Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Aber sind unser 70er mit Laserlenkung nicht auch genau dafür da - vorausgesetzt der passende Sprengkopf
-
- Beiträge: 25638
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Nein. Das ist eine Luft-Boden-Bewaffnung. Die FZ275 LGR hat keinen Annäherungsszünder, wie z.B. APKWS, MISTRAL oder IRIS-T, sondern einen Aufschlagzünder FZ278.
Die "Stinger" hat vor ein paar Jahren in der Konfiguration FIM-92J Stinger PROX ebenfalls einen Annäherungszünder erhalten:
Die "Stinger" hat vor ein paar Jahren in der Konfiguration FIM-92J Stinger PROX ebenfalls einen Annäherungszünder erhalten:
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Aber genau dafür wurde doch von FZ eine neue Variante präsentiert. Die sollte doch auch bei unseren 169ern gehn.
https://militarnyi.com/en/news/rockets- ... w-warhead/
https://militarnyi.com/en/news/rockets- ... w-warhead/
-
- Beiträge: 25638
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Diese Version kannte ich nicht. Sie ist aber nur bei ungelenkten 70 mm-Raketen verwendbar:

https://air-cosmos.com/article/fz123-la ... ales-69561
Der Distributed Aperture Semi-Active Laser Seeker (DASALS) des APKWS ist in dieser Hinsicht durchdachter.
https://air-cosmos.com/article/fz123-la ... ales-69561
Der Distributed Aperture Semi-Active Laser Seeker (DASALS) des APKWS ist in dieser Hinsicht durchdachter.