Bei den Logistikfahrzeugen geht eh viel und schnell was weiter. 1675 Stück LKW MAN/RMMV ist für uns nicht wenig, wobei wir ja noch brauchbare LKW haben (Unimog, MAN 12/240). Interessant wären jetzt einmal die ganzen Fahrzeuge für die Infantrie, leichten und schweren Truppen und andere Spezialfahrzeuge (Kleinfahrzeuge). Bis jetzt sind nur die 40 Stk Defenture GRF für das Jagdkommando bekannt.
chuckw hat geschrieben: ↑Di 28. Dez 2021, 21:019 Stk geschützte Wechselkabinen für MAN HX2
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 02:04In der "Made in Austria"-Sonderausgabe von "Militär Aktuell" findet sich eine Anzeige von RMMV, in der erstmals ein Mittleres Bergefahrzeug mit Integrated Armour Cabin abgebildet ist.
Das kann nicht stimmen. Der Lieferant RMMV passt nicht zum angeblichen Liefergegenstand. Das BMLV hat solche Vakuumfasswagen schon früher gekauft (S90004/287-FGP/2022, S90004/284-FGP/2022) - allerdings sind das landwirtschaftliche Maschinen.
theoderich hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 00:192 Stück Vaccumfasswagen
Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen und abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen
Auftraggeber
BMLV/Amt für Rüstung und Beschaffung/Abteilung Fahrzeug, Gerät und Pers. Ausrüstung
Auftragnehmer
Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich GesmbH
Das kann nicht stimmen. Der Lieferant RMMV passt nicht zum angeblichen Liefergegenstand. Das BMLV hat solche Vakuumfasswagen schon früher gekauft (S90004/287-FGP/2022, S90004/284-FGP/2022) - allerdings sind das landwirtschaftliche Maschinen.
Die bereits vorhandenen Vacumfasswägen (Fa.Widhalm) sind Anhänger für die Traktoren des ÖBH …. Bei dem neuen Auftrag bei RMMV könnte es sich um LKW mit Vacumsaugaufbau handeln …. Die Auftragssummen sprechen dafür …
Letztendlich scheinen es noch mehr Fahrzeuge geworden zu sein:
Bericht über die Wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2024
Berge-, Abschub- und Transportsystem bestehend aus 20 Stk. mittleres Berge- und Abschubsystem sowie 60 Stk. leichte
Bergefahrzeuge (lBgeFzg)/Zugfahrzeuge für schwere Anhänger
Konfigurationsstandanpassung der Aufbauausstattung für die Tank-Sattelzugmaschine 1.Vertragsänderung zu L05:90004/392-FGP/23 ... 77.340,00 EUR (Abruf 09/2024)
10 Stk. Krad BMW F900/MP ... 188.458,33 EUR (Abruf 04/2024)
71 Stk. Geländegängige LKW MAN TGS-Mil 8x8-6 BL 13 Tonnen mit Hakenladegerät - kundenkonkretisiert ... 46.363.000 EUR (Abruf 04/2024)
21 Stk geländegängige militarisierte RMMV Flugfeldtankfahrzeuge TGS 41.480 8x8-6 zum Betanken von Fluggeräten auf Flughäfen und tlw. im Gelände ... 34.241.000 EUR (Abruf 03/2024)
16 Stk. geländegängige militarisierte Straßentankfahrzeuge RMMV TGS 41.480 8x8-6 BL CH mit speziell aufgebauten Tank und Tankanhänger ... 26.048.100 EUR (Abruf 03/2024)
16 Stk. geländegängige ABC-Bergefahrzeuge RMMV 42M HX2 6x6 mit Ladekran und Seilwinde ... 15.796.000 EUR (Abruf 01/2024)
Kommen die bestellten 39 mittleren Bergefahrzeuge zu den bereits gelieferten 24 Stk. mittlere Bergefahrzeuge hinzu. 110 Stk. Iveco Daily ist auch interessant.
Es gibt im Bundesheer österreichweit nur drei Stück, doch wo das 34-Tonnen-Schwergewicht auftaucht, ist Aufatmen angesagt. Das 545-PS-starke und 90 km/h-schnelle Bergefahrzeug "HX2" kann jede Art von Kraftfahrzeug aus jeder Situation bergen und kommt sogar im Gelände problemlos zurecht. Einer dieser drei geschützten Bergespezialisten ist beim Jägerbataillon 17 in der Erzherzog Johann-Kaserne stationiert. Wie Kran, Seilwinde & Co funktionieren, erfährt ihr beim Straßer Garnisonsfest! 💪😎🇦🇹 #bundesheer #3jgbrig #jägerbataillon17 #strass #steiermark #tagderoffenentür #event #soldier #army https://www.facebook.com/share/p/16mZHbDdHF/
Ist eigentlich der Ankauf weiterer Fahrzeuge geplant?