StrikeShield aktív védelmi rendszerrel szerelik fel a honvédség Lynx harcjárműveit
https://honvedelem.hu/hirek/strikeshiel ... uveit.html

https://www.ubtus.com/products/strike-shield
Die 209 neuen Schützenpanzer Lynx, welche die ungarische Regierung von Rheinmetall beschafft, werden mit Rheinmetalls StrikeShield Hard-Kill Active Protection System (APS) ausgerüstet. Ungarn ist damit der neueste Kunde dieser innovativen Technologie, welche bereits seit 2006 Teil des Rheinmetall Technologieportfolios ist. StrikeShield wird von der Rheinmetall Protection Systems GmbH entwickelt, produziert und geliefert. Das Auftragsvolumen liegt bei über 140 MioEUR.
https://www.rheinmetall.com/de/rheinmet ... _25216.phpDas StrikeShield APS wird direkt in hybride Schutzmodule des Lynx integriert. Das Fahrzeug erhält anstelle konventioneller, passiver Zusatzpanzerungsmodule speziell ausgelegte Passivschutzlösungen, in die die Komponenten des APS vollständig zwischen der Wanne und Außenhülle des Fahrzeugs integriert sind.
Described by Rheinmetall Protection Systems (RPS) as hybrid armour, StrikeShield combines passive armour with active protection elements from the active defense system (ADS) developed by IBD Deisenroth and ADS, now RPS.
The system consists of moular armour packages up to 140 mm thick with ADS elements, including a radar, an electro-optical sensor, and an explosively formed effector, all integrated into an protective box.
The entire module provided ballistic protection against kinetic-energy projectiles such as bullets and fragments up to Standardisation Agreement (STANAG) 4569 level 4, according to a 2019 RPS presentation. Additional passive armour can be added if the vehicle's payload allows it.
The modules can be replaced if damaged and are designed to be integrated into any vehicle without altering its structure.
Bei der International Armoured Vehicles Conference in London hat die neu gebildete Rheinmetall Protection Systems GmbH (RPS) eine optimierte Kombinationslösung zum Schutz vor unterschiedlichen Bedrohungen auf dem heutigen Gefechtsfeld vorgestellt.
In der hybriden Schutzlösung sind unter dem Namen Strikeshield passiver Schutz gegen kinetische Geschosse und Splitter gem. der AEP 55 und aktiver Schutz gegen Panzerabwehrhandwaffen gem. der AEP 62 in einem Modul zusammengeführt und in ihrer Wirkung besser aufeinander abgestimmt worden. Insbesondere die Residualeffekte einer Bekämpfung von Panzerabwehrhandwaffen wurden systematisch erfasst und werden bei der Auslegung des passiven Schutzes berücksichtigt. Dies geht deutlich über die heute gültigen Nachweisführungen der AEP 55 hinaus. Damit wird die in den AEP und TL noch bestehende Abgrenzung zwischen passivem und aktivem Schutz aufgebrochen.
Im Bereich des schweren Kampfpanzerschutzes kann der großkalibrige Penetrator eines kinetischen Geschosses aktiv durch Ablenken – und dadurch Verringern der Eindringtiefe – und Zerbrechen bekämpft werden. Die Restenergie und Trümmerstücke muss die passive Grundpanzerung aufnehmen. Dieses Konzept wird einen wirkungsvollen und zuverlässigen Schutz gegen die neusten 125 mm KE-Penetratoren in der klassischen Duellsituation Panzer gegen Panzer insbesondere im Frontbereich bieten. Auch im Fall von Hohlladungswaffen muss die passive Panzerung die Reste des Geschosses aufnehmen. Dies können Reste eines Hohlladungsstachels sein, aber auch die kinetische Energie des noch heranfliegenden Raketenmotors oder hohe Druckspitzen bei Deflagration des Sprengstoffes bzw. Explosion des Treibstoffes einer Lenkwaffe.
https://esut.de/2020/01/fachbeitraege/r ... drohungen/Als Abwehrmaßnahme werden Elemente des bekannten abstandsaktiven Schutzsystems ADS von RPS verwendet, bei Bedarf auch mit einem anderen Effektor, der auch gegen KE-Geschosse wirkt. Voraussetzung für die zeitgerechte Auslösung ist eine schnelle und sichere Sensorfusion zwischen Radar und einem E/O-Sensor. Das Radar überwacht dauernd die Umgebung und aktiviert bei erkannter Bedrohung den E/O-Sensor, mit dem die Lage des Geschosses verifiziert und die Wirkung der Gegenmaßnahme exakt ausgerichtet wird. Reaktionszeiten unter einer Millisekunde für die Sensor-/Auswertekombination ermöglichen eine zuverlässige Erkennung der Bedrohung auf kurze Distanz (unter zehn Meter) und deren Vernichtung, ohne Besatzung und Fahrzeug zu gefährden.
In dem hybriden Schutzmodul (gem. Bild) ist der aktive Schutz gegen Hohlladungswaffen in den passiven Zusatzschutz integriert und mit dem ggfs. vorhandenem passiven (Grund-) Schutz abgestimmt. Damit wird das Gesamtsystem gleichzeitig leistungsfähiger sowie leichter und kleiner. Insbesondere die Integration wird deutlich erleichtert, da die Module analog zu passiven Schutzmodulen am Fahrzeug befestigt oder auch wieder abgenommen werden können.
http://real-j.mtak.hu/14853/5/HT_2020-5_internet.pdfIn 2017, within the framework of the Zrínyi 2020-2026 program, the Hungarian Defence Forces acquired state-of-the-art vehicle combinations capable of transporting heavy machines and combat vehicles. The combination of a MAN TGS 40.540 6×6 BBS-MIL tractor head and a Goldhofer STZ-H 6-74/80M 70 t heavy machinery semi-low-loader is also suitable for the safe transport of Leopard 2 tank and PzH 2000 self-propelled howitzer.
https://soldat-und-technik.de/2021/07/b ... spike-lr2/Der ungarische Regierungskommissar für Verteidigungsentwicklung Gáspár Maróth hat diese Woche während seines Besuchs beim israelischen Rüstungskonzern Rafael Advanced Defense Systems eine Vereinbarung über die Lieferung von Panzerabwehrlenkflugkörpern des Typs Spike (Longe Range) LR2 unterschrieben. Wie aus einer Meldung der ungarischen Nachrichtenagentur MTI weiter hervorgeht, soll die Integration der neuen Waffen vorrangig in den Schützenpanzer Lynx KF41 von Rheinmetall erfolgen.
Maróth Gáspár védelmi fejlesztésekért felelős kormánybiztos jelenlétében Cví Marmor, a Rafael Advanced Defense System Ltd. alelnöke aláírta a cégcsoport Spike irányított páncéltörő rakétáinak magyarországi beszerzéséről szóló megállapodást.
https://kormany.hu/hirek/vedelmi-fejles ... -izraelbenAz első Spike LR2 változatú rakéták a honvédség számára épülő Lynx gyalogsági harcjárművek fegyverrendszerének részét képezhetik.
Die 28 und 29 sind Quellverweise (siehe die Auflistung der Quellen auf Seite 62). Der LANCE-2.0-Turm verfügt (wie im weiteren Text beschrieben) über ein SEOSS-2S (Sector) für den Richtschützen und ein SEOSS-2P (Panoramic) für den Kommandanten.theoderich hat geschrieben: ↑Do 5. Aug 2021, 22:27
- Zwei Sichtsysteme
- SEOSS–S28 (Richtschütze; fix)
- SEOSS–P29 (Kommandant; beweglich)