BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
Phoenix
Beiträge: 1141
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Phoenix »

Hat man eigentlich mal wieder was von der Aufstockung der Flotte gehört?
maro-airpower
Beiträge: 1040
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von maro-airpower »

Phoenix hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 08:49 Hat man eigentlich mal wieder was von der Aufstockung der Flotte gehört?
Nein...was ich so gehört habe ist wird das nicht in Betracht gezogen.
theoderich
Beiträge: 26534
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von theoderich »

Das ist auch mein Wissensstand. Der BvS10 MkIIB hat seit der Einführung einfach viel zu viele Probleme gemacht und auch der schwedische Hersteller.
theoderich hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 16:29Verzögerung in der Projektabwicklung:

Die Vertragsabwicklung mit der Firma BAE-HÄGGLUNDS war, aufgrund des mehrfachen Wechsels sowohl des Projektleiters als auch des technischen Teilprojektleiters sowie der schwedischen Kultur, sehr herausfordernd. Diese Wechsel führten zu massivem Wissensverlust auf Seiten BAE-HÄGGLUNDS sowie zu Verzögerungen im Projekt. Zusätzlich mussten die Fahrzeuge, aufgrund technischer Mängel, mehrmals einer Überarbeitung durch die Firma BAE-HÄGGLUNDS unterzogen werden, wodurch die Bezahlung der Leistung erst nach vollständiger Erbringung durch den Auftragnehmer erfolgen konnte. Aufgrund dieser technischen Mängel sind Lieferverzögerungen der Hauptpositionen zum ursprünglich geplanten Liefertermin aufgetreten. Dadurch haben sich auch die Abschreibungen im Ergebnishaushalt in ihrer finanziellen Höhe geändert als auch zeitlich nach hinten verschoben.
Theoretisch gäbe es eine Alternative - aber ob man das will?

Bild
https://www.stengg.com/en/products-solutions/bronco

Ich vermute, dass eher eine fünfte Tranche des Pandur EVO für die 6. Gebirgsbrigade bestellt wird, bevor man sich wieder auf BAE Systems Hägglunds einlässt. In der Schweiz sind die Gebirgsinfanteriebataillone mit Piranha I und DURO IIIP (GMTF) ausgestattet:

Bild

Bild
https://www.facebook.com/gebinfbat91/po ... fs75G4FCYl

Bild
https://www.facebook.com/bataillon48/po ... cale=de_DE

Und in Frankreich verfügen die Gebirgstruppen seit ein paar Jahren neben dem BvS10 auch über den Griffon:

Phoenix
Beiträge: 1141
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Phoenix »

Aber eine Frage zum BVS10. Wenn die Mängel gelöst wurden dann wären sie ja jetzt kein Problem mehr - und auch der Wissensverlust nicht - weil man hat ja schon am Hof was man ausser es gibt schon nen MK III oder IV. Oder hat man im Betrieb nicht lösbare unerwartete Probleme?
Woyzeck
Beiträge: 173
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 14:55

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Woyzeck »

Ein BvS10 ist doch mit einem Pandur EVO überhaupt nicht vergleichbar. Ich sehe da keinen Ersatz, sondern mehr eine bewusste Fähigkeitsaufgabe.
theoderich
Beiträge: 26534
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von theoderich »

Phoenix hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 13:37Oder hat man im Betrieb nicht lösbare unerwartete Probleme?
Wahrscheinlich.
Phoenix hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 13:37- und auch der Wissensverlust nicht - weil man hat ja schon am Hof
Beim "Wissensverlust" ging es wohl darum, dass sich durch den mehrfachen Wechsel des verantwortlichen Personals beim Hersteller der jeweilige schwedische Projektleiter immer neu einarbeiten musste.
Verweigerer
Beiträge: 1255
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Verweigerer »

Dann soll man doch bitte endlich auf die Broncos umsatteln.
Nehme an, IRIS-T SLS passt auch bei denen im Huckepack.

Beim Bronco 3 wäre in Italien sogar Leonardo im Boot. Da war doch was, sollte man unbedingt mal anklopfen und nachfragen;-) Wegen Wartung und Betrieb usw. Auch nicht so weit weg wie die Schweden. Wollte man nicht, wenn schon dann zumindest etwas gemeinsam beschaffen? Vermeine dies sogar in einem LV-Bericht gelesen zu haben. Oder zumindest eine etwaige Partnerschaft prüfen?

https://fw-mag.com/shownews/470/two-co ... in-vehicle

https://www.rid.it/shownews/7197/duell ... o-esercito
Phoenix
Beiträge: 1141
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Phoenix »

Gemeinsam soweit ich weis weitere BVS mit Schweden und Deutschland
Phoenix
Beiträge: 1141
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Beitrag von Phoenix »

Und SLS kommt eher auf Wechselaufbau für 14290 oder Unimog. Die Launcher auf BVS waren bei uns nie ein Thema
Antworten