Es ist nichts nachzurüsten. Nachzubeschaffen wären die Schlauchtrommelbehälter und die Tanks für den Frachtraum. Alles andere, Verkabelung, Verrohrung ist da.....die Lfz sind ident zu den niederländischen mit Ausnahme von NATO-Kommunikations-Equipment.theoderich hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 20:30 Ich kann es ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Dass das Nachrüsten von Fähigkeiten enorm kostspielig ist, sollte man eigentlich aus der Eurofighter-Beschaffung gelernt haben.
Beschaffung Embraer C-390 Millennium
-
- Beiträge: 1012
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29
Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
Wie sieht es aus mit MAFFS II? Wird da nun auch was beschafft? Wäre wünschenswert und sinnvoll.
-
- Beiträge: 1012
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29
Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
Ist soweit ich gehört habe fixer Bestandteil des PaketsVerweigerer hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 21:17 Wie sieht es aus mit MAFFS II? Wird da nun auch was beschafft? Wäre wünschenswert und sinnvoll.
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
Danke maro. Das sind schon mal gute Nachrichten ;-)maro-airpower hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 19:28Ist soweit ich gehört habe fixer Bestandteil des PaketsVerweigerer hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 21:17 Wie sieht es aus mit MAFFS II? Wird da nun auch was beschafft? Wäre wünschenswert und sinnvoll.
Re: Beschaffung Embraer C-390 Millennium
Schaut ganz so aus, als würden hier Nägel mit Köpf(chen) gemacht.
Ist schon ein Lichtblick, daß hier Fachleute am Werk zu sein scheinen.
Ist schon ein Lichtblick, daß hier Fachleute am Werk zu sein scheinen.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.