Die Suche ergab 28 Treffer

von LOXL
Sa 25. Okt 2025, 11:09
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Antworten: 379
Zugriffe: 103254

Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA

Alibimäßig ist für morgen dennoch etwas geplant passend zum Überflug der M346 am Heldenplatz
von LOXL
Fr 12. Sep 2025, 21:27
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 30
Zugriffe: 6843

Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?

Schlimm genug, dass ma Blackhawks kaufen (verstehe aber, dass der momentan alternativlos ist), auf keinen - KEINEN - Fall noch ein US Modell kaufen! 3 europäische Alternativen sollten für uns mehr als ausreichend sein Diesbezüglich ist ein möglicher Ausstiegsszenario nicht mehr ganz so unrealistisc...
von LOXL
Fr 15. Aug 2025, 08:53
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: 12 "Neue" Blackhawk
Antworten: 189
Zugriffe: 287721

Re: 12 "Neue" Blackhawk

Könnten wir uns gar nicht erlauben die Beschaffung der UH60M wieder zu stoppen.
von LOXL
Fr 28. Mär 2025, 08:45
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2452
Zugriffe: 793010

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

Das Ziel ist wohl so wie beim Pandur EVO - keine direkten Gegengeschäfte aber Einbindung heimischer Betriebe Wie darf ich mir das vorstellen? Red Bull baut die Flügel? Das Potential ist wohl ziemlich gering. Sie KC-390. Auch hier gibt es kaum direkte Gegengeschäfte mit dem Flugzeughersteller, dafür...
von LOXL
Fr 28. Mär 2025, 08:39
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2452
Zugriffe: 793010

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

iceman hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 14:38 Nebenbei sollte man erwähnen, daß man dieses Jahr 12 Mrd. einsparen muss.
Weiss nicht, wann sich dann neue Abfangjäger ausgehen.....
Dieses Thema wurde bewusst im Regierungsprogramm nicht mit dem Hinweis "unter Vorbehalt budgetärer Entwicklungen" versehen.
von LOXL
Fr 28. Mär 2025, 08:36
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2452
Zugriffe: 793010

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

Bezüglich Zukunft der Kampfflugzeuge verringert das die Wahrscheinlichkeit, dass Geräte wie F-35 oder KF-21 zum Zug kommen. Würde ich nach den Äußerungen rund um den letzten EU-Gipfel sogar ausschließen. Trotz Alternativen mit Gripen und Rafale deutet vieles darauf hin, dass das Pendel auf militäri...
von LOXL
Di 18. Mär 2025, 15:47
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 47
Zugriffe: 18030

Re: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?

Man kann über die Abhängigkeit von den USA bei der F-35 spekulieren - faktisch legt uns die Eurofighter GmbH den Kill Switch um. Den haben wir uns höchstens selbst umgelegt bzw. der rote Norbi aus dem Burgenland. Es ist ja nicht so, dass Eurofighter unsere Kapazunder nicht auf diesen wohl vernachlä...
von LOXL
Mo 17. Mär 2025, 18:16
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 47
Zugriffe: 18030

Re: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?

Würden die Herstellerländer bei Lieferung bevorzugt werden? Du meinst, ob Bestellungen der 4 Core-Nations vorgereiht werden? Wenn der Konflikt mit Russland immer weiter eskaliert, dann wird jeder Hersteller-Staat seine Bedürfnisse höher bewerten als Bestellungen von Nicht-NATO Staaten. Würdest Du n...
von LOXL
So 16. Mär 2025, 09:35
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 30
Zugriffe: 10531

Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?

M60A3Ö hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 23:58 ABER die USA mit ihrem General Electric F414 Triebwerk könnte zum Thema werden.(Unwahrscheinlich aber möglich)
Verzeiht mir meinen Lachanfall... Auf der KF21 hängen sogar zwei F414 drauf, also: ernsthaft?
von LOXL
Fr 14. Mär 2025, 21:11
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: KF-21 als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 74
Zugriffe: 17773

Re: KF-21 als Nachfolger für den Eurofighter?

Man muss über den Tellerrand schauen, wer nicht offen für neue Entwicklungen ist, bleibt über und is erpressbar. Ich denke, dass wir zZ gut über den Tellerrand schauen, aber auch nicht jede unbekannte Suppe gleich auslöffeln, nur weil sie gut riecht. Die Polen sind da schon weiter als wir. Nein, si...