Schweizer Armee - Beschaffungen

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 26811
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schweizer Armee - Beschaffungen

Beitrag von theoderich »

Projektbericht VBS - Projektbeurteilung per 31.12.2019
2.14 Mini-Drohne

[…]

Mit Mini-Drohnen-Systemen sollen künftig Kampf-, Rettungs- und Aufklärungsformationen der Schweizer Armee über ein tragbares, ferngesteuertes und einfach einsetzbares Luftaufklärungssystem verfügen.

[…]

Die Ergebnisse aus den Vorprojekt- und Hauptprojektaktivitäten haben aufgezeigt, dass der schrittweise Aufbau der Luftaufklärungsfähigkeit auf der unteren Führungsebene truppenspezifisch mit einer Systempalette von Mini-Drohnen sichergestellt werden muss. Daher wird in einem ersten Schritt mittels Multicopter (<6kg) und Flächenflugzeug (<15 kg) dieser schrittweise Fähigkeitsaufbau realisiert. In einem zweiten Schritt wird mittels Kleinst-Multicopter (Nano Copter) und handelsüblichen Standard-Multicopter (günstigere Geräte für die Ausbildung der Drohnenlenker) die Fähigkeitslücke geschlossen.
https://www.vbs.admin.ch/de/dokumente/p ... b.pdf.html
anastasius
Beiträge: 317
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39

Re: Schweizer Armee - Beschaffungen

Beitrag von anastasius »

Aufrüstung in Europa – Was macht die Schweiz?

https://www.youtube.com/watch?v=axLZE2qsNJI
theoderich
Beiträge: 26811
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schweizer Armee - Beschaffungen

Beitrag von theoderich »

Gesamtschau zur Beschaffung von Drohnen für den militärischen Einsatz

https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/3PKV ... e5Ut_gClTU

theoderich
Beiträge: 26811
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schweizer Armee - Beschaffungen

Beitrag von theoderich »

Armee stärkt Drohnen-Abwehr bei militärischen Infrastrukturen
Rahmenverträge sichern Zugang zu modernster Drohnentechnologie

Unabhängig von der Beschaffung dieser Drohnenabwehrsysteme hat armasuisse mit drei Anbietern Rahmenverträge für die Beschaffung von handelsüblichen Minidrohnen, Zubehör und Dienstleistungen abgeschlossen. Im Umfang von rund 108 Millionen Franken können die Gruppe Verteidigung sowie weitere Bundesstellen künftig flexibel modernste Drohnentechnologie im Bereich der Mikro-, Mini- und Kleindrohnen beziehen. Damit ist sichergestellt, dass aktuelle und leistungsfähige Systeme verfügbar sind – ein wichtiger Schritt, um den Risiken kurzer Produktlebenszyklen und rascher technologischer Weiterentwicklung vorzubeugen.

Minidrohnen steigern die Aufklärungsfähigkeit der Armee erheblich: Sie liefern rasch lagegerechte Informationen, unterstützen Überwachung und Nachrichtenbeschaffung, helfen bei der Erkundung von Einsatzräumen und dienen der Ausbildung. Erste Systeme wurden 2019 zu Versuchszwecken beschafft, nun können schrittweise weitere Verbände mit aktueller Technologie ausgerüstet werden.

Die Rahmenverträge für Minidrohnen wie auch die Beschaffung der Drohnenabwehrsysteme erfolgen im Rahmen verschiedener Armeebotschaften, die vo
https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/NSW_ ... xmauoxB3eQ



Mini Unmanned Aerial Systems (MUAS), MUAS-Einzelteile/Baugruppen, ergänzendem Zubehör und Dienstleistungen

https://www.simap.ch/de/project-detail/ ... 0#zuschlag
Antworten