Projekt "Soldat der Zukunft"
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Nachfolger MG74:
Weiß hier jemand, welche Modelle als Nachfolger des MG74 in Betracht gezogen worden sind?
Bisher ging ich immer davon aus, dass man die bestehenden MG74 mit ein paar Picatinny-Schienen versieht und evtl. den Kolben anpassbar macht (österreichische Lösung eben). Andererseits sind die Waffen schon etliche Jahre alt und ein Umbau einfach nicht mehr rentabel.
P.S. Hat jemand ein Bild des Stg77 A1 MOD? Die Recherche im www blieb bei mir ergebnislos.
Weiß hier jemand, welche Modelle als Nachfolger des MG74 in Betracht gezogen worden sind?
Bisher ging ich immer davon aus, dass man die bestehenden MG74 mit ein paar Picatinny-Schienen versieht und evtl. den Kolben anpassbar macht (österreichische Lösung eben). Andererseits sind die Waffen schon etliche Jahre alt und ein Umbau einfach nicht mehr rentabel.
P.S. Hat jemand ein Bild des Stg77 A1 MOD? Die Recherche im www blieb bei mir ergebnislos.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Es hat jedenfalls mit dem vor über fünfeinhalb Jahren vorgestellten StG77 KPE nur wenig gemein.
So viel ich weiß, gibt es dazu bestenfalls ein Militärisches Pflichtenheft.
MG74 mit Picatinny-Schiene verwendet man im Bundesheer schon seit Ende 2009, beim Jagdkommando mindestens seit Anfang 2008:

https://www.bundesheer.at/ausle/eufor_t ... hp?id=2291
ZMUGG Joachim: Nachtkampfaufsatz MG, in: Der Panther. Truppenzeitung des Jägerbataillons 17, H 1 (2010), p. 11
https://www.bundesheer.at/sk/lask/briga ... 1_2010.pdf
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Wie immer: Vielen Dank Theoderich!
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Abend,
Die oben geschriebenen 168 Stück mSSg kommen diese zusätzlich zu der 1.Bestellung dazu?
Es wurden ja schon mal mSSG gekauft...oder?
Gutes neues
Die oben geschriebenen 168 Stück mSSg kommen diese zusätzlich zu der 1.Bestellung dazu?
Es wurden ja schon mal mSSG gekauft...oder?
Gutes neues
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Ja, das sind zusätzliche mSSG aus dem 2020 vorgestellten "Milizpaket".
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Auf Seite 14 gibt es eine Abbildung des StG77 A1 MOD, falls diese noch aktuell ist!Beitrag von theoderich » Mo 29. Nov 2021, 19:41
Referat Jäger/GLAbt/HTS: Grundsätzliche Gedanken zur Struktur einer Jägergruppe, in: Exempla Docent. Schriftenreihe der Heerestruppenschule, Ausgabe 2021, p. 18
Abb. : StG77 A1 MOD, “Nachtkampfsatz MG74”, Nachtsichtbrille 3D (Quelle: ÖB
Abb. : Mögliche „Fire-Teams“ in der JgGrp (Quelle: StruktPl/BMLV)
https://bibisdata.bmlv.gv.at/202581.pdf
Die Folie mit dem StG77 A1 MOD zeigt ein im Vergleich zum StG77 KPE stärker modifiziertes StG77 mit einer zusätzlichen Picatinny-Schiene am Lauf.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
@thoederich:
Gibt es den ARWT-Jahresbericht 2021 irgendwo zum Downloaden oder kann man diesen "anfordern/bestellen" so wie andere Truppenzeitungen?
Wünsche allen hier im Forum einen guten Rutsch und alles Gute für 2023!
Gibt es den ARWT-Jahresbericht 2021 irgendwo zum Downloaden oder kann man diesen "anfordern/bestellen" so wie andere Truppenzeitungen?
Wünsche allen hier im Forum einen guten Rutsch und alles Gute für 2023!
- Doppeladler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"

Optisch ist das StG-77 A1 MOD nicht sehr ansprechend. Die Picatinny Schiene unter dem Lauf hätte man besser integrieren können.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Ich wäre mir nicht so sicher, dass das die finale Version ist. Wozu auch die Schiene unten? Das STG A3 hat z.B. keine derartige Schiene und das A2 Kommando, in der eingeführten Version, auch nicht. Wozu also hier? Die KPE Version wäre stimmiger.