Bodluv MR: Rüstungschef unterzeichnet Programmvereinbarung im Rahmen der European Sky Shield Initiative mit dem deutschen Bundesministerium der Verteidigung
https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/UZSY ... oN65SsRpBV
https://de.linkedin.com/posts/federal-d ... 90978-8uo3
Schweiz: Programm "Air2030"
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
Wie naiv darf man als Rüstungsbeschaffer sein, Herr Loher?
https://www.srf.ch/audio/samstagsrundsc ... 05_NR_0018
Das Interview ist leider in Schwyzerdütsch geführt. Fast völlig unverständlich.
https://www.srf.ch/audio/samstagsrundsc ... 05_NR_0018
Das Interview ist leider in Schwyzerdütsch geführt. Fast völlig unverständlich.
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
Bundesrat Martin Pfister zum Armee-Debakel: «Ich werde dafür geradestehen»
https://www.nzz.ch/schweiz/bundesrat-ma ... ld.1891756Herr Bundesrat, wann haben Sie von den Mehrkosten beim F-35 erfahren?
MARTIN PFISTER: Nachdem der Rüstungschef am 11. Juni in den USA in Gesprächen mit der US-Rüstungsbehörde über die Forderungen informiert worden war, erfuhr ich erstmals von konkreten Mehrkosten. Allerdings bin ich zuvor schon orientiert worden, dass die USA den Festpreis infrage stellen. Und der Bundesrat war bereits von meiner Vorgängerin über drohende Mehrkosten informiert worden.
Weshalb sagten Sie dann in der Seitzung der Geschäftsprüfungskommission von Mitte Mai, es laufe alles nach Plan?
Die Beschaffung selbst läuft ja nach Plan, die ist nicht gefährdet. Und Mitte Mai hatten wir noch keine bezifferte Forderung der Amerikaner auf dem Tisch. Wir wussten lediglich, dass die US-Regierung in Verhandlungen mit dem Hersteller Lockheed Martin steckt. Sie können nicht damit beginnen, den Preis öffentlich zu diskutieren, bevor konkrete Forderungen auf dem Tisch liegen. Denn dann würden Sie präventiv den Festpreis infrage stellen, obwohl aus unserer Sicht die Festpreisvereinbarung mit den USA juristisch nach wie vor gilt.
Diese Vereinbarung vom Dezember 2021 liegt uns vor. Darin heißt es lediglich, die Schweiz erhalte den Jet "zum selben Preis" wie die US-Regierung. Von einem Fixpreis steht da nichts.
Diese Vereinbarung ist ein Zusatz zum eigentlichen Vertrag. Sie wurde erstellt, um die Frage des Fixpreises zu bekräftigen, und unserer Ansicht nach tut das diese Vereinbarung. Auch zwei unabhängige Gutachten einer Schweizer und einer US-Kanzlei haben dies festgehalten. Zudem hat es die US-Botschaft bestätigt.
Wie erklären Sie sich dann das gegenwärtige "Missverständnis" über den Preis?
Ich weiß nicht, wie es auf US-Seite zu diesem Missverständnis kam. Ich kann es aber zu einem gewissen Grad nachvollziehen, weil es derzeit zu grossen Preissteigerungen bei der F-35-Produktion kommt und die Amerikaner meist keine solchen Verträge abschließen.
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
Ersatz Luftraumüberwachung: Projekt RLE@NDP wieder auf Kurs
https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/UEFg ... _iQBX0Il-L
https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/UEFg ... _iQBX0Il-L
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
Die Schweiz hat unterschrieben - Schweiz beschafft fünf IRIS-T SLM von Diehl Defence
https://www.hartpunkt.de/schweiz-bescha ... l-defence/
https://www.hartpunkt.de/schweiz-bescha ... l-defence/
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
armasuisse Switzerland procures IRIS-T SLM
Diehl Defence and the German Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support (BAAINBw) have signed the contracts for the procurement of ground-based air defence (GBAD) systems of the type IRIS-T SLM for Switzerland. The Swiss Federal Office for Defence Procurement armasuisse had previously granted the BAAINBw the authority to do so.
https://www.diehl.com/defence/en/press- ... ris-t-slm/2025-07-22
Diehl Defence
-
- Beiträge: 26002
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Schweiz: Programm "Air2030"
Contracts For July 31, 2025
https://www.defense.gov/News/Contracts/ ... e/4261297/Raytheon, Division of Raytheon Technologies Corp., Tucson, Arizona, was awarded a not-to-exceed $3,500,000,000 firm-fixed-price incentive, undefinitized contract action for Advanced Medium Range Air-to-Air Missile (AMRAAM) Production Lots 39 and 40. This contract provides for the production of AMRAAM missiles, AMRAAM Telemetry System, initial and field spares, and other production engineering support activities. This contract involves Foreign Military Sales (FMS) to: Denmark, Belgium, Japan, Netherlands, Canada, Finland, Germany, Hungary, Spain, Poland, Sweden, Taiwan, Lithuania, the United Kingdom, Australia, Switzerland, Ukraine, Isreal, and Kuwait. Work will be performed in Tucson, Arizona, and is expected to be completed in the third quarter of fiscal 2031. This contract was a sole source acquisition. Fiscal 2024 Navy weapons procurement funds in the amount of $113,000,000; fiscal 2025 Navy weapons procurement funds in the amount of $190,000,000; fiscal 2023 Air Force missile procurement funds in the amount of $1,300,000; fiscal 2024 Air Force missile procurement funds in the amount of $116,000,000; fiscal 2025 Air Force missile procurement funds in the amount of $472,000,000; fiscal 2025 Air Force research, development, test and evaluation funds in the amount of $507,000; fiscal 2024 Air Force operation and maintenance funds in the amount of $253,936; and FMS funds in the amount of $621,000,000, are being obligated at the time of award. The Air Force Life Cycle Management Center, Air Dominance Division Contracting Office, Eglin Air Force Base, Florida, is the contracting activity. (FA8659-25-C-B003)