qsglx hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 22:41
Leider weiß ich nicht wie man Bilder hinzufügt, daher geht es leider nur als Link. Bei dem Bild wo nur der eine Soldat zu sehen ist sieht man es am meisten. Aber auch auf den anderen ist das neue Aug zu erkennen:
file:///C:/Users/alexa/OneDrive/Bilder/Neuer%20Ordner/Jagdkommando%201.PNG
file:///C:/Users/alexa/OneDrive/Bilder/Neuer%20Ordner/Jagdkommado%202.PNG
Werden für das Jagdkommando auch Drohnen wie die quantum systems Vector oder der schiebel camcopter s-100 beschafft? Im Lv Bericht steht ja, dass das Jagdkommando noch heuer neue Drohnen erhält. Ich gehe mal davon aus das es dabei um micro bzw mini Drohnen handelt
qsglx hat geschrieben: ↑Fr 27. Jun 2025, 18:05
Verstehe ich auch nicht so ganz. Ich frag mich auch, wieso die am Nationalfeiertag vorgestellte Laser-Licht Lösung noch fehlt.
Am unteren Foto ist das bereits vor einigen Jahren eingeführte Rheinmetall Soldier Electronics Vario-Ray Compact montiert:
Weiß man wann die Carinthia Kampfbekleidung geliefert wird? Und ist auch endlich eine Multi cam alpin Version dabei? Finde ich einfach peinlich. Das Ksk bekommt ein komplett neues Bekleidungssystem in Multi cam, Fünffarbdruck und Schneetarnung. Und ein Alpen Staat der bekannt für seine herausragende Alpinausbildung ist schafft es nicht seine Spezialkräfte mit dazugehöriger Ausrüstung auszustatten.
Was mich mal interessiert hat: ist nur Multi cam für den Lv-Fall überhaupt ausreichend? Also das zumindest Multi cam Alpin fehlt ist eh mittlerweile klar. Allerdings wirkt das normale Multi cam für mich zu hell um in Nadelwäldern oder Moos bedeckten Gebieten effektiv zu sein. Auch in den höheren Regionen also in der nähe der Baumgrenze wäre wohl ein dunkleres Muster sinnvoll. Irgendwie habe ich noch immer nicht das Gefühl, dass das Jagdkommando endlich wieder primär auf die Landesverteisigung ausgerichtet wird.