Die Suche ergab 92 Treffer
- Sa 23. Nov 2024, 13:32
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Deutschland: Luftbeweglicher Waffenträger
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27325
Re: Deutschland: Luftbeweglicher Waffenträger
Wie hartpunkt nun aus verschiedenen gut unterrichteten Kreisen erfahren hat, wird dieses Vorhaben jedoch abgebrochen, da das Angebot des potenziellen LuWa-Anbieters Rheinmetall Electronics GmbH dem Vernehmen nach deutlich über dem zur Verfügung stehenden Budget des Bundeswehr-Beschaffungsamtes BAAI...
- Mi 13. Nov 2024, 23:15
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23124
Re: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"
Die Auslastung von GDELS Steyr ist für die Bundeswehr irrelevant; General Dynamics bietet sowohl der Piranha V 6x6 als auch der Pandur EVO (und der ebenfalls anfangs von GDELS angebotenete Eagle V 6x6) vollständige Montage in Deutschland an (siehe z.B. dieses Advertorial von 2022 ): Im Falle einer S...
- So 25. Aug 2024, 19:14
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Dänemark: PMV-E Piranha 5
- Antworten: 83
- Zugriffe: 72276
Re: Dänemark: PMV-E Piranha 5
daß die Lösung mit 3 Radarelementen nun auch hier kommt - also die Lösung die auch der Pandur EVO bekommt. Der Turm auf den Fotos hat fünf Radarpaneele. Der Piranha ist mit dem ursprünglichen Skyranger-30-Turmdemonstrator ausgestattet, d.h. nicht dem geplanten Serienmodell. Das sieht man u.A. an de...
- So 16. Jun 2024, 18:13
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 1423
- Zugriffe: 699347
- Mo 1. Apr 2024, 15:26
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 1325
- Zugriffe: 612186
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Ergänzend zum Thema Minenschutz Leopard 2: 1. Die im deutschen Bundesarchiv einsehbaren Schutzforderungen für den KPz Leopard 2AV umfassen auch die Sicherheit gegen Ansprengungen durch schwere Panzerabwehrminen (10 kg TNT) unter der Kette. Zwar wurde beim Übergang Leopard 2AV zum Leopard-2-Serienmod...
- Do 28. Mär 2024, 22:07
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 1325
- Zugriffe: 612186
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Unified Business Technologies ist der Lizenznehmer für das Rheinmetall Hybrid Protection Module in den USA. Eine Forderung des APS-Programms der US Army ist eine Fertigung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Daher bieten auch Rafael (Lizenz für Trophy an Leonardo DRS vergeben) und Elbit Systems ...
- Do 28. Mär 2024, 21:38
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 1325
- Zugriffe: 612186
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Es würde sich die Zusatzpanzerung nach dem Vorbild Evolution anbieten. Oder man würde den anderen Weg gehen und sagen - passive Panzerung bleibt und APS drauf - gegen PAR, PAL und Drohnen. Dann müsste man ggf. über die Minenschutzausführung reden Das Problem bei diesen Lösungen lägen - abgesehen vo...
- So 5. Nov 2023, 17:53
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Finnland, Estland, Lettland, Schweden, Deutschland und Dänemark: Beschaffung neuer Mannschaftstransportpanzer Patria 6x6
- Antworten: 81
- Zugriffe: 48117
Re: Finnland, Estland, Lettland, Schweden und Deutschland: Beschaffung neuer Mannschaftstransportpanzer Patria 6x6
Was mich überrascht ist das hohe Gesamtgewicht von 24t für einen 6x6 im Vergleich zu unserem Pandur Evo mit rund etwas unter 19t Das höhere Gesamtgewicht ermöglicht die Integration von schwereren Rüstsätzen (Türmen, Waffenstationen, usw.) und/oder Zusatzpanzerungen. Das ist an sich wünschenswert. D...
- Sa 21. Okt 2023, 21:54
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 1423
- Zugriffe: 699347
Re: Pandur EVO
Die Aussage mit Level 4-5 stammt von einem Evo Kommandanten selbst (habe ich auch bekommen). Es leitet sich ab aus 20mm AP aus 500m rundum. Das ist / soll der reale Schutz des Fahrzeugs mit der gewählten Zusatzpanzerung sein die wir haben. Die Klassifizierung mit Level 3 soll das Basisfahrzeug sein...
- Mi 30. Aug 2023, 18:05
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 1423
- Zugriffe: 699347
Re: Pandur EVO
Fennek -Ersatz. Steht so im Artikel und wurde mir vor kurzem auch seitens des Herstellers bestätigt. Der deutsche Plan ist, dass der Fennek-Nachfolger auf der gleichen Plattform wie der Fuchs-Nachfolger basieren soll. Daher sind neben GDELS mit dem Pandur Evo auch Rheinmetall mit dem Fuchs Evolutio...