
https://www.fmi.dk/da/nyheder/2025/opby ... ibiebroer/
- Lieferung ab 2028
- Möglichkeit der Querung von Gewässern bis 100 m Breite
- Logistische Leistungen
- Ausbildung und Simulationsmittel
- Option auf weitere Amphibienfahrzeuge
Dänemark wird jüngste M3-Nutzernation: Die Danish Ministry of Defence Acquisitions and Logistics Organisation (#DALO) und General Dynamics European Land Systems–Bridge Systems (#GDELS) haben einen Vertrag über die Lieferung von amphibischen Brücken- und Fährensystemen #M3 unterzeichnet.
https://de.linkedin.com/posts/gdels_m3- ... 57665-MM5SWie früher ausgelieferte Lose werden auch die dänischen Amphibien vollständig interoperabel mit den M3 anderer Nutzer sowie – mittels Kuppeladapter – mit den Pontonbrückensystemen der SRB/FSB/IRB-Familie sein.
Als integraler Bestandteil der Deutschlandstrategie "24/500" kündigt GDELS–Bridge Systems einen weiteren umfassenden Ausbau seiner Produktionsstandorte in Kaiserslautern und Sembach an. Mit Investitionen in Höhe von über 20 Millionen Euro allein im kommenden Jahr sowie der Schaffung von rund 400 neuen Arbeitsplätzen bis 2029 setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für seine langfristige Bindung an den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz und insbesondere an die Region Kaiserslautern.
https://www.linkedin.com/posts/gdels_gd ... 02240-BpfBEin zentrales Projekt ist dabei der Ausbau einer Produktionshalle des Kaiserslauterner Opel-Geländes zu einer Fertigungsstätte unter anderem für Schwimmbrücken. Parallel wird am Hauptsitz die Produktionskapazität für das Amphibienfahrzeug #M3 verdoppelt.