Bundesheer beschafft AW169M
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Gibt es / Hat jemand für mich eine Erläuterung der Unterschiede der zivilen, zur M, zu unseren M B bzw. M LUH - mir fehlt da grad der Überblick
- Doppeladler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Das heißt also, dass zumindest einer der ersten AW-169MA (Multiruolo Avanzato), den man schon im weißen Federkleid herumfliegen sah, nun als UH-169D bei den italienischen Streitkräften in Dienst gestellt wurde. Das wiederum setzt ja voraus, dass der Typ AW-169MA nicht nur zertifiziert ist, sondern auch so weit einsatzfähig ist, dass er demnächst in den Libanon verlegt werden kann. Gute Neuigkeiten für unsere MA Bestellung.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 24697
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Bundesheer beschafft AW169M
https://militaeraktuell.at/aw169ma-ital ... ebergeben/Das Military Type Certificate (MTC) für die italienische MA-Version wurde am 29. Jänner 2025 ausgestellt. Eine Auslieferung der ersten Maschine an Italien im 2. Quartal 2025 war daher erwartet worden. Für die österreichische Konfiguration wird mit einer ersten Lieferung im 4. Quartal 2025 oder zum Jahreswechsel 2025/26 gerechnet.
Das ist noch einmal erheblich später als noch im Mai 2024 geplant gewesen ist (Lieferung der ersten AW169 MA im Q4 2024).
Kurz gesagt: Die LUH MA haben viel umfassendere Kommunikationssysteme und, im Gegensatz zur AW169B, ein Selbstschutzsystem. Im Falle Österreichs kommen noch ein Waffenrechner (Mission & Weapons Management System) und Pylone dazu.