USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger Boeing F-47)

Wehrtechnik & Rüstung, Sicherheit und Verteidigung außerhalb Europas
theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

Acipenser hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 10:12wie auch immer Österreich ist wohl nicht das einzige Land dass in "Zweiflottensystemen" denkt
Österreichische Überlegungen zu einem "Zweiflottensystem" kann man nicht 1:1 auf die USA ummünzen. Bei uns geht es ausschließlich um die Erlangung von auf dem derzeitigen Einsatzmuster technisch nur schwer einzurüstenden Fähigkeiten auf einem billigeren und deutlich leistungsschwächeren Flugzeug. Das ist einzigartig in Europa.
theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

muck
Beiträge: 1450
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von muck »

Das ist bemerkenswert. General Moores Aussage klang eher so, als sei ein Finalist bereits ausgewählt.
Acipenser hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 08:10 Sag niemals nie: Die Sicherheits- und Transportflugeinheit des inlandbasierten Interkontinental-Atomraketen-Programms der US Air Force hat über 80 Leonardo Hubschrauber bestellt (Grey Wolf) und nicht irgendwelche Black Hawk Varianten.
Boeing baut den MH-139A, um die Wertschöpfung ins Land zu holen; und man kann diesen Helikopter nicht gerade als wichtiges System der US-Luftwaffe bezeichnen. Das ist auch eine Frage des Prestiges, wie der Streit um die Tanker gezeigt hat. Die USA haben seit der Martin B-57, seit 1953, kein ausländisches Kampfflugzeug mehr in großer Zahl in Dienst gestellt.
Acipenser hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 08:10Sicher bei Starflüglern ist dieser Schritt noch nicht vollzogen, aber wer kann sich deutscher(-europäischer) Wertarbeit schon entziehen?
"Europäischer", nicht "deutscher", der Fairness halber. Rechnerisch lag der Entwicklungsanteil zu 37,42% in Großbritannien, Deutschland kam auf 29,03%.
theoderich hat geschrieben: Sa 10. Jun 2023, 14:11Bei uns geht es ausschließlich um die Erlangung von auf dem derzeitigen Einsatzmuster technisch nur schwer einzurüstenden Fähigkeiten auf einem billigeren und deutlich leistungsschwächeren Flugzeug. Das ist einzigartig in Europa.
Darf ich das zitieren?
theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »


theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »



theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

USAF Punts Final NGAD Decision To Trump Administration
The U.S. Air Force will postpone decisions about the future of the Next Generation Air Dominance (NGAD) program until beyond year-end, allowing the incoming Trump administration to have the final say.

The new plan, announced by the Air Force on Dec. 5, extends an ongoing review of the NGAD program past Jan. 20, the inauguration date for the Trump administration.

But the delay risks keeping the fate of the NGAD program on hold for months longer. It typically takes several weeks or months to fully staff a new administration with confirmed political appointees in key positions.

Meanwhile, the delay has a financial impact on competing industry teams, which continue to spend money to keep program teams intact pending a final contract award.

To mitigate the financial impact on the Boeing and Lockheed Martin teams, the Air Force is extending the Technology Maturation and Risk Reduction contracts. The extensions will allow both teams to continue working on the technology and keep the engineering groups from being disbanded while the companies wait for the Air Force’s final decision.

The latest postponement adds to an ongoing, five-month extension of the source-selection process for the NGAD Platform, a crewed fighter at the center of a family of air-superiority systems.

The Air Force originally planned to award a contract to Boeing or Lockheed by the end of last June, to launch a years-long engineering and manufacturing development phase.

But Air Force leaders pulled back from a contract award within a few weeks of the deadline, citing second thoughts about the affordability of the platform and the vulnerability of the technology against unspecified new threats.

Air Force officials instead launched a review to reconsider fundamental assumptions about the program, especially the targeted price range.
https://aviationweek.com/defense/aircra ... nistration
theoderich
Beiträge: 24810
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: USA: Next Generation Air Dominance (F-22-Nachfolger)

Beitrag von theoderich »

New Chinese Advanced Combat Aircraft Emerge In Flight

https://aviationweek.com/defense/aircra ... rge-flight


China Stuns With Heavy Stealth Tactical Jet’s Sudden Appearance

https://www.twz.com/air/china-stuns-wit ... appearance

















Dieam höchsten aufgelöste Fotos, die bisher auffindbar waren



Bild
https://x.com/eastwind6699




Hier sind die Aufnahmen aus dem chinesischen Netzwerk Weibo:

https://www.chinatimes.com/realtimenews ... 0407?chdtv








2024 China Military Power Report
p. 61 hat geschrieben:The PLAAF is seeking to extend its power projection capability with the development of a new H-20 stealth strategic bomber, with official PRC state media stating that this new stealth bomber will have a nuclear mission in addition to filling conventional roles. The PLAAF is developing new medium- and long-range stealth bombers to strike regional and global targets. PLAAF leaders publicly announced the program in 2016; however, it may take more than a decade to develop this type of advanced bomber.
https://www.defense.gov/Spotlights/2024 ... er-Report/
Antworten