Seite 1 von 1
Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:01
von theoderich
https://www.facebook.com/permalink.php? ... __tn__=H-R
https://de-de.facebook.com/Innsatsstyrk ... ?__tn__=-R
Diese Fahrzeuge sind wahrscheinlich für die restlichen 14 Einsatzgruppen der Heimevernet.
Harald A Møller AS ist der VW-Generalvertreter für Norwegen. Es werden mindestens 360 VW Amarok für 423 Mio. NOK gekauft.
Die Vorinformation dazu wurde vor zwei Jahren veröffentlicht (nur der Vollständigkeit halber):
- Veiledende kunngjøring, forsvarssektoren
II.1) Navn på anskaffelsen gitt av oppdragsgiver:
Feltvogner til Heimevernet (HV)
II.4) Kort beskrivelse av bygge- og anleggsarbeidenes art og omfang eller av arten og mengden eller verdien av varene eller tjenestene:
Forsvarsmateriell skal anskaffe upansrede feltvogner for å øke mobiliteten i Heimevernet (HV).
Forsvarsmateriell vil etablere en rammeavtale med leverandør for leveranse av feltvogner til Heimevernet. Rammeavtalen skal kunne benyttes av Forsvarsdepartementet med underliggende etater. Videre er det tenkt å etablere en CLS-avtale for understøttelse av materiellet gjennom materiellets levetid.
Anslå totalverdi eksklusiv MVA
mellom 300000000 og 900000000 NOK
Vil kontrakten bestå av delkontrakter: Nei
- Beschaffung ungepanzerter Geländewagen für höhere Mobilität der Heimevernet
- Beabsichtigter Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem Lieferanten zur Lieferung von Geländewagen für die Heimevernet, der sowohl vom Forsvarsdepartement als auch von untergegliederten Organisationseinheiten in Anspruch genommen werden kann. Außerdem ist der Abschluss eines Wartungsvertrags zur Unterstützung des Materials über seine gesamte Lebensdauer geplant.
- Gesamter Auftragswert ohne MWSt.: zwischen 30 Mio. und 90 Mio. NOK
II.6) Planlagt startdato for konkurransegjennomføring og kontraktens varighet
31.01.2017
Varighet i måned(er): 84 ()
- Geplanter Start des Vergabeverfahrens: 31. Januar 2017
- Laufzeit des Vertrags: 84 Monate
https://www.doffin.no/Notice/Details/2016-686262
Anfang 2017 folgte dann die Ausschreibung:
- Kunngjøring om konkurranse
II.1.1) Navn på anskaffelsen gitt av oppdragsgiver:
Feltvogner til Heimevernet
II.1.4) Opplysninger om rammeavtale
Rammeavtale med kun en leverandør
Rammeavtalens varighet
Antall år: 7
Begrunnelse for rammeavtale med varighet på over syv år:
Anslått samlet verdi av avropene i løpet av hele rammeavtalens varighet
Anslå totalverdi eksklusiv MVA
mellom 300000000 og 900000000 NOK
Frekvens og verdi på avropene:
II.1.5) Kort beskrivelse
Forsvarsmateriell skal anskaffe upansrede feltvogner for å øke mobiliteten i Heimevernet (HV).
Forsvarsmateriell vil etablere en rammeavtale med leverandør for leveranse av feltvogner til Heimevernet. Rammeavtalen skal kunne benyttes av Forsvarsdepartementet med underliggende etater. Rammeavtalen vil også være åpen for Justis- og beredskapsdepartementet. Videre er det tenkt å etablere en CLS-avtale for understøttelse av materiellet gjennom materiellets levetid.
II.2.1) Totalleveransens mengde eller omfang:
Leveringsomfanget i rammeavtalen består av inntil 700 kjøretøy, hvorav initialavropet er på 360 kjøretøy. Initialavropet er et estimat, og kan endres som følge av budsjettmessige endringer hos oppdragsgiver. Totalantallet på 700 kjøretøy er kun et estimat, og avhenger av behov samt budsjettmessige endringer hos oppdragsgiver.
CLS-kontrakten som er tiltenkt å ivare ta materiellet gjennom materiellets levetid.
Anslå totalverdi eksklusiv MVA
mellom 300000000 og 900000000 NOK
- Lieferumfang des Rahmenvertrags umfasst bis zu 700 Fahrzeuge, von denen zunächst ca. 360 Fahrzeuge abgerufen werden. Der erste Abruf ist eine Schätzung, die sich aufgrund von Änderungen im Budget verändern kann. Auch die Gesamtanzahl von 700 Fahrzeugen ist eine Schätzung, die vom Budget abhängt.
https://www.doffin.no/Notice/Details/2017-990548
- Prequalification 100720
Annex E Pre-technical qualification requirements
1.1 Description of the Vehicle system for the Home Guard
A Home Guard unit consists of 8 soldiers wearing their personal combat gear and personal weapon. The unit will also have to bring with them their unit material (communication radios, tent, heater, fuel for the heater, unit weapon, ammunition, camouflage, water, food..)
The Home Guard unit and all unit materiel will be divided into one of the following vehicle systems (in prioritized order):
1. Two vehicles without trailer
2. Two vehicles + one trailer
Das norwegische Heer verwendet u.a. auch Geländewagen von Toyota:
https://www.facebook.com/pg/innsatsstyr ... 6318603583
https://de-de.facebook.com/Innsatsstyrk ... ?__tn__=-R
Norwegische Streitkräfte testen neues Gefechtsfahrzeug
http://www.doppeladler.com/forum/viewto ... 81&p=57939
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 22:40
von theoderich
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 08:55
von iceman
Wären solche pick-ups für unsere Miliz auch denkbar?
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 09:30
von theoderich
Theoretisch ja. Der Generalstab hat von der Bundesregierung schon vor zweieinhalb Jahren (Februar 2016!!) entsprechende Schritte in diese Richtung gefordert:
ÖBH 2018 (III-284 d.B.)
Als notwendige Anpassungen gegenüber dem Strukturpaket ÖBH 2018 sind daher die Korrektur der vorgegebenen Personalreduktion, ein verstärkter Übungs- und Ausbildungsbetrieb und Investitionen in wesentlichen Fähigkeitsbereichen zwingend erforderlich.
Bei diesen Fähigkeitsbereichen handelt es sich vornehmlich um Führungsfähigkeit, Nachrichtengewinnung und Aufklärung, zeitgemäße Ausstattung des Soldaten, Mobilität, ABC-Abwehr, Ordnungstruppe und Schutzausrüstung für den Ordnungseinsatz, Ausstattung und Mobilität der Miliz, Spezialeinsatzkräfte, Sanitätsversorgung, sowie Luftraumsicherung und Luftverlegefähigkeit.
4.6 Mobilität
Beschreibung/Begründung:
[...]
Zusätzlicher Bedarf ergibt sich zur Sicherstellung der Mobilität der Miliz. Die Jägerbataillone (Miliz) sind derzeit mit einer Transportkapazität von 50% der Kampfelemente strukturiert. Diese zugeordneten Fahrzeuge sind jedoch vorläufig nicht beschaffungsrelevant und sind im Anlassfall durch das Militärbefugnisgesetz (Requirierung von zivilen Fahrzeugen aus Privatbesitz) aufzubringen.
Da der Einsatz der Miliz auch für Assistenzeinsätze als zunehmend wahrscheinlich angenommen wird, sind diese Kfz jedoch auch außerhalb von Maßnahmen des Militärbefugnisgesetzes zu berücksichtigen.
Abdeckung im Sonderinvest/Realisierungsprogramm:
Bei der Beurteilung der Sonderinvestitionsvorhaben (Minimalinvest) waren ca. € 148 Mio. für geschützte Mobilität – nur Auslandseinsatzambition und Ausbildung – sowie € 25 Mio. für geländegängige, geschützte LKW bis 5t vorgesehen.
Im Sonderinvest wurden tatsächlich jedoch lediglich die € 25 Mio. für geländegängige LKW bis 5t in der 2. Tranche abgebildet.
Zusätzlicher Ressourcenbedarf
Aus den ursprünglichen Forderungen zum Sonderinvest sowie dem zusätzlichen Bereitstellungsbedarf ergibt sich ein Investitionsbedarf von etwa € 425 Mio. und der damit einhergehende jährliche Betriebsaufwand von ca. € 42,5 Mio.
Darin enthalten sind der Bedarf für eine Teilausstattung der Miliz mit militärischen Fahrzeugen für 10 Jägerbataillone + 12 selbständige Jägerkompanien (sbstJgKp) von rund € 103 Mio. und der jährliche Betriebsaufwand von ca. € 10,3 Mio.
Empfohlen wird das Verfügbarmachen von zusätzlichen Mitteln in der Höhe von zumindest € 425 Mio.18, sowie die Budgetierung des Betriebsaufwandes von ca. € 42 Mio pro Jahr.
Dazu kann das Vorziehen der Mittel für die Beschaffung von geländegängigen geschützten LKW bis 5t mit € 25 Mio aus der 2. Tranche des Sonderinvest jedenfalls beitragen.
Bei Realisierung ist eine entsprechende Mobilität von 3 geschützten Jägerbataillonen, 3 geschützten hochgebirgsbeweglichen Jägerkompanien, 2 leichten Jägerbataillonen (Transportcontainer), einem luftbeweglichen Jägerbataillon, sowie des Jagdkommandos und der Miliz (Teilaustattung von 10 Jägerbataillonen und 12 selbständigen Jägerkompanien) sicherstellbar. Vor allem die Abdeckung eines längerdauernden Assistenzeinsatzes an der österreichischen Staatsgrenze sowie eine entsprechende geschützte Mobilität bei Auslandseinsätzen sind damit abgedeckt.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... ndex.shtml
Was bisher tatsächlich realisiert wurde (Dingo 2, BvS10, Pandur Evo, Lkw) war lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 16:52
von iceman
Was ist mit "Transportcontainern" gemeint? Wechselaufbau für Mannschaftstransport?
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:40
von theoderich
Vielleicht. Unter "Transportcontainer" könnte man auch ein System wie
MUCONPERS verstehen:

Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 21:30
von theoderich
Norway-Kolsås: Motor vehicles for the transport of fewer than 10 persons
2018/S 198-449689
Contract award notice for contracts in the field of defence and security
Supplies
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 17:32
von theoderich
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 20:25
von theoderich
Prosjekt 5044 - Feltvogner til Heimevernet
Denne uka fikk Oslofjord Heimevernsdistrikt 01 og Innsatsstyrke Polar Bear VI, HV01 overlevert sine nye feltvogner - vi gratulerer 👍
https://www.facebook.com/permalink.php? ... &__tn__=-R
Re: Norwegen: Heimevernet erhält neue Fahrzeuge
Verfasst: So 11. Dez 2022, 23:24
von theoderich