Seite 1 von 1
D/NL/CH: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 17:06
von theoderich
Nederland en Duitsland gaan samenwerking aan bij de vervanging van Electronic Support Measures-capaciteiten (ESM). Vandaag ondertekende staatssecretaris Barbara Visser daarvoor in Den Haag een intentieverklaring met haar Duitse collega Benedikt Zimmer.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... tn__=-UC-R
intentieverklaring ... Letter of Intent
Re: D/NL: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Di 20. Jul 2021, 13:15
von theoderich
Re: D/NL: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 21:13
von theoderich
Die Hensoldt Sensor GmbH wird neue ESM-Systeme an die Bundeswehr und an die Koninklijke Landmacht liefern. Heute sind die Verträge vom Leiter der DMO, Vizeadmiral Arie Jan de Waard, unterzeichnet worden.
Elektronische oorlogsvoering bij Defensie steeds meer volwassen
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... -volwassen
Elektronische Orloogvoering (EOV), de strijd om het EMS die niemand ziet, in: Intercom, H 2 (2020), p. 71-76
https://vovklict.nl/intercom/2020/2/19.pdf
Die Niederlande fungieren beim "Project SAWFISH" (
Electronic Surveillance) als
Lead Nation. Die
Full Operational Capability ist für 2025 geplant.
Der Bereich
Electronic Attack wird im "Project KNIFEFISH" bearbeitet und soll ein beinahe 40 Jahre altes System zur Elektronischen Kampfführung ersetzen:
https://www.defensie.nl/organisatie/lan ... elvoertuig
Das neue System wird HF-Funksysteme (VHF, UHF, SHF) unterdrücken bzw. stören.
Re: D/NL: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 23:10
von theoderich
Die Niederlande wollen EloKa-Boxer beschaffen
Die stark veralteten und nicht mehr instandsetzbaren EloKa-Systeme der niederländischen Streitkräfte, die derzeit mit dem Transportpanzer Fuchs beweglich gemacht werden, sollen durch moderne und bedrohungsgerechte Technologie ersetzt werden. Über dieses Joint-Electronic-Attack-Projekt hat der Staatssekretär im niederländischen Verteidigungsministerium, Christophe van der Maat, das niederländische Parlament informiert.
Das Projekt Joint Electronic Attack bestehe aus zwei Teilprojekten: Zum einen werden die EloKa-Systeme erneuert und für neue Aufgaben im Bereich der Cyber Electro-Magnetic Activities (CEMA) erweitert. Zum anderen sollen als Mobilitätsplattform Geschützte Transportfahrzeuge Boxer beschafft werden, die von der vorhandenen Logistik- und Ausbildungsstruktur profitieren sollen.
Das Projekt-Budget für Investitionen und Betriebskosten belaufe sich auf 100 bis 250 Millionen Euro, sagte van der Maat. Davon seien 75 bis 150 Millionen Euro für das Teilprojekt Mobilität vorgesehen. Das lässt auf eine Bestellmenge von 15 bis 30 Boxern schließen.
Die Defence Materiel Organisation soll mit der Durchführung des Projekts beauftragt werden. Nach dem Projektbeginn noch in diesem Jahr sollen die Fahrzeuge mit integrierter EloKa-Ausstattung ab 2027 geliefert werden. Das Projektende ist für 2028 vorgesehen.
https://esut.de/2022/04/meldungen/33602 ... eschaffen/
Defensie vervangt sterk verouderde systemen voor Elektronische Oorlogsvoering
https://www.defensie.nl/actueel/nieuws/ ... ogsvoering
Re: D/NL: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 13:51
von theoderich
14. Oktober 2022
WIRKEN IM ELEKTROMAGNETISCHEN SPEKTRUM
Ein Kernelement elektronischer Gegen- und Wirkmaßnahmen ist das System HUMMEL 0506 auf Basis des Transportpanzers FUCHS. Das Störsystem hat die Aufgabe, taktischen Truppenfunk sowie gegnerische Mobilfunknetze zu stören oder Täuschmaßnahmen durchzuführen. Das System wurde seit seiner Einführung mehrfach durch Produktverbesserungen und Modernisierungen auf den aktuellen Stand der Funktechnik gebracht, jedoch stoßen solche Maßnahmen inzwischen an ihre Grenzen. Die Nachfolgelösung „Geschütztes System zum Stören gegnerischer Kommunikation“ (GeSys SgK) wird die Kräfte des Elektronischen Kampfes künftig befähigen, auf aktuelle sowie auf künftige Bedrohungen im elektromagnetischen Spektrum adäquat reagieren zu können.
https://www.bundeswehr.de/resource/blob ... 0-data.pdf
Re: D/NL: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 19:52
von theoderich
Kamerbrief E-brief deelproject Groot pantserwielvoertuig Boxer
https://www.rijksoverheid.nl/documenten ... tuig-boxer
Die 13 Lichte Brigade (Medium Infantry Brigade) erhält 72 "Boxer" mit RCT30. Außerdem werden im Rahmen des Projekts "Joint Electronic Attack (EOV)" weitere zehn "Boxer" als EloKa-Fahrzeuge bestellt.
Re: D/NL/CH: Gemeinsame Beschaffung neuer EloKa-Systeme
Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 12:47
von theoderich
Beschaffung von Ausrüstung zur elektronischen Kriegführung: Bundesrat genehmigt Beitritt zum Memorandum of Understanding SAWFISH
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 5. November 2025 die Teilnahme der Schweiz am Memorandum of Understanding betreffend die Beschaffung und den laufenden Support von Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung (MoU Sawfish) mit den Niederlanden und Deutschland genehmigt. Dies erlaubt es der Schweiz, sich gemeinsamen Beschaffungen anzuschliessen und vom Austausch von Informationen sowie Erfahrungen der beiden Staaten im Bereich der elektronischen Kriegführung zu profitieren.
Die Niederlande führen ein Programm zur Beschaffung taktischer Systeme für die elektronische Kriegführung (EKF) durch. Die Niederlande und Deutschland haben zur gemeinsamen Beschaffung von taktischen EKF-Systemen ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Das MoU sieht vor, dass sich dem Programm durch die Unterzeichnung einer Änderungsvereinbarung (Amendment) auch weitere Partnernationenanschliessen können. Einen solchen Anschluss beabsichtigen nun sowohl die Schweiz als auch Dänemark.
https://www.ar.admin.ch/de/newnsb/fDYPJYPPdDVIU1uaGYrls
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 81537-zCBS