Projekt "Soldat der Zukunft"
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Jagdkommando: Kunasek übergibt neues Unterkunftsgebäude und Scharfschützengewehr
http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=9774
Schon mit dem neuen Nachtsichtvorsatz von SAFRAN/Vectronix. Der wird am hellichten Tag aber nicht viel nützen :-))
http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=9774
Schon mit dem neuen Nachtsichtvorsatz von SAFRAN/Vectronix. Der wird am hellichten Tag aber nicht viel nützen :-))
Zuletzt geändert von theoderich am Fr 23. Nov 2018, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Ad Doppeladler: Richtig, Die Gebirgsjäger wirken oft von Berg zu Berg, während Jagdkommando und JgB 24 eher "flache" Einsatzgebiete vorfinden. JgB 25, 26 benötigen somit oft anderes Handwerkszeug.
Ad Theo: Scharfschützen nehmen Ihre Schussposition oft Stunden oder Tage vor Einsatz ein und dürfen dann keine Veränderung am Werkzeug vornehmen um nicht die Position zu verraten; Daher kein HaHa!
Ad Theo: Scharfschützen nehmen Ihre Schussposition oft Stunden oder Tage vor Einsatz ein und dürfen dann keine Veränderung am Werkzeug vornehmen um nicht die Position zu verraten; Daher kein HaHa!
Zuletzt geändert von Acipenser am Fr 23. Nov 2018, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Nicht zu fassen: Da wurde ein Nachtsichtvorsatz gekauft, der nicht mehr produziert wird!
https://www.safran-vectronix.com/phase- ... ht-vision/Phase Out: Night Vision
Announcements
31.10.2018
Safran Vectronix is phasing out the following product families:
- TARSIUS 18
- BIG35
- BIG25
- NiteSpot MR
Safran Vectronix Night Vision Products
- NiteSpot 50
After decades of successful business with night vision equipment sold across the globe we have been facing an increasing price war in this market over the past several years. We have decided not to follow this trend since Safran Vectronix stands for quality and sustainability.
From January 1st, 2019 the Night Vision products above will be phased out.
The last day of support for these products will be December 31st, 2019. Spare parts and maintenance services will be still available after phase-out for another five years. Individual negotiations and agreements have priority over these terms.
If you have any questions, please contact your sales representative or Safran Vectronix Customer Support.
Restlichtverstärker können am Tag nicht verwendet werden - Stichwort: Lichtüberflutung. Der Safran Vectronix NiteSpot MR hat einen sogenannten "Daylight filter", um das Gerät auch bei Tageslicht zu verwenden. Dabei handelt es sich um eine Abdeckung, die vor die Optik des Nachtsichtgeräts geklappt wird. Diese Klappe wird bei dem obigen Foto aber nicht eingesetzt.
Zuletzt geändert von theoderich am So 25. Nov 2018, 06:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Kleine Jägerkunde: Scharfschützen haben ein klares Einsatzziel und Einsatzzeit, zur (unvorhersehbaren) Selbstverteidigung hat der Scharfschütze eine Pi 80 oder seinen Kameraden der Ihn den Rücken mit einem Stg 77 frei hält. Gegen den Kältefeind hat er einen gesonderten SSSchlafsack.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Scharfschützengewehre und Unterkunft für das Jagdkommando


https://www.truppendienst.com/themen/be ... -des-oebh/Bisher wurden einige 12,7-mm-sSSG ausgeliefert, wobei die Munition dazu teilweise noch beschafft werden muss und dieses System vermutlich ab 2019 vollständig ausgeliefert wird. Das 8,6-mm-mSSG wurde dem Jagdkommando am 23. November 2018 als ersten Verband übergeben und ist dort somit einsetzbar. Ebenfalls 2019 soll das 7,62-mm-lSSG zulaufen. Somit wird dem aktuellen 7,62-mm-SSG 69 vermutlich zum 50. Jahrestages seiner Einführung ein breitgefächertes Spektrum moderner Scharfschützensysteme zur Seite gestellt.
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
"zur Seite gestellt" im Sinne von "bleibt bei der regulären Truppe noch die nächsten 20 Jahre das einzige SSG.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Das würde ins Schema passen: Ausarbeitung eines Pflichtenhefts - fünf bis zehn Jahre später der Kauf einiger Gewehre, die für höchstens fünf Bataillone ausreichen - Präsentation der Waffe im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Verwendung bei Auslandseinsätzen, während das Gros der Truppe weiterhin Gewehre aus den späten 1960er- und 1970er-Jahren verwenden muss.
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Frei nach der Thesis: Wir sind ja Neutral, wir brauchen das ja alles nicht! Und kostet auch noch Geld.
Nun aber ernst: Ich befürchte die gehen an Jagdkommando und JgB 24 und wenns brav sind auch an die Gebirgsjäger. Da die Miliz de facto abgeschafft wurden brauchen die ja keinen Schießprügel.
Nun aber ernst: Ich befürchte die gehen an Jagdkommando und JgB 24 und wenns brav sind auch an die Gebirgsjäger. Da die Miliz de facto abgeschafft wurden brauchen die ja keinen Schießprügel.
- Oberleutnant
- Beiträge: 71
- Registriert: So 29. Apr 2018, 14:10
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Bitte korrigiert mich: Laut MSK ist ja auch nicht der gleichzeitige Einsatz des gesamten Bundesheeres vorgesehen. Solange die Lage so beurteilt wird wird auch nur Material für 1/5 des Heeres beschafft werden.
Weil 1/5 im Einsatz mit Ausrüstung und Fahrzeuge, 1/5 unbrauchbar weil Schreibtischtäter, 1/5 Einsatzvorbereitung, 1/5 Einsatznachbereitung und 1/5 Ausbildung der GWDs und Kader!
Weil 1/5 im Einsatz mit Ausrüstung und Fahrzeuge, 1/5 unbrauchbar weil Schreibtischtäter, 1/5 Einsatzvorbereitung, 1/5 Einsatznachbereitung und 1/5 Ausbildung der GWDs und Kader!
Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner)