Re: Medienberichte 2025
Verfasst: Di 25. Feb 2025, 19:47
ZIB 1
25.2.2025, 19:30 Uhr | ORF 2
25.2.2025, 19:30 Uhr | ORF 2
https://on.orf.at/video/14264867/zib-1-vom-25022025Möglicher US-Rückzug zwingt Europäer zur Aufrüstung
Susanne Höggerl: "Ja, es ist ganz offensichtlich: Die Weltordnung ist im Begriff sich ganz maßgeblich weiter zu verändern, seit die USA neu regiert werden."
Tobias Pötzelsberger: "Eben dadurch, dass die Trump-Administration viel weniger Wert auf Europa legt, hat viele Folgen, etwa in der Verteidigung. Der oberste europäische Militär rät zur Aufrüstung."
[Amerikanische und schwedische Piloten] Über einhunderttausend US-Soldaten [JAS-39 und F/A-18 im Formationsflug] sind derzeit in Europa stationiert. Vor allem [Landung einer F/A-18F auf einem amerikanischen Flugzeugträger] bei modernem Kriegsgerät hat man sich bislang auf Washington verlassen. Doch diese Zeit ist nun wohl vorbei.
[Spanische SPz "Pizarro" bei einer Übung in Osteuropa] Ohne die USA könnte [Dänischer "Leopard" 2A5DK] die NATO "zahnlos" werden und Europa muss aufrüsten [Kanadische LAV-25 und Leopard 2A4 bei einer Übung in Osteuropa] - und zwar alle. Laut einer Studie des Kieler Instituts muss Europa dafür rund 250 Milliarden Euro ausgeben - jährlich! Denn auch Russland rüstet auf.
[General Brieger im Gespräch mit Johannes Perterer im Bâtiment Justus Lipsius] Kann der Schutz der größten Militärmacht der Welt so leicht und schnell ersetzt werden?
Robert Brieger (General und Vorsitzender EU-Militärausschuss): "Eine konventionelle Verteidigung Europas sicherzustellen, unter der Voraussetzung, dass die Unterstützung der USA, die ja bisher gewährleistet war, nicht mehr oder nicht in dem Ausmaß erfolgt, würde Jahre in Anspruch nehmen und würde bedeuten, dass die konventionellen Streitkräfte, die Europa aufbringen muss, nahezu zu verdoppeln sind."
[Deutsche Infanteristen bei einer Übung] 4 bis 5 % der Wirtschaftsleistung könnten NATO-Staaten wie Deutschland [Deutscher Leopard 2A6 bei einer Übung] dann für die Verteidigung ausgeben müssen. [Lkw RMMV HX2 mit Bundeswehr-Lackierung auf einem Parkplatz in Peuerbach] Rüstungskonzerne wie Rheinmetall haben Rekordumsätze und stellen voll auf Waffenproduktion um. Doch: Was heißt das alles für Österreich?
BRIEGER: "Es gilt für Österreich das, was für alle europäischen Mitgliedsstaaten gilt: Nämlich mehr Investition für die eigene Sicherheit."
[Eurofighter beim Start in Zeltweg] Die Friedenspartnerschaft mit der NATO bleibe für Österreich dabei ein wichtiges Instrument, so General Brieger.
Bericht: Robert Zikmund
Mitarbeit: Johannes Perterer