Nein. Es gibt keine TDVBH (Nur eine im Oktober 2018 erschienene TDVBH in einer "vorläufigen Herausgabe"), kein MBlBH und auch keine DVBH. Munition und Beobachtungsmittel gibt es auch keine (Und es gibt auch keine Indizien, dass die angeblich bei RUAG Ammotec in Auftrag gegebene Scharfschützenmunition im Kaliber .338 LM jemals abgenommen worden ist.). Damit fehlen alle Voraussetzungen für eine Einführung dieser Waffe im Bundesheer.
Projekt "Soldat der Zukunft"
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Zuletzt geändert von theoderich am Fr 29. Apr 2022, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Das "Wärmebild- und Nachtsichtgerät im Kaliber 12,7mm" wäre noch interessanter gewesen :-))
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Bei der Militärpolizei ist das HK417P inzwischen auch angekommen:

https://www.flickr.com/photos/events-bu ... 0298460637

https://www.flickr.com/photos/events-bu ... 0298460637
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
theoderich hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 14:57 Soldatenfunkgeräte mit Headset Standard und Kommandant
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... tion=show
Edit.:
https://www.bundesheer.at/ausschreibung ... hp?id=1627Das ÖBH beabsichtigt, die Beschaffung von "Soldatenfunkgeräte mit Headset Standard und Kommandant", welche die Führungsfähigkeit (Sprechen und Hören) abgestimmt auf die Erfordernisse der gefechtstechnischen Ebene verbessert und zusätzlich den Gehörschutz ermöglicht.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
IKT&CySihZ Leistungsbericht 2021
https://bibisdata.bmlv.gv.at/204264.pdfSoldatenfunkgerät
Durch die Ausrüstung der Soldaten mit Soldatenfunkgeräten und Headset mit integriertem Gehörschutz sowie der Möglichkeit der Positionsanzeige im Bedarfsfall, soll eine wesentliche Fähigkeitssteigerung im gefechtstechnischen Bereich (Ebene Zug-Gruppe-Soldat) erzielt werden.
Ziel des Vorhabens ist die Beschaffung und Einführung von 2.530 Stk. Soldatenfunkgeräten mit einem modularen Headset-System, in einer Standardausführung für den Betrieb mit dem Soldatenfunkgerät sowie auch in einer Kommandantenausführung für den Betrieb mit dem Soldaten- als auch dem eingeführten Truppenfunkgerät.
Das Headset-System umfasst einen integrierten Gehörschutz mit der Nutzung von In-Ear Headset oder alternativ, einem im BMLV eingeführten und als Option zu beschaffenden, Over-Ear Headset.
Das Soldatenfunkgerät und Headset mit integriertem Gehörschutz in einer gehärteten, militärischen Ausführung umfasst folgende grundlegenden Leistungsmerkmale und Fähigkeiten:
- Nahezu lautlose sichere Kommunikation innerhalb der Gruppe über Entfernungen bis zu 500 m
(unter Nutzung der Relaisfähigkeit auch höhere Reichweiten)
- Erhöhung der taktischen Führungsfähigkeit innerhalb der Orgelemente
- Verbesserung der Eigensicherung und Reaktionsfähigkeit bei Krisen- und Notfallsituationen
- Hohe Verfügbarkeit
- Begrenzte Störfestigkeit und Abhörsicherheit (Transportation Security [TRANSEC]/Communication Security [COMSEC)]
- Nutzerseitig volle gefechtsmäßige Handhabbarkeit für die Ebenen der untersten taktischen Führung und Einzelsoldaten zum Betreiben mobiler Funknetze für Sprache
- Möglichkeit der Positionsübertragung der Soldatenfunkgeräte und Darstellung am Gerät oder durch akustische Wiedergabe im Headset
Das Ende der Angebotsfrist war mit 19. Jänner 2022 festgelegt. Die im Rahmen des Bewertungsverfahrens durchzuführenden praktischen Tests und Erprobungen sowie Labortests werden im 2. Quartal 2022 durchgeführt. Mit einem Abschluss des Bewertungsverfahrens und Ausschreibung eines Bestbieters ist im 3. Quartal 2022 zu rechnen.
- Integrierte Lösung der Sprachkommunikation (Headset) mit den Gehörschutzanforderungen
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Ein modernisiertes SSG69A1 mit neuem Zielfernrohr Kahles 624i (rechts hinten):

https://www.bvz.at/eisenstadt/fotostrec ... ,322996269

https://www.bvz.at/eisenstadt/fotostrec ... ,322996269
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"
Ich packs mal hier herein - sicher ein interessanter Lesestoff - Finnisches Soldatenhandbuch:
https://soldat-und-technik.de/2022/06/s ... uide-2020/
https://puolustusvoimat.fi/documents/19 ... 020_EN.pdf
https://soldat-und-technik.de/2022/06/s ... uide-2020/
https://puolustusvoimat.fi/documents/19 ... 020_EN.pdf
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Projekt "Soldat der Zukunft"

https://www.facebook.com/photo/?fbid=41 ... 1283587176Jürgen Schlechter
Heute wurden die ersten 10.000Stk von insgesamt 40.000Stk der neuen ABC-Schutzmaske M2000 angeliefert. In Bälde werden wir jeden Soldaten mit einer topmodernen ABC-Schutzmaske ausstatten können.
Und keine Sorge, die alten ABC-Schutzmasken werden regelmässig überprüft und sind noch sicher.
Kaum zu glauben - acht Jahre nach der Ankündigung durch das BMLV:
- ABC-Schutzmaske 2000 (Truppendienst, Folge 341, Ausgabe 5/2014)
https://www.bundesheer.at/truppendienst ... hp?id=1754
- Verteidigungsminister Klug übergibt erste Tranche neuer Schutzmasken an ABC-Abwehrtruppe (22. März 2015)
https://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=7641