Medienberichte 2023
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
https://www.weekend.at/politik/tanner-b ... -interview
20. Oktober 2023
„Fatales Signal“: Grüne kritisieren Bundesheer-Abzug aus Kosovo
https://www.diepresse.com/17755378/fata ... aus-kosovo
20. Oktober 2023
„Fatales Signal“: Grüne kritisieren Bundesheer-Abzug aus Kosovo
https://www.diepresse.com/17755378/fata ... aus-kosovo
Zuletzt geändert von theoderich am So 22. Okt 2023, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
PHILIPP EDER
„Das Bundesheer ist kein Landesheer“
https://www.kleinezeitung.at/home/17756 ... landesheer
Air Chief Promberger im VN-Interview: Neue Hubschrauber, Hangar und alte Flugzeuge
„Das Bundesheer ist kein Landesheer“
https://www.kleinezeitung.at/home/17756 ... landesheer
Air Chief Promberger im VN-Interview: Neue Hubschrauber, Hangar und alte Flugzeuge
https://www.vol.at/air-chief-promberger ... ge/8365912Brigadier Promberger wirbt für das neue Luftabwehrsystem und Neuanschaffungen. Auch der Israel-Einsatz zeigte den Handlungsbedarf.
Österreichs Luftwaffe-Chef wirbt in Vorarlberg für Luftabwehrsystem. Die Hubschrauberflotte wird bereits modernisiert, aber weitere Ersatzmaschinen werden benötigt. Der Ersatz für die Transportflugzeuge wurde bereits vor dem Israel-Debakel beschlossen. Der Bau eines Hubschrauberhangars in Bludesch ist kurz vor dem Abschluss.
Brigadier Gerfried Promberger ist im Bundesheer jener, der beruflich den Kopf in den Wolken hat. Schließlich untersteht ihm einerseits alles, was sich in die Lüfte erhebt. Andererseits auch alles, was diese Dinge vom Himmel holen soll. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner konnte hier einige Neuanschaffungen durchsetzen, sein Tisch ist daher derzeit voll belegt: Mit Sky Shield (Himmelsschild) will Österreich im Verbund mit der Schweiz und NATO-Staaten ein einheitliches Luftverteidigungssystem beschaffen. Die Hubschrauberflotte wird mit dem Leonardo bereits modernisiert. Und dann gibt es noch die Hercules-Schlappe.
Air Chief Brigadier Promberger über Sky Shield, Hubschrauber und die in Israel gestrandete Hercules
Am Donnerstag warb er vor der Offiziersgesellschaft Vorarlberg und Vertretern der Politik f\u00fcr ESSI, wie das Projekt zur Anschaffung von Sky Shield benannt ist. Promberger sieht diese Anschaffung als eine historische Chance für die Republik Österreich. Erstmals werde das Land in der Lage sein wird, den Luftraum über einem großen Gebiet zu schützen. Mit den bisherigen, auf Flugabwehrkanonen basierende Luftverteidigung war dies nur punktuell möglich. Dies wird auch Vorarlberg betreffen, wenn im Jänner während des Weltwirtschaftsforums in Davos die Luftverteidigung über das Ländle verstärkt wird. Und die gemeinsame Anschaffung spare aktiv Steuergeld.
Derzeit ist der Bau des Hubschrauberhangars in Bludesch kurz vor dem Abschluss. Künftig soll dieser als Winterquartier für die vom Land angeforderten Hubschrauber dienen. Die erste Wahl wird hier der neue Augusta Westland (AW) 169 "Lion" sein. Noch werden jedoch die ersten Piloten erst noch auf den neuen Hubschraubertyp ausgebildet, dämpft Promberger die Erwartungen einer dauerhaften Stationierung eines Hubschraubers in Bludesch. "Wenn der Bedarf gegeben ist, haben wir noch nie die Vorarlberger Bev\u00f6lkerung im Stich gelassen", versichert der Air Chief.
FOTO
Im Auftrag des Außenministeriums wollte das Bundesheer eine ihrer drei Hercules-Transportmaschinen nach Israel entsenden - jedoch mit bescheidenem Erfolg.
Der neue Hubschrauber ist der Ersatz für die bereits ausgemusterte Alouette III. Doch auch das Lastenpferd der Luftstreitkräfte, die Augusta Bell 212, kann ein stolzes Alter von 44 Jahren vorweisen. "44 Jahre, kein Auto fährt so lange", ist sich auch Promberger bewusst. Das vor dem Abflug nach Israel liegengebliebene Transportflugzeug ist aus dem Jahre 1966. Für diese wurde von Tanner bereits vor dem Israel-Debakel ein Ersatz angekündigt, die neue Embraer C390. Promberger erwartet, dass es auch für die Hubschrauber einen Ersatz benötigen wird, etwa weitere Maschinen vom Typ AW 169.
Zuletzt geändert von theoderich am Mo 6. Nov 2023, 23:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Doppeladler
- Beiträge: 1248
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Medienberichte 2023
Erstmals relative Mehrheit in Österreich für EU-Verteidigungsbündnis
Hoch interessant ist, dass mittlerweile das politisch linke Spektrum deutlich für ein Verteidigungsbündnis eintritt:
Ist beachtlich. Bei der Schwankungsbreite von +/- 3% könnte sich sogar eine Mehrheit ausgehen. Gleichzeitig ist aber noch nicht gesickert, dass die NATO das europäische Verteidigungsbündnis ist.In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA sprachen sich 48 Prozent dafür aus, 33 Prozent waren dagegen. Weiterhin ablehnend zeigt sich die Bevölkerung, was einen Nato-Beitritt anbelangt. Einen solchen lehnen 66 Prozent der Befragten strikt ab.
Hoch interessant ist, dass mittlerweile das politisch linke Spektrum deutlich für ein Verteidigungsbündnis eintritt:
Auch hier ist einiges in Bewegung:Den größten Zuspruch genießt ein gemeinsames europäisches Verteidigungsbündnis unter Grün-Wählern (76 Prozent), gefolgt von SPÖ- (67 Prozent) und Neos-Sympathisanten (55 Prozent). Weniger Zustimmung kommt von ÖVP-affinen (46 Prozent) und Wählern der Freiheitlichen (27 Prozent).
https://www.derstandard.at/story/300000 ... gsbuendnisDass die Neutralität Österreich schützt, glauben nur noch 48 Prozent, 46 Prozent sind gegenteiliger Ansicht.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
Klare Mehrheit für Neutralität und höheres Heeresbudget
https://www.derstandard.at/story/300000 ... eresbudget
https://www.derstandard.at/story/300000 ... eresbudget
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
Symposium: Aufholbedarf bei Zivilschutz & Militär
https://noe.orf.at/stories/3229588/
Bundesheer übt Terrorbekämpfung in Vorarlberg
https://vorarlberg.orf.at/stories/3229694/
https://noe.orf.at/stories/3229588/
Bundesheer übt Terrorbekämpfung in Vorarlberg
https://vorarlberg.orf.at/stories/3229694/
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
„NEUTRALITÄTSVERRÄTER“
Tanner: „Helfen Kickl gern von seinem hohen Ross“
https://www.krone.at/3149291
Tanner: „Helfen Kickl gern von seinem hohen Ross“
https://www.krone.at/3149291
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
ZEITENWENDE
Bundesheer tritt am Nationalfeiertag mit neuem Selbstbewusstsein auf
https://www.kleinezeitung.at/politik/in ... stsein-auf
Wie kaputt ist unser Bundesheer?
https://kurier.at/podcasts/daily/wie-ka ... /402645866
Bundesheer tritt am Nationalfeiertag mit neuem Selbstbewusstsein auf
https://www.kleinezeitung.at/politik/in ... stsein-auf
Wie kaputt ist unser Bundesheer?
https://kurier.at/podcasts/daily/wie-ka ... /402645866
Zuletzt geändert von theoderich am Sa 28. Okt 2023, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Medienberichte 2023
Dazu ein Zitat des israelischen Außenministers Cohen: "Wie kann man einem Waffenstillstand mit jemandem zustimmen, der geschworen hat, Sie zu töten und die eigene Existenz zu zerstören?"theoderich hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2023, 16:37 „Waffenstillstand und Friedensverhandlungen müssen das erste Thema sein“, so Buchinger. Dieser Ansatz fehle ihm bei den aktuellen Konflikten in Israel und der Ukraine.
Ähnliches könnte der ukrainische Außenminister erwidern.
Wieder erweist sich: Dieses Verständnis von "Neutralität" hat nichts mit Friedenspolitik oder Friedensengagement zu tun. Wohlgemerkt, es ist völlig legitim, nicht in Konflikte hineingezogen werden zu wollen – im eigenen Interesse.
Aber man muss es halt auch zugeben wollen. Diesen Unwillen moralisch zu verbrämen, ist schäbig.
Aus meiner Sicht ist es schäbig, wie dieser radikale Neutralismus moralische Überlegenheit beansprucht, ohne doch zur Lösung ebender Konflikte irgendetwas beitragen zu wollen oder zu können, die nicht zu beenden er anderen vorwirft.
-
- Beiträge: 26012
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Medienberichte 2023
Braucht das Bundesheer wirklich alles, was jetzt um Milliarden angeschafft wird?
https://www.derstandard.at/story/300000 ... hafft-wird
https://www.derstandard.at/story/300000 ... hafft-wird