Medienberichte 2023

Landesverteidigung, Einsätze & Übungen, Sicherheitspolitik, Organisation, ...
Berni88
Beiträge: 762
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Berni88 »

Das klingt ja ersteinmal gar nicht schlecht!
Ich hoffe das sich die nächste Regierung auch noch daran erinnert!!!
Phoenix
Beiträge: 1121
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Phoenix »

Da hilft nur - Bestellen bevor eine neue Regierung kommt
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von theoderich »

Alpine hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 12:28 100 (!) Hägglunds finde ich persönlich jetzt fast zu viel des Guten ?
Aktuell hat man mit den 32 BvS10 MkIIB gerade mal genug Fahrzeuge für eine Gebirgsjägerkompanie und einen gepanzerten Pionierzug. Und die auch noch in unwirtschaftlichster und militärisch fragwürdigster Form aufgeteilt auf vier Verbände und vier Bundesländer (Danke, Herr LH Wallner!).

Wenn man das CATV-Programm als Maßstab heranzieht, sind hundert BvS10 in der Tat recht viel:
  • Schweden: 236 FATV (APC, Logistik, MEDEVAC, ARV, C2); geplante Aufstockung auf 350-450 FATV
  • Deutschland: 140 FATV (APC, Logistik, MEDEVAC, ARV, C2) + 227 FATV
  • Großbritannien: 60 FATV (APC, Logistik, MEDEVAC, ARV, C2; UK Commando Force - Littoral Response Groups)
Es dürfte aber ausreichen, um den dringendsten Bedarf zu decken - auch was Spezialvarianten betrifft.
Wolfgang
Beiträge: 699
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Wolfgang »

Ich finde die Anzahl passt schon. Man muss auch die Topographie berücksichtigen. Bei uns gibt es viele Berge und das Fahrzeug passt gut zu uns.
Acipenser
Beiträge: 1971
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 18:22

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Acipenser »

Aufgeteilt auf 4 Standorte/Verbände/Bundesländer wären das etwa 25 pro Lokalität und damit eh wieder nur wenige, aber ein guter Ansatz, insbesondere wenn hier auch Varianten zu Anwendung kämen. Wie viel Stück waren bei der ersten Bestellung angedacht, den 32 waren ja die "Minimal"stückzahl wenn ich richtig entsinne
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von theoderich »

Acipenser hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 13:25Wie viel Stück waren bei der ersten Bestellung angedacht, den 32 waren ja die "Minimal"stückzahl wenn ich richtig entsinne
Im Bericht ÖBH 2018. Erweiterte Beurteilung vom Februar 2016 waren zwischen 108 und 165 Mio. EUR für geschützte Universal Geländefahrzeuge (BvS) angedacht. Das hätte wahrscheinlich für 60-70 BvS10 ausgereicht. Anschließend wurde vom BMLV der Kauf von mindestens 10 (!) BvS10 geplant ...

Letztlich wurden 32 Fahrzeuge für ca. 85 Mio. EUR gekauft und die Optionen auf weitere 16 Fahrzeuge im Wert von ca. 40 Mio. EUR nie abgerufen. Der damals eigentlich angemeldete Bedarf waren ca. 100 BvS10.
Phoenix
Beiträge: 1121
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Phoenix »

Wird sich zeigen welche Varianten kommen - im lichte der jetzigen Entwicklungen ggf. auch Radar und Flugabwehr
Verweigerer
Beiträge: 1249
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Verweigerer »

Phoenix hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 08:46 Meine Liste war schon recht vollständig - dazu noch 250 Ersatzfahrzeuge Pinzgauer
Stimmt schon. Alles gut ;-)

Bundesheer kauft Waffen und Geräte über 5 Milliarden Euro

"Beim Österreichischen Bundesheer wird ordentlich eingekauft. Seit vergangenem Jahr wird in Fahrzeuge und Waffen investiert.

Das Bundesheer kauft kräftig ein. Nach Jahrzehnten des Abbaus wird nun in neue Waffen und Fahrzeuge investiert, berichtet das "Ö1-Morgenjournal".

Budget verdoppelt

Nach Beginn des Ukraine-Kriegs hatte die Regierung beschlossen, das Budget zu verdoppeln, auf 5,5 Mrd. Euro jährlich bis 2032. Im vergangenen Jahr wurden 300 Millionen Euro für neue Waffen und Geräte ausgegeben, heuer werden es 600 Millionen sein, nächstes Jahr 900 und ab 2028 dann zwei Milliarden jährlich.

Das sei das bisher größte Beschaffungsprogramm, sagt Rüstungschef Harald Vodosek. Das Geld fließt in neue Hubschrauber und eine bessere Ausstattung für die Eurofighter. Zusätzlich werden auch alle Leopord-Kampfpanzer modernisiert. Gekauft werden mehrere Hundert neue Fahrzeuge, sowie Kurzstrecken-Raketen gegen Panzer und Flugzeuge."


Bild

https://www.heute.at/s/bundesheer-kauft ... -100284245

Neue Hubschrauber? Die Heute ist zwar phasenweise ein Revolverblatt, aber ob da nicht schon die 212er Nachfolge gemeint ist? Klingt zumindest zuversichtlich. Bei allem Enthusiasmus, aber hoffentlich wird da auch heuer noch etwas verlautbart ;-)
ChaosSystem
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Mär 2022, 18:29

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von ChaosSystem »

Ich würde ja gerne glauben dass das alles wirklich kommt.
Ich denke aber das alles vor der nächsten Wahl unter Dach und Fach zu bringen wird sich nicht mehr ausgehen und die nächste regierung wird sich daran nicht mehr halten bzw. wenns gut geht nur zum teil daran halten.
Timor
Beiträge: 375
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: Medienberichte 2023

Beitrag von Timor »

Dass sind ja mal wirklich gute Nachrichten! Bin aber gespannt was mit dem neuen Ulan gemeint ist-der Evo existiert meines Wissens nach nur auf Papier. Hägglunds und Dingo-Super! Allerdings scheint mir die Pinzgauer Nachfolge sehr wenig zu sein...
Antworten