|
![]() |
Kampfpanzer Leopard 2A4 / Main Battle Tank Leopard 2A4. © Bundesheer |
Der Kampfpanzer Leopard 2A4 bildet mit seiner 120 mm Panzerkanone
die Faust des Östereichischen Bundesheeres. Insgesamt 114 Leopard
2A4 wurden ab 1997 gebraucht von der niederländischen Armee übernommen
und ersetzten die Kampfpanzer vom Typ M60A3Ö. Die österreichischen Leoparden wurden in den Jahren 1982 bis 1986 gebaut. Für die Fahrschulbetrieb wurde ein Rüstsatz "Fahrschulpanzer Leopard" beschafft, der nach wenigen Modifikationen am Fahrzeug gegen den Panzerturm ausgetauscht werden kann. |
|
KPz Leopard 2A4 Hersteller: Krauss-Maffei Wegmann GmbH (GER) Besatzung: 4 Gefechtsgewicht: 55,15t Länge: 8,49m (Marsch) bzw. 9,67m (mit Rohr) / Breite: 3,70m / Höhe: 2,79m Triebwerk: MTU MB 873 12-Zylinder Turbodiesel, 1.100 kW (1.500 PS) bei 2.400 U/min, 2.600 Nm Bauartgeschwindigkeit: vorwärts: 68 km/h, rückwärts: 32 km/h Steigfähigkeit: 60% Watfähigkeit: 1.200 mm (Tiefwatfähigkeit: 2.250 mm) Kletterfähigkeit: 1.100 mm Überschreitfähigkeit: 3.000 mm Bewaffnung: 1x 120mm Glattrohr-Panzerkanone Rheinmetall L/44; Einsatzschussweite: bis 3.000 m; Munitionsvorrat: 42 Granaten 1x koaxiales 7,62mm Maschinengewehr FN MAG, 2.000 Schuss 1x 7,62mm Maschinengewehr FN MAG auf dem Turm. 16x 76mm Nebel-/Sprenggranatwerfer Typ Wegmann, Muntionsvorrat: 24 Schuss Selbstschutz: Stahl-/Sandwichpanzerung (Chobham), Explosionsunterdrückungsanlage (Turm), Feuerlöschanlage (Motorraum) KPz Leopard 2A4 Main Battle Tank. Austrian Leopards were bought in 1997 from the Royal Netherlands Army. They were built in the years 1982 to 1986. Manufacturer: Krauss-Maffei Wegmann GmbH (GER) Crew: 4 Combat weight: 55,15t Length: 8,49m (transport), 9,67m (overall) / Width: 3,70m / Height: 2,79m Engine: MTU MB 873 12-cylinder Turbodiesel, 1.100 kW (1.500 hp) at 2.400 rpm, 1.100 Nm Max. speed: forward: 68 km/h, backward: 32 km/h Gradient: 60% Fording: 1.200 mm (deep fording: 2.250 mm) Vertical step: 1.100 mm Trench: 3.000 mm Armament: 1x 120mm smoothbore Tank Gun Rheinmetall L/44; effective range: up to 3.000 m; stowed ammunition: 42 rounds 1x coaxial 7,62mm Machine Gun FN MAG, 2.000 rounds 1x 7,62mm Machine Gun FN MAG on turret 16x 76mm Grenade Launchers type Wegmann, 24 smoke/HE-grenades Self-Protection: steel-/sandwich armour (Chobham), fire detection / suppression system for engine compartment, explosion detection / suppression system for the turret |
|
![]() |
![]() |
![]() |
01. Leopard 2A4 (ausgerüstet mit BT46 Duell-Simulationssystem) auf den staubigen Straßen am Truppenübungsplatz Allentsteig / Leopard 2A4 (fitted with BT46 duell simulation system) on the dusty roads of Allentsteig Training ground. © T. Hufnagl | ||
02. Nationalfeiertag 2004 - Leopard 2A4 vor der Wiener Hofburg / National celebration day 2004 - in front of the Hofburg in Vienna. © Doppeladler.com | ||
03. Florian Kollmanns preisgekröntes Foto eines Leoparden / award-winning picture of an austrian Leopard tank. © Florian Kollmann, BHI |
![]() |
![]() |
![]() |
04. Leopard 2A4 in Action - die Aufnahmen enstanden während den Dreharbeiten zur Doku "50 Jahre Bundesheer" / Leopard 2A4 in action - pictures were taken during the making of the documentation "50 years Austrian Armed Forces". © Ali Schafler, ORF | ||
05. Leopard in Action © Ali Schafler, ORF | ||
06. Leopard in Action © Ali Schafler, ORF |
![]() |
![]() |
![]() |
07. Österreichische Leoparden vorbei an rauchenden Wracks russischer Panzer. Die Übung Strong Resolve 2002 machts möglich / Austrian Leopards passing enemy wrecks durning Strong Resolve 2002 © Bundesheer | ||
08. Leoparden bei der Vorübung zu Strong Resolve 02 / Training short before Strong Resolve 2002 (in Austria) © Bundesheer | ||
09. 2005 - "Leopardine" - Leopard mit Sonderanstrich "50 Jahre Heereslogistik- zentrum Wels" / 2005 - Leopard with special colour scheme, celebrating "50 Years Army Logistic Center Wels". © Doppeladler.com |
![]() |
|
|
10. Ein Leopard schiesst aus der Bewegung / A Leopard is shooting while approaching the target. © Bundesheer |
|
|

|