Krieg in der Ukraine
Re: Krieg in der Ukraine
Nicht mal im Inland und im Frieden fahren westliche Armeen Stoßstange an Stoßstange im Konvoi. Ich denke, wenn man die Gesamtlage betrachtet, glaubten die russischen Soldaten ernsthaft, als Befreier begrüßt zu werden und ließen es demgemäß an den Basics fehlen. Eigentlich sollte man meinen, dass sie nun zumindest dazu in der Lage wären, ihre Fehler zu korrigieren.
Aber das verhindern wohl verschiedene Faktoren. Erstens, die schlechte Kommunikation; noch aus dem Syrien-Einsatz der Russen gab es Berichte über eine Führung per Mobiltelefon (!). Heute gibt es Berichte über Einheiten, die sich heillos verfahren, und über Kommunikation mittels handelsüblichen Walkie-Talkies (!!).
Zweitens, die Befehlstaktik. Die russischen Einheits- und Verbandsführer haben wenig Entscheidungsspielraum und können auf unerwartete Probleme nicht rasch oder gar kreativ reagieren. Zumal nicht in einer politischen Atmosphäre, in der ihnen der schäumende Diktator aus jeder Fehlentscheidung einen Strick drehen könnte.
Drittens, selbst am fünften Kriegstag werden noch Russen gefangen genommen, die erzählen, sie hätten wochenlang ohne Mobiltelefon an der Grenze gehockt und bis zum Feindkontakt gar nicht gewusst, dass sie in der Ukraine seien. Die haben ihre Leute einfach isoliert, wohl um Leaks zu verhindern und Dissens zu unterdrücken, und das fällt ihnen jetzt auf die Füße, weil der schwerfällige russische Bär nicht schnell genug wieder auf die Tatzen kommt.
Aber das verhindern wohl verschiedene Faktoren. Erstens, die schlechte Kommunikation; noch aus dem Syrien-Einsatz der Russen gab es Berichte über eine Führung per Mobiltelefon (!). Heute gibt es Berichte über Einheiten, die sich heillos verfahren, und über Kommunikation mittels handelsüblichen Walkie-Talkies (!!).
Zweitens, die Befehlstaktik. Die russischen Einheits- und Verbandsführer haben wenig Entscheidungsspielraum und können auf unerwartete Probleme nicht rasch oder gar kreativ reagieren. Zumal nicht in einer politischen Atmosphäre, in der ihnen der schäumende Diktator aus jeder Fehlentscheidung einen Strick drehen könnte.
Drittens, selbst am fünften Kriegstag werden noch Russen gefangen genommen, die erzählen, sie hätten wochenlang ohne Mobiltelefon an der Grenze gehockt und bis zum Feindkontakt gar nicht gewusst, dass sie in der Ukraine seien. Die haben ihre Leute einfach isoliert, wohl um Leaks zu verhindern und Dissens zu unterdrücken, und das fällt ihnen jetzt auf die Füße, weil der schwerfällige russische Bär nicht schnell genug wieder auf die Tatzen kommt.
-
- Beiträge: 25992
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Krieg in der Ukraine
Norway to send M72s to Ukraine
Norge sender militærutstyr og våpen til Ukraina
https://www.forsvaret.no/aktuelt-og-pre ... il-ukraina
The Norwegian government has decided to donate up to 2,000 M72 Light Assault Weapon disposable antitank rocket launchers to Ukraine via Poland, state-owned broadcaster NRK reported on 28 February.
https://www.shephardmedia.com/news/land ... o-ukraine/‘The government has decided this afternoon that Norway will offer Ukraine arms support to defend the country against the military attack from Russia. We are thus on the same line as close allies and the other Nordic countries,’ said Prime Minister Jonas Gahr Støre.
He added: ‘Norway has a restrictive practice for exporting defence materiel, but Ukraine is now in an extraordinary situation.’
Norge sender militærutstyr og våpen til Ukraina
https://www.forsvaret.no/aktuelt-og-pre ... il-ukraina
Zuletzt geändert von theoderich am Di 1. Mär 2022, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39
Re: Krieg in der Ukraine
Wie viel Sinn macht diese Waffe?theoderich hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 11:01 Norway to send M72s to Ukraine
2,000 M72 Light Assault Weapon
In meiner Grundwehrdienstzeit hieß es von den Ausbildern, mit so etwas kann man bei einem modernen gepanzerten Fahrzeug höchstens anklopfen.
Hat Norwegen eine Version mit moderneren Gefechtsköpfen?
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 12:20
Re: Krieg in der Ukraine
Für Jeeps, Lastwagen ect. is glaub ich gut ... da verschwendet man für solche Ziele keine von den "besseren" ....anastasius hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 15:48
Wie viel Sinn macht diese Waffe?
In meiner Grundwehrdienstzeit hieß es von den Ausbildern, mit so etwas kann man bei einem modernen gepanzerten Fahrzeug höchstens anklopfen.
-
- Beiträge: 25992
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Krieg in der Ukraine
Die ukrainische Su-27 hat den rumänischen Luftraum heute verlassen und wurde dabei von zwei MiG-21 der rumänischen Luftwaffe eskortiert:theoderich hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 20:02Die rumänische Luftwaffe hat heute, nach einem Alarmstart mit zwei F-16 um 6:15 vormittags, bis 07:05 eine ukrainische Sukhoi Su-27 auf die Baza 95 Aeriană Bacău eskortiert:
https://www.mapn.ro/cpresa/17283_Avion- ... Bac%C4%83u
- https://www.facebook.com/ForteleAeriene ... %2CO%2CP-R
https://twitter.com/MApNRomania/status/ ... 2874165252
https://www.digi24.ro/stiri/actualitate ... au-1848443



https://www.facebook.com/ForteleAeriene ... %2CO%2CP-R
Dänemark hat der Ukraine ca. 2700 M72 EC LAW überlassen:anastasius hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 15:48In meiner Grundwehrdienstzeit hieß es von den Ausbildern, mit so etwas kann man bei einem modernen gepanzerten Fahrzeug höchstens anklopfen.
Hat Norwegen eine Version mit moderneren Gefechtsköpfen?

Danmark donerer 2.700 skulderbårne panserværnsvåben til Ukraine (27. Februar 2022)NAMMO hat geschrieben:The M72 EC can penetrate up to 450 mm RHA.
https://www.forsvaret.dk/da/nyheder/202 ... l-ukraine/
Die norwegischen Waffen dürften älteren Baujahrs sein.
Zuletzt geändert von theoderich am Sa 2. Apr 2022, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Krieg in der Ukraine
Gut hierzu muss man schauen ob es eine andere bzw "offizielle" art der Nachrichtenübermittlung gibt oder nicht. Beispiel habe Ich selber oft genug erlebt das bei uns die Polizei anstatt Tetra deren (Dienst) Handy nimmt. Ich schätze mal die Ukraine wird die KW Freq Jammen und ob die Russen genauso wie die Amis ein Sat Kommunikationssystem haben weiss Ich persönlich nicht. Habt Ihr Infos darüber?Erstens, die schlechte Kommunikation; noch aus dem Syrien-Einsatz der Russen gab es Berichte über eine Führung per Mobiltelefon (!). Heute gibt es Berichte über Einheiten, die sich heillos verfahren, und über Kommunikation mittels handelsüblichen Walkie-Talkies (!!).
Die frage ist halt auch was sind "handelsüblichen Walkie-Talkies"? Das fängt an bei den Baumarkt Teile auf PMR446 und geht über Business, Amateurfunk Geräte die zwar teilweise wie Spielzeuge aussehen aber unter der Haube Verschlüsselung und so weiter bieten können.
Sry wenn Ich als Soldat von der gegenseite gefangen genommen werden würde Ich auch behaupten nicht zu wissen.Drittens, selbst am fünften Kriegstag werden noch Russen gefangen genommen, die erzählen, sie hätten wochenlang ohne Mobiltelefon an der Grenze gehockt und bis zum Feindkontakt gar nicht gewusst, dass sie in der Ukraine seien.
REINE SPEKULATION --> So kann man auch den Austausch mit Moderneren Gerät rechtfertigen.In meiner Grundwehrdienstzeit hieß es von den Ausbildern, mit so etwas kann man bei einem modernen gepanzerten Fahrzeug höchstens anklopfen.
Ich habe auch (noch) nicht alle Seiten hier gelesen aber meine Persönliche meinung ist es gibt diese feine Linie was Völkerrechtlich Ok ist und was nicht und man muss sich vorurteilsfrei anschauen auf welchen Seite die jeweilige Partei steht. Was Ich immer zu bemängeln habe ist das es bei unseren Medien scheinbar egal zu sein scheint das es in der Ost Ukraine seit 8 Jahren Granaten hagelt und unseren Medien das scheiss e gal ist. Stellt euch mal vor Italien würde seit 8 Jahren über die Südtiroler Grenze Granaten und andere sachen schiessen? Egal...?
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 00:39
Re: Krieg in der Ukraine
Langsam, die Polizei befindet sich nicht im Krieg, OPSEC spielt für sie keine Rolle, weil niemand da ist, der zuhören und Artilleriegranaten werfen könnte. Über den Georgien-Krieg gibt es Studien verschiedener Thinktanks und Militärakademien, die beweisen, dass unverschlüsselter CB-Funk alles war, was die Russen oftmals hatten. Teilweise hatte man nicht mal das, musste mit Meldern agieren und entsprechende Verzögerungen in Kauf nehmen, bzw. konnte nicht konzertiert agieren.7L-WF hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 23:45Gut hierzu muss man schauen ob es eine andere bzw "offizielle" art der Nachrichtenübermittlung gibt oder nicht. Beispiel habe Ich selber oft genug erlebt das bei uns die Polizei anstatt Tetra deren (Dienst) Handy nimmt. Ich schätze mal die Ukraine wird die KW Freq Jammen und ob die Russen genauso wie die Amis ein Sat Kommunikationssystem haben weiss Ich persönlich nicht. Habt Ihr Infos darüber?
Aktuell scheint sich dieses Chaos zu wiederholen, schreiben verschiedene OSINT-Gruppen mit zunehmender Beweislast:
Für halbwegs modern ausgestattete EW-Kräfte ist das alles kein Problem. Und das macht die ganze Sache so bemerkenswert. Russland unterhält eines der größten Heere dieser Erde, aber wir haben seine Technologie und Expertise offenbar überschätzt. Mehr noch, der Kreml hat offensichtlich die eigene Expertise gewaltig überschätzt. Zum Glück für die Ukrainer.7L-WF hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 23:45Die frage ist halt auch was sind "handelsüblichen Walkie-Talkies"? Das fängt an bei den Baumarkt Teile auf PMR446 und geht über Business, Amateurfunk Geräte die zwar teilweise wie Spielzeuge aussehen aber unter der Haube Verschlüsselung und so weiter bieten können.
Dabei ignorierst Du, dass auch das übrige gezeigte Verhalten darauf hindeutet, dass viele Feldoffiziere und niederen Chargen völlig im Dunklen herumtappen.
Stimmt.
Ich weiß nicht, warum man @Anastasius das erzählt hat, aber derjenige ignorierte, dass die Waffe sicherlich nicht grundlos immer noch gebaut und modernisiert wird. @cliffhanger hat Recht, die M72 markiert eine gute Ergänzung für die Ukrainer, damit sie ihre NLAW, Pzf 3 und FGM-148 für Hochwertziele sparen; auch kann man sie gegen leichte Befestigungen einsetzen.
Aber: Mit einer halbwegs aktuellen Baureihe der M72 sollte man in der Lage sein, selbst modernere Schützenpanzer zu bekämpfen. Zumal die Russen überraschend viel veraltete Technologie mitbringen, anscheinend aus den weniger gut ausgestatteten östlichen Militärbezirken. BMP-2, MT-LB, BMD oder BTR-80 legt die M72 sicher lahm. Und wenn die Lage es erlaubt, kann man selbst ein Fahrzeug der Größenklasse T-72B3/M damit ärgern, indem man das Fahrwerk oder die Optiken der Besatzung beschädigt. Merke: Man muss das Ding ja nicht gleich in die Luft sprengen, damit es ausfällt.
Und die Schlussfolgerung? Worauf möchtest Du hinaus? Was völkerrechtlich okay ist und was nicht, bedarf keiner Interpretation.7L-WF hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 23:45Ich habe auch (noch) nicht alle Seiten hier gelesen aber meine Persönliche meinung ist es gibt diese feine Linie was Völkerrechtlich Ok ist und was nicht und man muss sich vorurteilsfrei anschauen auf welchen Seite die jeweilige Partei steht. Was Ich immer zu bemängeln habe ist das es bei unseren Medien scheinbar egal zu sein scheint das es in der Ost Ukraine seit 8 Jahren Granaten hagelt und unseren Medien das scheiss e gal ist. Stellt euch mal vor Italien würde seit 8 Jahren über die Südtiroler Grenze Granaten und andere sachen schiessen? Egal...?
-
- Beiträge: 25992
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Krieg in der Ukraine
Die Schweiz hat mit der Armeebotschaft 2016 "Schultergestützte Mehrzweckwaffen" für 256 Mio. Fr beschafft. Darunter waren auch NAMMO M72 LAW Mk2 für 2 Mio. Fr.:
Botschaft über den Zahlungsrahmen der Armee 2017–2020, das Rüstungsprogramm 2016 und das Immobilienprogramm VBS 2016 (Armeebotschaft 2016)
Für hochmobile Einsätze:
Die Light Anti-Armor Weapon (M72 LAW Mk2) von Nammo Raufoss AS, Norwegen. Diese deckt den Bereich bis 200 Meter ab. Sie kann gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge und Strukturziele eingesetzt werden und erfüllt dank kompakter Bauart und geringem Gewicht insbesondere die Bedürfnisse bei besonderen Einsätzen.
Mit schultergestützten Mehrzweckwaffen werden die Infanteristen, Grenadiere, Panzergrenadiere und Panzersappeure ausgerüstet.
https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2016/330/deWeitere geprüfte Varianten:
[...]
Für besondere Einsätze wird ein System benötigt, das leicht, robust und gegen verschiedene Fahrzeuge und Gebäudeteile eingesetzt werden kann. Diese Anforderungen vereint das System M72 LAW Mk2 optimal.
https://www.mediathek.admin.ch/media/im ... ies/RP2016
Und dieses System ist vor einigen Jahren auch von Finnland eingeführt worden:

https://maavoimat.fi/-/maavoimien-paaha ... -torstaina
Außerdem wird es vom belgischen Heer eingesetzt:

https://www.facebook.com/11bataljongeni ... %2CO%2CP-R
Zuletzt geändert von theoderich am So 6. Mär 2022, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.