Seite 1 von 3
Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 12:44
von Doppeladler
Das unverwüstliche StG 77 / Steyr AUG wird in einer neuen Version beim Bundesheer eingeführt. Die ersten Waffen wurden übergeben. Was ist neu am "neuen" Sturmgewehr StG 77 A1 MOD?
Weiterlesen:
https://doppeladler.com/da/news/neues-s ... 77-a1-mod/

Sturmgewehr StG 77 A1 MOD mit AIMPOINT Micro T2 Rotpunktvisier und Laser Light Module 01 (LLM-01) von Rheinmetall Defence (c) Bundesheer
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 17:28
von iceman
Das Gwd nicht das neue Sturmgewehr erhalten finde ich Schade. Würde den Wehrdienst vielleicht attraktiver machen.
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 17:46
von innsbronx
Warum soll das den Wehrdienst attraktiver machen? Damit man denn mit 3fach Vergrößerung drei Monate auf die ungarische Pusta starren kann? Oder beim Pistentrampeln in Kitzbühel als modisches Accessoire?
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 17:51
von Milizler
Natürlich wäre es auch für GWD attraktiver mit moderner Ausrüstung zu trainieren.
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 18:47
von maro-airpower
Hab mal versucht das zu beziffern.
ÖBH sagt "Auftragsvolumen von mehr als 20 Millionen Euro"
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... die-truppe
Streetprices.
Micro T-2 <€900,-
https://www.jagdladen.de/de/optik/leuch ... o-t-2.html
https://huntac.de/p/aimpoint-micro-t-2-2-moa
LLM01 geschätzt €1.400,- (nur für Behörden erhältlich, kein Straßenpreis)
Q1:https://www.airsoft-verzeichnis.de/inde ... 12&seite=1 "Laut Rheinmetall Defence Katalog stand 2006 kostet ein LLM 01 fast 1000 €."
Q2: https://www.spartanat.com/2017/06/infan ... licht-auf/ 764 TLLM für >€1 Mio. somit >€1.308,-
3xOptik Steyr €940,-
Q: https://www.froewis.co.at/steyr-5 / AUG 3 ohne €2.580, mit €3.540
Griff und Halterung €150,-
Gurt €55,-
Macht €3.445 give and take pro Gewehr.
Wären €49,6Mio. für 14.400 Stk.
Wenn €20Mille + Zerquetschte stimmt hat das Bundesheer wirklich gut eingekauft.
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 19:25
von Desantnik
@maro-airpower, danke für die Auflistung! Wobei die Laufschiene mit Griff etwas mehr kosten, 390 Euro bei diesem Händler beispielsweise.
Steyr AUG Z A3 Schienenpaket mit Klappgriff
https://lubet.at/detail/index/sArticle/1495
Für 20 Mio. wirklich top das ganze.
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 19:29
von Phoenix
Die Frage ist ob das Lasermodul mit angeschafft wurde oder aus dem Bestand ist. Das würde den Preis fast eher erklären.
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 19:45
von theoderich
Das LLM stammt höchstwahrscheinlich aus dem Bestand. Diese Variante wird schon seit 2006 beim Bundesheer verwendet:
Das Jagdkommando verwendet schon seit mindestens acht Jahren das Rheinmetall Soldier Electronics
LLM-VarioRay (Mitte 2014 befand es sich noch in Erprobung beim ARWT.):
https://www.bundesheer.at/sk/lask/jakdo ... rrRubrik=0
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 21:08
von leonking
iceman hat geschrieben: ↑Mo 20. Feb 2023, 17:28
Das Gwd nicht das neue Sturmgewehr erhalten finde ich Schade. Würde den Wehrdienst vielleicht attraktiver machen.
Wer sagt, dass GWD es nicht erhalten?
Re: Das Sturmgewehr StG 77 (Steyr AUG)
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 21:15
von Milizler
Hat doppeladler.com in seinen Artikel beschrieben, woher er die Info hat weiß ich nicht.