Lkw-Beschaffungen
Re: Lkw-Beschaffungen
Wenn ich mich nicht täusche erfüllen die Merlo 39.10 vom NöLFV die Forderungen grob.
http://www.bfk-moedling.at/index.php5?p ... rt&id=1354
http://www.mauch.at/einsatzberichte/mul ... phenschutz
https://www.arbeitsbuehnen-heidhoff.de/ ... o-p-39-10/
http://www.bfk-moedling.at/index.php5?p ... rt&id=1354
http://www.mauch.at/einsatzberichte/mul ... phenschutz
https://www.arbeitsbuehnen-heidhoff.de/ ... o-p-39-10/
- Doppeladler
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Lkw-Beschaffungen
Die für Polen entwickelten Fahrzeuge von Team Concept (PL) - Von Oberaigner (AUT) auf Basis des Mercedes Sprinter mitentwickelt.
DINO 319 LTMPV - Light Tactical Multipurpose Vehicle

https://www.army-technology.com/project ... e-vehicle/
DINO 519 LTMPAV - Light Tactical Multi-purpose Armoured Vehicle

https://www.army-technology.com/project ... d-vehicle/
DINO 319 LTMPV - Light Tactical Multipurpose Vehicle

https://www.army-technology.com/project ... e-vehicle/
DINO 519 LTMPAV - Light Tactical Multi-purpose Armoured Vehicle

https://www.army-technology.com/project ... d-vehicle/
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
- Doppeladler
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Lkw-Beschaffungen
ASC HORNET SOV 6x6
Auf Toyota-Plattform lässt sich auch einiges machen. Der Hornet wurde bei der EUROSATORY 18 als 4x4 vorgestellt. 4 Sitzplätze auf die Ladefläche schrauben, Frontscheibe, Türen, Überrollkäftig anpassen, ordentliches Fetzendach.

Quelle: http://www.joint-forces.com/defence-equ ... eurosatory
Auf Toyota-Plattform lässt sich auch einiges machen. Der Hornet wurde bei der EUROSATORY 18 als 4x4 vorgestellt. 4 Sitzplätze auf die Ladefläche schrauben, Frontscheibe, Türen, Überrollkäftig anpassen, ordentliches Fetzendach.

Quelle: http://www.joint-forces.com/defence-equ ... eurosatory
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 8568
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
- Oberleutnant
- Beiträge: 71
- Registriert: So 29. Apr 2018, 14:10
Re: Lkw-Beschaffungen
zum Anhängen?!
Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner)
-
- Beiträge: 8568
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
No na ... Wofür so eine Planenverdeck-Kasten-Kombination?
Re: Lkw-Beschaffungen
Das ist ein Werkstätten-Shelter.
-
- Beiträge: 8568
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
AVISO: Bundesminister Kunasek übergibt 5t-LKW an Truppe
http://www.bundesheer.at/journalist/pa_ ... &timeline=Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018, um 10:30 Uhr übergibt Verteidigungsminister Mario Kunasek in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne im Rahmen eines militärischen Festaktes 50 geländegängige 5t-Lastkraftwagen an die Truppe.
Re: Lkw-Beschaffungen
Verteidigungsminister Kunasek übergibt neue LKW an die Truppe

Foto: Bundesheer/Pusch
http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=9810Neuester Stand der Technik
"Durch diese Investition stellen wir sicher, dass die Truppe zukünftig zur Auftragserfüllung mit modernen LKW ausgestattet wird. Diese am neuesten Stand der Technik befindlichen Fahrzeuge ermöglichen es den Soldatinnen und Soldaten, bei Katastrophen handlungsfähig zu sein und der Bevölkerung rasch helfen zu können. Gleichzeitig gewährleisten wir, dass neben der allgemeinen Fahrausbildung auch für Bewegungen am modernen Gefechtsfeld, z.B. Fahren mit Nachtsichtgeräten, ausgebildet werden kann", so Minister Kunasek.
140 Lastkraftwagen
Bis Mitte 2019 werden in Summe 140 Stück "LKW MAN 14.280" an die Soldaten übergeben; 90 davon ohne Fahrschulausstattung, aber baugleich. Alle Fahrzeuge sind als Trägersystem aller eingeführten Wechselaufbauten geeignet und können für sämtliche Aufgaben in dieser Gewichtsklasse verwendet werden. Die Nutzlast beträgt 5.000 Kilogramm. Gleichzeitig können im Fahrerhaus insgesamt sechs Personen transportiert werden. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt ca. 37 Millionen Euro. Um den Anforderungen der Lenkerberechtigung Klasse C zu entsprechen, wird auf den 5t-LKW ein Zusatzgewicht montiert und die Heckladebordwand umgelegt. So erhält der LKW eine Länge von über acht Metern und ein Gewicht von 10.110 Kilogramm.

Foto: Bundesheer/Pusch
Alles läßt sich durch Standhaftigkeit und feste Entschlossenheit erreichen. (Prinz Eugen v. Savoyen)
-
- Beiträge: 8568
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Lkw-Beschaffungen
https://www.facebook.com/bundesheer/pho ... &__tn__=-R
https://www.facebook.com/mkunasek/posts ... ?__tn__=-R

https://www.facebook.com/heereslogistik ... ?__tn__=-R
des Standortes Aigen im Ennstal (1928/AB)
Anfragebeantwortung durch den Bundesminister für Finanzen Hartwig Löger zu der schriftlichen Anfrage (1973/J) der Abgeordneten Mario Lindner, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend des Standortes Aigen im Ennstal
https://www.facebook.com/mkunasek/posts ... ?__tn__=-R

https://www.facebook.com/heereslogistik ... ?__tn__=-R
des Standortes Aigen im Ennstal (1928/AB)
Anfragebeantwortung durch den Bundesminister für Finanzen Hartwig Löger zu der schriftlichen Anfrage (1973/J) der Abgeordneten Mario Lindner, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend des Standortes Aigen im Ennstal
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... ndex.shtmlZu 1. bis 10.:
Die Detailplanung der Umsetzung des TOP 64 des 25. Ministerrates vom 22. August 2018 zum Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung, betreffend das Hubschrauber- und Mobilitätspaket für die Sicherstellung des Katastrophenschutzes durch das Österreichische Bundesheer, ist noch nicht abgeschlossen. Das Bundesministerium für Finanzen kann somit zum aktuellen Zeitpunkt keine Auskünfte zu den in der Anfrage genannten Details geben.
Der Bundesminister: Hartwig Löger
Zuletzt geändert von theoderich am So 30. Dez 2018, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.