JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Das Jagdkommando wünscht sich auch eine neue Dienstpistole. Der logische Kandidat ist die G45 hunters edition.
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Timor »

Doppeladler hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 15:58 @qsglx: Das nächste Sturmgewehr des Jagdkommandos ist das StG 77 A2 Kdo MOD. Auch wenn man noch 10x mit dem gleichen Thema anfängt. Die Waffe ist ein ausgezeichnetes Gerät und hat ausreichend viele Freunde in der Truppe und im Ministerium. Da gibt es ganz andere Baustellen.
Auch wenn ich mit den ganz anderen Baustellen absolut zustimme. Das Aug hat seine beste Zeit lange hinter sich. Als Ordonnanzwaffe wird es international sukzessive weniger und von nennenswerten Spezialeinheiten ohnehin kaum genutzt. Und wenn es um Fortschritt geht sind Freunde im der Truppe und im Ministerium oft auch kontraproduktiv. Auch das Mg3( ähnlich Mg74 beim Bundesheer) der Bundeswehr hat einen Legendenstatus und ist nach wie vor beliebt. Trotzdem wird es seit geraumer Zeit ersetzt bzw ergänzt durch ein neues Mg. Da kann man noch so viele Upgrades und Facelifts machen, dass Design und Konzept stammt aus den 70ern, mit allen Vor-und Nachteilen.
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Richtig mir ist auch klar, dass es auch im Jagdkommando ganz andere Baustellen gibt. Aber das zeigt einfach, dass es anscheinend Leute im Bh gibt, die einen Dreck darauf geben, was die Truppe braucht oder will. Thema leichtes Mg: Man träumt schon lange von Systemen wie dem m249 usw. Einfach nur traurig, dass man es nicht einmal schafft, die Spezialeinheit des Bundesheeres adequat auszustatten. Und am Geld kann es beim besten Willen nicht liegen. Wie viel kosten sagen wir mal 50 m249? 500 000€? Eine Maschinenpistole fehlt auch. Panzerabwehr: alte cg m3 und die bill. Bei anderen Spezialeinheiten ist at4, cg m4 und Systeme wie akeron mp standart. 60mm Mörser auch nicht vorhanden und es fehlen Fahrzeuge wie die mrzr d2 und d4. Gramawa soll angeblich ja endlich da sein, davon hat man aber auch kein Foto bisher gesehen. Bekleidung ist auch nur teilweise vorhanden. .300 Blackout ist auch nix da. Komisch, dass man ständig von Aufträgen dür das Ksk hört aber nie irgendwas vom Jagdkommando mitbekommt.Auf Fahrzeugen wird mittlerweile bei vielen Spezialeinheiten eine GAU eingesetzt. Was drohnen angeht dürften wir auch nicht gerade die Spitzenreiter sein. Die Gesamtkosten für alle oben genannten Dinge dürften nicht mehr als 50mio sein und wären in 1 Jahr gliefert. Aber mal schauen was beim Grf alles dabei ist. 40mm sehr wahrscheinlich, aber was die GAU angeht bin ich sehr skeptisch. Mg 5 sollte auch schon längst da sein als Ersatz/Ergänzung zum mg74 usw.
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Timor »

Viele Dinge sind auch mir unerklärlich. Aber es wurde nun mal Jahrzehntelang ausgehungert. Bei den Fahrzeugen und bei der Panzerabwehr soll sich aber was tun...
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

meinst du in Richtung mrzr d2 und d4?
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Timor »

qsglx hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:38 meinst du in Richtung mrzr d2 und d4?
Generell. Es sind zahlreiche neue Fahrzeuge für das Bundesheer geplant. Frage ist wieder welcher Typ, Konfiguration etc..
Ebenso soll ja die Panzerabwehr erneuert werden. Hier bin allerdings auf die Stückzahl der neuen Pal und Par gespannt. Ob man wirklich in die Masse geht oder lediglich wieder ein paar Handvoll pro Kaserne ( dass man was zum herzeigen hat). Bei den neuen Scharfschützengewehren hat man es leider vor ein paar Jahren auch so gemacht. Großer Wirbel um nichts, das Standard SSG beim Heer ist nach wievor das Uralt SSG 69...
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

Stimmt. Aber leider braucht das wieder ewig aber vielleicht läuft es ja so wie beim defenture (Jagdkommando kauft schon deutlich früher als die Truppe).
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von theoderich »

qsglx hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:16Gramawa soll angeblich ja endlich da sein, davon hat man aber auch kein Foto bisher gesehen.
Wurde letztes Jahr anlässlich des Nationalfeiertags beim ARWT vorgestellt (Am Foto rechts hinten.):

Bild
https://www.flickr.com/photos/events-bu ... 4097543914
Timor hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:48Bei den neuen Scharfschützengewehren hat man es leider vor ein paar Jahren auch so gemacht. Großer Wirbel um nichts, das Standard SSG beim Heer ist nach wievor das Uralt SSG 69...
Dass diese Waffe nach neun Jahren und einer Nachbeschaffung zusätzlicher mSSG noch immer nicht eingeführt wird, hat aber andere Gründe:

Zunächst technische Probleme mit dem mSSG, eine "vorläufig herausgegebene" Technische Dienstvorschrift vom Oktober 2018, keine Dienstvorschrift für die Waffe an sich, keine angepasste Dienstvorschrift für die Scharfschützengruppe, massive Verzögerungen bei der Beschaffung der Munition im Kaliber .338 LM und vor allem jahrelang keine Zusatzausrüstung um die Waffe überhaupt einsetzen zu können (Laserentfernungsmesser, Spektive, etc.). Bevor die sogenannte "Verwendungsreife" (Ausbildungsreife, Organisationsreife, Versorgunsreife, Infrastruktur) gegeben ist, wird nichts eingeführt und auch nicht breit am System ausgebildet.
Zuletzt geändert von theoderich am Fr 18. Apr 2025, 18:46, insgesamt 3-mal geändert.
qsglx
Beiträge: 482
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von qsglx »

theoderich hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:51
qsglx hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:16Gramawa soll angeblich ja endlich da sein, davon hat man aber auch kein Foto bisher gesehen.
Wurde letztes Jahr anlässlich des Nationalfeiertags beim ARWT vorgestellt.

Eh aber das ARWT hat schon viel vorgestellt, dass immer noch nicht eingeführt wurde. In Österreich glaube ich erst, dass etwas beschafft wurde wenn ich es wirklich im Einsatz in der Truppe sehe.
Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: JAGDKOMMANDO – SOTAC, K9, MASTERBREACHER & CO

Beitrag von Timor »

theoderich hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:51
qsglx hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:16Gramawa soll angeblich ja endlich da sein, davon hat man aber auch kein Foto bisher gesehen.
Wurde letztes Jahr anlässlich des Nationalfeiertags beim ARWT vorgestellt.
Timor hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 17:48Bei den neuen Scharfschützengewehren hat man es leider vor ein paar Jahren auch so gemacht. Großer Wirbel um nichts, das Standard SSG beim Heer ist nach wievor das Uralt SSG 69...
Dass diese Waffe nach neun Jahren und einer Nachbeschaffung zusätzlicher mSSG noch immer nicht eingeführt wird, hat aber andere Gründe:

Zunächst technische Probleme mit dem mSSG, keine Dienstvorschrift für die Waffe an sich, keine angepasste Dienstvorschrift für die Scharfschützengruppe, massive Verzögerungen bei der Beschaffung der Munition im Kaliber .338 LM und vor allem jahrelang keine Zusatzausrüstung um die Waffe überhaupt einsetzen zu können (Laserentfernungsmesser, Spektive, etc.). Bevor die sogenannte "Verwendungsreife" (Ausbildungsreife, Organisationsreife, Versorgunsreife, Infrastruktur) gegeben ist, wird nichts eingeführt und auch nicht breit am System ausgebildet.

Ist halt die Frage wer das wieder verbrochen hat. Aber man musste sich ja wieder unbedingt auf Steyr konzentrieren. Bei uns wird aus neuen SSGs eine Wissenschaft gemacht, überall anders ist sowas Routine.
Viel einzuführen gab es angesichts der geringen Stückzahl aber ohnehin nicht..
Antworten