopedia.com/dmv-anaconda/

Auch interessant:
The Anaconda is based on a 7-tonne gross vehicle weight-rated (GVWR) Iveco Daily commercial van chassis that is modified, militarised, and converted to a four-wheel drive configuration by Austria’s Achleitner.
https://www.janes.com/osint-insights/de ... t-vehicles

Bild

Bild

Bild

Bild
Phoenix
Beiträge: 1147
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von Phoenix »

Das Teil ist halt für unsere Klimabedingungen wohl nur bedingt geeignet. Mal sehn wie unsere Variante aussehn soll - ob Plane oder Fest. Welche Bewaffnung?
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Leichtes Infanteriefahrzeug

Beitrag von derInfanterist »

cliffhanger hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 21:53
derInfanterist hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 19:23 🤔 ist die Kiste eigentlich so Geländetauglich wie sie beschrieben wird...? mit ihrem Vorgänger hat sie
ja nicht viele Gemeinsamkeiten..
Na ja genaugenommen… is er schon so geländegängig wie sein Vorgänger … der vorherige „Noriker“ war der VW LT34 4x4 …
OK... dachte das Noriker der Nachfolger von Pinzgauer ist so wie Pinzgauer der größere Nachfolger von Haflinger...
vielleicht kommt nach Noriker der Lipizzaner 😅
Antworten