Investition von 1,6 Millionen Euro
Beim Bau der UTA wurden Materialien wie Totholz und Schotter vom Truppenübungsplatz Allentsteig verwendet, die die relativ günstigen Kosten von 1,6 Millionen Euro genauso ermöglichten wie der Einsatz von Bediensteten des Truppenübungsplatzes und der Melker Pioniere.
Im Zeitraum von 2019 bis 2024 entstanden 31 Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von über 5.800 Quadratmetern. Die neu errichteten Außenanlagen umfassen beleuchtete Straßen, Park- und Spielplätze, Sitzgelegenheiten sowie einen Friedhof. Zudem wurde ein umweltfreundliches Retentionsbecken für Regenwasser gebaut.
Der Truppenübungsplatz Allentsteig ist mit 157 Quadratkilometern der größte in Österreich. Er wird für die Truppen- und Schießausbildung sowie für die allgemeine Einsatzvorbereitung genutzt, einschließlich für das Scharfschießen mit allen verfügbaren Waffensystemen des Bundesheeres. Die urbane Trainingsanlage ermöglicht unter anderem Übungen bei Dunkelheit, das Vorgehen in Stiegenhäusern und Räumen, Dekontaminierungsübungen sowie Training in einem begehbaren Kanal.
„Gutes Training erhöht die Überlebenschance eines jeden Soldaten. Die beste Lebensversicherung ist, die entscheidende Zehntelsekunde vorne zu sein“, so TÜPl-Kommandant Herbert Gaugusch in seiner Rede. "Und das gelingt nur, wenn man bestens trainiert ist. Diese Möglichkeit haben wir nun."
Die nächste Anlage, die „Vorstadt West“ mit über 60 Gebäuden, ist bereits in Planung.
https://oekb.net/de/aktuelles/?tx_news_ ... 8886b441c4

Hier noch die kleine Ansicht über die Vorstadt Ost:
