Beim Boeing T-7A Red Hawk gibt es weitere Verzögerungen.
Neue Jettrainer
Re: Neue Jettrainer
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29
Re: Neue Jettrainer
Wieder ein Lehrstück.
Um ihre Gleitbomben aus 50km+ Entfernung nach Awdijiwka reinzuschmeißen müssen die Russen auch mit Su-34+35 entsprechend hoch fliegen. Die drei Sukhois von heute fielen 120~130km hinter der Front vom Himmel.
1) shoot-and-scoot lässt sich auch mit der Langreichweiten-FlA machen. Geht natürlich nicht permanent, sonst richtet sich der Gegner entsprechend ein. Aber so läuft die Taktik als Kleinerer. Man hält seine Kräfte vor, bringt sie dann überraschend irgendwo zum Einsatz und wenn der Job getan ist ruck-zuck wieder weg.
Wir werden das sehr ähnlich auch mit der F-16 sehen. Die werden wir länger nicht sehen und irgendwann wird ein Schwarm Russen gegen eine ganze Staffel Ukrainer den kürzeren ziehen. Bam und weg...
2) und jetzt komm ich zum Jettrainer. Wenn Gleitbomben für einen moderner Überschall-Jet keine "stand-off" Waffe mehr sind, sondern sie in die Erfassungs- und Wirkbereich der FlA rein müssen, dann geht das auch nicht mit Jet-Trainern. Soll heißen, Dinge die Antriebslos sind und/oder Höhe brauchen um Distanzen zu überwinden braucht man sich gar nicht mehr unter den Flügel zu hängen.
Man muss jedenfalls unter dem Radarhorizont bleiben und mangels Flughöhe/Gleitwinkel braucht das Bonbon einen Eigenantrieb. a) 50 km vor der Front hat man über 500 m nix mehr verloren. b) Abflug und Annäherung muss man hinbekommen ohne, dass der Gegner das mitbekommt und mit der Stoppuhr ausrechnen kann wann man wo gerade sein kann - und ja - im social-media Zeitalter ist das ein Herausforderung.
Die klassische freifallende LGB nur wo der Gegner maximal MANPADS hat.
Die antriebslose Gleitbombe nur gegen Gegner die max. Mittelstrecken-FlA haben - wobei man dann auch hier der Radarerfassung nicht entkommt.
Das air-to-ground Thema ist ein sehr schwieriges...und ob eine F-35 da fundamental besser aussteigt gegen ein hochmodernes (westliches) FlA-System mit Multisensor-Raketensuchköpfen weiß ich nicht. Es gibt Leute die es wissen, aber die werden es uns nicht erzählen...
Anyway - Tiefflug rulez....wieder!
Um ihre Gleitbomben aus 50km+ Entfernung nach Awdijiwka reinzuschmeißen müssen die Russen auch mit Su-34+35 entsprechend hoch fliegen. Die drei Sukhois von heute fielen 120~130km hinter der Front vom Himmel.
1) shoot-and-scoot lässt sich auch mit der Langreichweiten-FlA machen. Geht natürlich nicht permanent, sonst richtet sich der Gegner entsprechend ein. Aber so läuft die Taktik als Kleinerer. Man hält seine Kräfte vor, bringt sie dann überraschend irgendwo zum Einsatz und wenn der Job getan ist ruck-zuck wieder weg.
Wir werden das sehr ähnlich auch mit der F-16 sehen. Die werden wir länger nicht sehen und irgendwann wird ein Schwarm Russen gegen eine ganze Staffel Ukrainer den kürzeren ziehen. Bam und weg...
2) und jetzt komm ich zum Jettrainer. Wenn Gleitbomben für einen moderner Überschall-Jet keine "stand-off" Waffe mehr sind, sondern sie in die Erfassungs- und Wirkbereich der FlA rein müssen, dann geht das auch nicht mit Jet-Trainern. Soll heißen, Dinge die Antriebslos sind und/oder Höhe brauchen um Distanzen zu überwinden braucht man sich gar nicht mehr unter den Flügel zu hängen.
Man muss jedenfalls unter dem Radarhorizont bleiben und mangels Flughöhe/Gleitwinkel braucht das Bonbon einen Eigenantrieb. a) 50 km vor der Front hat man über 500 m nix mehr verloren. b) Abflug und Annäherung muss man hinbekommen ohne, dass der Gegner das mitbekommt und mit der Stoppuhr ausrechnen kann wann man wo gerade sein kann - und ja - im social-media Zeitalter ist das ein Herausforderung.
Die klassische freifallende LGB nur wo der Gegner maximal MANPADS hat.
Die antriebslose Gleitbombe nur gegen Gegner die max. Mittelstrecken-FlA haben - wobei man dann auch hier der Radarerfassung nicht entkommt.
Das air-to-ground Thema ist ein sehr schwieriges...und ob eine F-35 da fundamental besser aussteigt gegen ein hochmodernes (westliches) FlA-System mit Multisensor-Raketensuchköpfen weiß ich nicht. Es gibt Leute die es wissen, aber die werden es uns nicht erzählen...
Anyway - Tiefflug rulez....wieder!
Re: Neue Jettrainer
https://www.nachrichten.at/politik/inne ... 85,3925757
Bleiben wir in der Luft und in Hörsching. Wie schaut es bei der Nachfolge der Jettrainer Saab 105 OE aus? Da waren drei Modelle in der engeren Auswahl.
Es sind mittlerweile nur noch zwei …
Aus Italien und Tschechien …?
Ja. Wir sind am Ende der Bearbeitungen und werden noch im ersten Halbjahr verkünden, in welche Richtung es geht.
Bleiben wir in der Luft und in Hörsching. Wie schaut es bei der Nachfolge der Jettrainer Saab 105 OE aus? Da waren drei Modelle in der engeren Auswahl.
Es sind mittlerweile nur noch zwei …
Aus Italien und Tschechien …?
Ja. Wir sind am Ende der Bearbeitungen und werden noch im ersten Halbjahr verkünden, in welche Richtung es geht.
Re: Neue Jettrainer
Dazu brauchst kein AWACS, eine F35 genügt.maro-airpower hat geschrieben: ↑Di 26. Dez 2023, 12:54 Im übrigen steht für mich außer Frage dass die Ukrainer extern Luftlagedaten erhalten und für FlA nutzen. Ein AWACS auf 30.000ft sieht die Su-30 potentiell 400km weit - also von über Rumänien oder Türkei aus - den ganzen Weg von der Krim bis Odessa..
Diese fliegen dort schon länger ohne Radarreflektoren auf und ab wie sie es wollen.
Re: Neue Jettrainer
Alles läßt sich durch Standhaftigkeit und feste Entschlossenheit erreichen. (Prinz Eugen v. Savoyen)
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 07:36
Re: Neue Jettrainer
Also wenn Nigeria die Bestellung (eventuell 24 M346) schneller hinkriegt wäre das ein Armutszeugnis für uns:
https://www.austrianwings.info/2024/04/ ... r-nigeria/
https://www.austrianwings.info/2024/04/ ... r-nigeria/
Re: Neue Jettrainer
Das Vorhaben ist aber nicht neu, die erste Ankündigung erfolgte im Frühjahr 2021:alps_spirit hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 16:03 Also wenn Nigeria die Bestellung (eventuell 24 M346) schneller hinkriegt wäre das ein Armutszeugnis für uns:
https://www.austrianwings.info/2024/04/ ... r-nigeria/
24 M-346 for the Nigerian Air Force
https://aircosmosinternational.com/arti ... drons-3162
Alles läßt sich durch Standhaftigkeit und feste Entschlossenheit erreichen. (Prinz Eugen v. Savoyen)
Re: Neue Jettrainer
9-12 l39ng um ca. 150 Mio als Trainer und gut ist, den Rest gleich für den EF Nachfolger aufheben 😉
-
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Neue Jettrainer
Die L-39NG wird aber beim gewünschten Anforderungsprofil sang- und klanglos durchrasseln. Soviel dazu.