D: Mehrzweckkampfschiff 180

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

German F126 frigate to be equipped with anti-submarine warfare technology from ATLAS ELEKTRONIK

Bild
ATLAS ELEKTRONIK GmbH has been commissioned by Thales Netherlands to equip the frigate 126 with anti-submarine warfare mission modules (F126 MM ASW). The scope of the supply contract includes the delivery of two shipboard ASW mission modules as well as the provision of a corresponding shore facility for the initial and support training of the German Navy.
The contract already formally entered into force on 1 September 2022.
https://www.atlas-elektronik.com/newsro ... ronik.html
theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: So 16. Sep 2018, 23:35Nach jüngsten Berechnungen plant das Ministerium mit Kosten von mindestens 5,3 Milliarden Euro, wie das Handelsblatt aus Berliner Kreisen erfahren hat.

Für MKS 180 hatte der Bund anfänglich 3,5 Milliarden Euro veranschlagt. Die Beamten begründen die Steigerung mit Mehraufwendungen für eine bessere IT-Ausstattung, zudem wurden die Kosten für Trainingseinrichtungen hinzugerechnet.
theoderich hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 21:38Die geplanten Baukosten belaufen sich auf etwa 4,6 Milliarden Euro netto. Insgesamt sind rund 6 Milliarden Euro im Haushalt für die vier Einheiten – inklusive der Landanlagen für die Ausbildung – und die ungefähr zehn Jahre dauernde externe Baubegleitung veranschlagt.
F126 – Zwei neue Fregatten kosten 3,1 Milliarden Euro
Rund vier Jahre nach Unterzeichnung der Verträge für den Bau der neuen Marineschiffsklasse F126 zwischen den deutschen Behörden und dem niederländischen Schiffbauer Damen Naval sollen die vier vertraglich vereinbarten Schiffe nun 323 Millionen teurer werden. Zudem sind weitere 3,1 Milliarden Euro notwendig, um die von der Marine dringend benötigten Schiffe 5 und 6 beschaffen zu können. Dies geht aus den zwei 25-Mio-Vorlagen hervor, die jüngst dem Haushaltsausschuss des Bundestages zugeleitet wurden.
Wie hartpunkt aus gut informierten Kreisen erfahren hat, sind die zusätzlichen 323 Millionen notwendig, um die im Rahmen der Inflation gestiegenen Kosten auszugleichen.

Für die Auslösung der Option über die Zusatzbeschaffung der Schiffe 5 und 6 wurde dem Haushaltsausschuss offenbar eine zweite 25-Mio-Vorlage vorgelegt. Daraus geht dem Vernehmen nach hervor, dass für die Beschaffung der zwei F126 insgesamt 3,1 Milliarden Euro zusätzlich anfallen werden. Von diesen 3,1 Milliarden Euro sind offenbar 2,8 für „schiffbauliche Maßnahmen“ vorgesehen, während der Rest für weitere Vorhalte – Beistellungen, Ersatzteile, … – vorgesehen ist.
https://www.hartpunkt.de/f126-zwei-neue ... rden-euro/
muck
Beiträge: 1491
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von muck »

Abartig. Einfach nur abartig. Mal abgesehen davon, dass man es wieder mal vergeigt hat, die Option zu ziehen, solange eine Preisgarantie galt … wie kann es sein, dass andere Nationen bessere Fregatten für weit weniger Geld bauen?
theoderich
Beiträge: 25715
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: D: Mehrzweckkampfschiff 180

Beitrag von theoderich »


Antworten