die Titelseite der Bauanleitung.
Im Spätherbst 2003 kam das 1/32 Resin- und Zinn-Modell des Mörsers
auf den Markt, für das wir dem Hersteller umfangreiches Material zur Verfügung
gestellt und auch die Bauanleitung beigesteuert haben.
Der erste Eindruck ist hervorragend. Hecker & Goros ist hier wieder seinem
Ruf gerecht geworden.
Besonders beeindruckend ist das Preis/Leistungsverhältnis: Um EUR 150,-
erhalten Sie sehr viel Modell um´s Geld.
Wir haben erstmals miterlebt, wie sehr ausführliche Detaillierung und Preis
sich im gegenseitig im Weg stehen. Das Resultat ist in diesem Fall in Ordnung:
Die Detaillierung ist selbst für Kritische ausreichend. Diejenigen, die
weiter ins Detail gehen wollen, finden eine ordentliche Basis vor - und unsere
Bauanleitung, die keine Fragen offen lässt.
Da haben wir uns selbst die Latte ziemlich hoch gelegt.
der Prototyp des Mörsers ist bereits fertig.
© Hecker & Goros
Die beste Bauanleitung kann natürlich nicht unser Typenblatt ersetzen.
Bestellen Sie jetzt und Sie sind bei den ersten dabei!
Bestellmöglichkeit
Sie können das Geschütz bei The Modeller bestellen: http://themodeller.toegels.at/kits
Skoda 30,5 cm Mörser 1/200
Unter dem Label The Modeller bieten wir schon seit einiger Zeit ein Zinn-Modell
in 1/200 an. Das Geschütz kann entweder auf drei Wagen oder in Feuerstellung
gebaut werden. Zubehör und Figuren gibt es aus dem Eisenbahnbereich - der
Maßstab entspricht der N-Spur.
Preis: EUR 30,00 + 2,60 Versand EU
Abbildung und Bestellmöglichkeit ebenfalls unter http://themodeller.toegels.at/kits
das Typenblatt
"Der 30,5 cm Mörser der k.u.k. Armee".
2003 / 12 A4 Seiten in Farbe / fast 100 Photos und Grafiken.
aus dem Inhalt:
die Entwicklung, die Typen.
die Mörserbatterie auf Marsch (Wagen)
Feuerstellung. Aufbau und Einsatzorte.
Laden, Schießen, Wirkung.
Einsätze in zwei Weltkriegen
Museumsstücke
Für bestehende und bald erscheinende Modelle von einem der berühmtesten
Geschütze der Welt im 1. und 2. Weltkrieg.
Bestellen unter http://themodeller.toegels.at/typen
30,5 cm Mörser M11 im Maßstab 1/72Ich lasse erst einmal die Fotos wirken, die mir von MGM zur Verfügung
gestellt wurden.
die Feuerstellung. Die Bilder der Wagen folgen am Seitenende!!! [hier]