Ich hoffe ich bin hier richtig. Im familiären Nachlass liegen mir einige Militaria und Erinnerungen meines Großvaters vor, der als Fhr i. d. R. dem Ldsch. Rgt. Nr. 1 (Landesverteidigungskommando in Tirol) angehörte.
Zuerst würde mich interessieren, wie die Achselspangen, Ordensspangen und anderes (siehe Bild) getragen wurden.
Initialen wie FJ (Franz Josef) und K (Karl) dürfte wohl selbsterklärend sein, das Edelweiß steht wohl für Gebirgsjäger ?
Oder bekäme ich am Heeresgeschichtliches Museum Infos ?
Tafel 13: Besondere Abzeichen der k.k. Landwehrgebirgstruppen Aus: "Distinktionen und Abzeichen der österreich-ungarischen Wehrmacht im Felde", 1917., 1889-1918.