Kampfpanzer Leopard 2A4

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
muck
Beiträge: 1512
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von muck »

Ich nehme an, angesichts der Haushaltslage und den damit verbundenen Spannungen ist ein weiterer Aufwuchs der österreichischen Panzerwaffe vom Tisch?
theoderich
Beiträge: 27181
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von theoderich »

Bei den Kampfpanzern war ein Aufwuchs über den "Rekonstruktionskern" von 58 Panzern hinaus nie vorgesehen. Der Kauf von ca. 209 Schützenpanzern und Systemfahrzeugen auf ASCOD-Basis ist nach wie vor geplant.

Aber es gibt erhebliche Zweifel, ob dafür die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen werden. Darauf hat das WIFO erst vor kurzem wieder hingewiesen; das Verteidigungsbudget wird mit dem gegebenen Finanzrahmen in den nächsten Jahren praktisch zwischen 0,8 und 1 % des BIP eingefroren und sinkt dadurch stetig.
Zuletzt geändert von theoderich am Mi 23. Jul 2025, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
muck
Beiträge: 1512
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von muck »

Dann ist es schade, dass Österreich nicht später in die Puschen gekommen ist (oder Deutschland früher). Wenn sich derzeit eine Bestellung über 1.000 Leopard 2A8 anbahnt, dürften die Skaleneffekte zu erheblichen Preisvorteilen führen. Hier hätte sich eine Kooperation angeboten.
theoderich
Beiträge: 27181
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 27181
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von theoderich »

Rohrvermessungssystem für KPz Leopard, PzH M109 und 120mm sGrW 86

Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im USB gem. BVergGVS2012 - Einholung von Teilnahmeanträgen

https://ausschreibungen.usp.gv.at/at.gv ... sc&start=0
theoderich
Beiträge: 27181
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von theoderich »

Panzer-Upgrade, Hallen und Hochregal: "Wir sind bei allen Projekten im Zeitplan"
Schon in sechs Monaten soll die erste Raubkatze von seinem Upgrade in München nach Wels zurückkehren. Derzeit werden bereits 33 der 48 in Wels beim einzigen Heeres-Panzerbataillon stationierten stählernen Gefährte ins digitale Zeitalter transferiert. Veranschlagte Kosten für die Modernisierung aller Panzer: 191 Millionen Euro.

Wenn der erste "Leo" auf dem letzten Stand der Technik eines A7 in puncto Führung, Funk und Datenübertragung im Februar auf dem Kasernen-Gelände eintrifft, soll auch die erste neue Halle für die Kampfpanzer fertiggestellt sein. Das Gleiche gilt übrigens für das vollautomatisierte Hochregal für 26.000 Paletten des Heereslogistikzentrums Wels.

Baubeginn sowohl für den neuen Garagenbezirk (insgesamt werden es acht Garagen unter anderem mit PV-Anlagen) als auch das Hochregal ist für Oktober geplant. "Wir sind bei allen Projekten im Zeitplan", freut sich der Kommandant der "14er", Oberst des Generalstabsdienstes Jörg Loidolt, im Gespräch mit den OÖN. Für beide Vorhaben sind jeweils mehr als 15 Millionen Euro an Baukosten veranschlagt. Bereits fertiggestellt ist die neue Lackier- und Trockenanlage. Und auch die Energieautarkie ist mittlerweile abgeschlossen.

130 Kettenfahrzeuge für Wels

Geht es nach dem Aufbauplan Bundesheer 2032+, dann werden in Wels in absehbarer Zeit nicht nur die Leopard-Kampfpanzer stationiert sein. Insgesamt sollen es zirka 130 Kettenfahrzeuge sein, darunter auch Ulan-Schützenpanzer für den Aufklärungszug (wird von Leopard auf Ulan umgestellt). Auch eine Panzerpionierkompanie ist vorgesehen (unter anderem mit Brückenlegepanzer). In diesem Ausbauschritt wird auch eine neue Werkstatt nötig sein.
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 67,4083007
Lazarus
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Sep 2023, 14:21

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von Lazarus »

Ein paar Details zur Planung 2032 (nach meinem Wissensstand):
Jede PzK je 14 Leo und das BatKdo 2 Leo sollen San.,- Führungsunterstützungs- und Bergepanzer sowie Drohnen bekommen. Der Aufklärungszug bekommt fünf Schützenpanzer. Die 4. PzK wird Miliz.
Vier Tieflader 80t bleiben in Wels, die 70t kommen wahrscheinlich zu den PiB.
Es gibt Verzögerungen beim Bau, ob sich das bei der ersten Garage mit Februar ausgeht, wir werden sehen.
theoderich
Beiträge: 27181
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Kampfpanzer Leopard 2A4

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 19:51Letzte Woche ist das Ergebnis eines Nachfrageverfahrens zu diesem Bericht publiziert worden:

Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes veröffentlicht (31. Januar 2025)

https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/ ... hofes.html

Parlamentskorrespondenz Nr. 990 vom 04.11.2025
Rechnungshofausschuss widmet sich Herausforderungen der militärischen Landesverteidigung
Für die Feldverwendbarkeit der Fahrzeuge interessierten sich Wolfgang Zanger (FPÖ), Johann Höfinger (ÖVP) und Veit Valentin Dengler (NEOS). Ein Experte des Ressorts erklärte, dass man im Rahmen des Lebenszyklusmanagements die Nutzungsdauerverlängerung bereits im Dezember 2022 vertraglich fixiert habe. Danach würden rund 60 % bis 80 % einsatzbereit sein.
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/p ... 025/pk0990
Antworten