theoderich hat geschrieben: ↑Do 17. Okt 2024, 17:32Sachausschreibung für GZ S95510/534-Dion7/2024, 5600 St. Johann im Pongau, Krobatin Kaserne, Obj. 003, Werstätte, Lager, Garage, Adaptierung, Teil - GU - Leistungen, Offenes Verfahren gem. BVergG 2018, USB, Bestbieter
S95510/534-Dion7/2024, 5600 St. Johann im Pongau, KROBATIN, Obj. 003 - Werkstätte Adaptierung Werkstatt, Lager, Garage, Teil - GU - Leistungen, o.V., USB, Bestbieter
Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen und abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen
Auftragnehmer
RHZ Bau GmbH
Angaben zur Bekanntgabe
S95510/534-Dion7/2024, Abbruch eines bestehenden Gebäudeteil, Neubau eines Garagen und Lagergebäudes an der gleichen Stelle
HÖRSCHING. Erste Transportmaschine Embraer C-390 ist bereits in der Fertigung, der Infrastruktur am Fliegerhorst Vogler in Hörsching läuft aber die Zeit davon.
Dort, wo schon in zwei Jahren riesige Hangars für die neuen Transportflugzeuge des Bundesheeres stehen sollen, ist dzt. nur grüne Wiese zu sehen. Mindestens zwei Hangars sollen am Flh. Vogler für die vier C-390 errichtet werden.
theoderich hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2024, 11:12Sachausschreibung für S95510/616-Dion7/2024, 8330 Feldbach, Gleichenberger Straße 71, Von der Groeben Kaserne, Neuerrichtung Flugdach, Teil-Generalunternehmerleistungen - Baumeister
Leistungsverzeichnis hat geschrieben:001301A Beschreibung der Leistung
Zusammenfassende Beschreibung der Leistung: In der VON DER GROEBEN Kaserne in Feldbach wird ein Flugdach in Stahlbetonbauweise mit Dachhaut aus Trapezblech gebaut. Das Flugdach hat ca. Ausmaße von 60 x 23 m und dient zur Unterstellung von verschiedenen militärischen Fahrzeugen. Für die Gründung ist eine monolithische Bodenplatte vorgesehen. Es ist so konzipiert, dass ein nachträglicher Umbau zu einer geschlossenen Garage erfolgen kann.
S95510/616-Dion7/2024, 8330 Feldbach, Gleichenberger Straße 71, Von der Groeben Kaserne, Obj. 000, Neuerrichtung Flugdach, Teil-Generalunternehmerleistungen - Baumeister
Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen und abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen
S95510/607-Dion7/2024, 8943 Aigen im Ennstal, FIH FIALA Fernbrugg, NeuErr. Infrastruktur für Mehrzweckhubschrauber AW 159 M, Leistungen einer externen begleitenden Kontrolle und Projektsteuerungsleist
Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen und abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen
Sachausschreibung für E90094/27/0-Dion7/2025, 1110 Wien, Mil. Lieg. Simmering, NeuErr. Infrastruktur, Generalplanerleistungen
Kurze Beschreibung:
E90094/27/0-Dion7/2025, Generalplanerleistungen, (Architektur, Tragwerksplanung, Bauphysik, die Planungen der TGA-Leistungen, die Planung der Infrastruktur für Ver- und Entsorgung, die Planung der Anschlüsse an die bestehenden Verkehrs- und Bewegungsflächen, Unterstützung der Projektleitung, Tätigkeit des Planungskoordinators gem. BauKG)
Die neu zu errichtenden Ersatzbauten/Interimsgebäude sollen in der militärischen Liegenschaft Simmering einer Nutzungsdauer von ca. 7 bis 8 Jahren zugeführt werden und dienen als Ausweichquartier bzw. Interimsgebäude während der Bauführung „Verdichtung der milit. Liegenschaft Simmering“. Die Ersatzbauten sollen gem. Wiener Bauordnung § 71 Bewilligung für Bauten vorübergehenden Bestandes bei der Stadt Wien zur Bewilligung gebracht werden. Geplante Nutzungen: Büros, Labor, Werkstätten und Lager.
theoderich hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 12:17
theoderich hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 13:22ESTERMANN Mjr Michael: KASERNUMBAU. STICH, HUB, WURF. Die Generalsanierung der ZEHNER-Kaserne, in: 13er-Kurier. Truppenzeitung des Panzergrenadierbataillon 13, 41. Jg., H 2 (2023), p. 14-15
Für den tatsächlichen Baubeginn ist das 2.Quartal 2023 (Ende April/Anfang Mai) avisiert.
Das Großprojekt umfasst in seiner Gesamtheit eine Bauzeit von grob 20 Jahren und eine Gesamtinvestition in die Zukunft der Rieder Panzergrenadiere von rund 70 Mio €. In gesamt 7 Baulosen, bestehend aus 16 Bauetappen ist im Jahr 2040 der Abschluss vollumfänglich geplant.
Nach der Generalsanierung des Herzstückes der Kaserne, des Kommandogebäudes, in Folge Stabs- und Wirtschaftsgebäude genannt, beginnt 2026 der Bau der ersten Funktionsbereiche Verwaltung und Unterkünfte für die 3 Panzergrenadierkompanien, gefolgt vom Unterkunfts- und Verwaltungsbereich des Bataillonskommandos, der Stabskompanie und der Truppenärztlichen Ambulanz.
Weiters ist über den Gesamtzeitraum eine Erneuerung in den Bereichen Werkstätten, Garagierung, Logistik, Ausbildungsinfrastruktur, Wegenetz, Parkflächen und Sportanlagen vorgesehen.
Ziel ist es mit dieser Generalsanierung einen zeitgemäßen Standort, der den Anforderungen eines modernen, leistungsstarken, mechanisierten Kampfverbandes entspricht, zu schaffen. Dazu gehören auch ein Anschlussgleis in der Kaserne, um eine rasche Verlegung von Truppen, autark und unabhängig von Dritten jederzeit durchführen zu können und ein Korridor für die Erreichung des Garnisonsübungsplatzes abseits des Zivilverkehrs auch mit Panzern, Schwerlastsystemen und adäquaten Bergemitteln.