Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
viewtopic.php?p=33120#p33120
Österreichische Sicherheitsstrategie
http://web.archive.org/web/201804301735 ... 74f5d6e025
JA ZUR WEHRPFLICHT! Aber wie soll diese reformiert werden?
http://web.archive.org/web/201804301619 ... 60adaf7dc1
Zuletzt geändert von theoderich am Do 6. Apr 2023, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
Beschlussprotokoll des 54. Ministerrates vom 12. April 2023
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bund ... 2-apr.html
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/medi ... 2-apr.html
https://www.facebook.com/Bundeskanzlera ... %2CO%2CP-R
https://www.facebook.com/Bundeskanzlera ... %2CO%2CP-R
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bund ... 2-apr.html
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/medi ... 2-apr.html
- 54/5
Vortrag an den Ministerrat
Weiterentwicklung der Österreichischen Sicherheitsstrategie
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/ ... _5_mrv.pdf
https://www.facebook.com/Bundeskanzlera ... %2CO%2CP-R
https://www.facebook.com/Bundeskanzlera ... %2CO%2CP-R
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
OTS0127, 17. April 2023, 16:57
Ofenauer: Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie soll neues Fundament der rot-weiß-roten Verteidigungspolitik schaffen
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... k-schaffen
Ofenauer: Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie soll neues Fundament der rot-weiß-roten Verteidigungspolitik schaffen
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... k-schaffen
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
OTS0116, 5. Juni 2023, 14:31
Stögmüller/Grüne: Sicherheitsstrategie von morgen kann nur gemeinsam gelingen
Stögmüller/Grüne: Sicherheitsstrategie von morgen kann nur gemeinsam gelingen
Am heutigen Montag fand im Bundeskanzleramt eine erste offizielle Runde mit Regierungsvertreter:innen und Parlamentsparteien statt. Bis in den Herbst werden Expert:innen der Ministerien und der Zivilgesellschaft einen neuen Entwurf erarbeiten. Im Dezember soll dann der parlamentarische Prozess eingeläutet werden. „Die Erneuerung der Strategie hat der Nationalrat einstimmig beschlossen. Das ist ein Zeichen der Einigkeit, der Wichtigkeit dieses Unterfangens und ein Auftrag an uns alle, daran mitzuwirken. Die Sicherheitsstrategie von morgen kann nur gemeinsam gelingen“, betont Stögmüller.
Alle Parlamentsparteien haben die Möglichkeit bis zu zwei Expert:innen für die Schaffung der neuen Strukturen zu nominieren.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... m-gelingenAls Expert:innen nominieren die Grünen Stephanie Fenkart, Direktorin des International Institute for Peace (IIP), sowie Generalmajor Thomas Starlinger, ehemaliger Verteidigungsminister und Adjutant des Bundespräsidenten.
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24807
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Neue Sicherheitsstrategie - ÖSS von 2013 wird abgelöst
Parlamentskorrespondenz Nr. 51 vom 25.01.2024
Neutralität Österreichs: Expertenhearing zu Volkbegehren im Landesverteidigungsausschuss
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/p ... 024/pk0051
Verteidigungsausschuss: Volksbegehren „NEUTRALITÄT Österreichs JA“
XXVII. Gesetzgebungsperiode | Aufzeichnung vom 25.01.2024
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/m ... II/VER/204
Neutralität Österreichs: Expertenhearing zu Volkbegehren im Landesverteidigungsausschuss
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/p ... 024/pk0051
Verteidigungsausschuss: Volksbegehren „NEUTRALITÄT Österreichs JA“
XXVII. Gesetzgebungsperiode | Aufzeichnung vom 25.01.2024
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/m ... II/VER/204