Seite 10 von 134
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 2. Jun 2019, 13:03
von theoderich
??!??!!?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 2. Jun 2019, 13:04
von Robos
Warum sollte es um Oslo herum eine Panzerschlacht geben? In Nordnorwegen hingegen schon eher (siehe Schweden)
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: So 2. Jun 2019, 18:59
von iceman
@Acipenser: Meine Güte, ich erwähne hier nur das Telemarkbat. als Beispiel und du bist schon bei Panzerschlachten in Norwegen. In deinem letzten post schreibst du ziemlich in Rätseln, was und wo soll man was umpflügen??
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 01:28
von theoderich
iceman hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2019, 17:59
Oder man formiert so eine Art Telemarkbat. wie in Norwegen, wo alle Mech-Teile in einem Bat. zusammengefasst sind.
Die Situation in Norwegen ist anders. Dort gibt es zwei mechanisierte Einheiten. Diese sind künftig mit 144 Schützenpanzern CV90 MK III (74 Schützenpanzer, 21 Aufklärungspanzer, 2 Schulungsfahrzeuge; 15 Führungspanzer; 16 Pionierpanzer; 16 Mehrzweckpanzer [Logistik oder Granatwerferträger]; 4 Schulungsfahrzeuge;
davon 103 bestehende modernisierte Schützenpanzer CV90 MK I, z.B. werden die 21 Aufklärungspanzer aus bestehenden CV90 umgebaut),
52 Kampfpanzern Leopard 2A4NO (46 Stk. im Einsatz + 6 Stk. als Ersatzteillager; ursprünglich sollten 38 Stk. modernisiert werden),
6 Bergepanzern Wisent 2,
6 Brückenlegepanzern Leguan,
6 Pionierpanzern Wisent 2 und
Kampfunterstützungsfahrzeugen FFG PMMC G5 (Rahmenvertrag; bis dato erst 19 Stk. abgerufen - Verwendung: Munitionstransport, Treibstofftransport, Transport von Pioniergerät, Trägerfahrzeug für Elektronische Kampfführung; weitere potentielle Nutzung: mobile Fliegerabwehr mit IRIS-T SLS, Artillerieaufklärungsradar) ausgestattet:
- Brigade Nord
- Panserbataljonen
- Kavalerieskadronen / Eskadron 1
- Kampstøtteeskadron 6
- stridstrentropp (forsyningsgruppe, reparasjonsgruppe, bergingsgruppe)
35 gebrauchte CV90 wurden 2016 an Estland verkauft.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 06:09
von iceman
Es sind drei Einheiten: Telemarkbat, Panzerbat, Panzergrenbat
Mir ist nur deswegen das Telemarkbat eingefallen, weil es für Ö ein typischer budgeterer Weg wäre...
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 13:44
von Dr4ven
Träumer.
Wenn es im Kosovo oder in Bosnien wieder brennt - und das ist nur eine Frage der Zeit - wird die bewährte "Golan Strategie" ausgepackt: ALLE HEIM.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 17:40
von Acipenser
Umpflügen ist ein Fachausdruck der sich in der Finanzabteilung des ÖBH etabliert hat als die Schadenszahlungen nach Manövern der M60 später Leo2 in der Landwirtschaft bemerkbar machten, aber das ist schon lange her, als wir noch Geld hatten. Das Innviertel ist das Land rund um Hessen also Wels wo die letzten noch frei lebenden Leoparden in Österreich leben. Norwegen ist topografisch gar nicht so für Panzer geeignet, außer rund um Oslo meinte ich.
Super find ich Theo der alles so mal auflistet was die mal so haben damit unsere sehen was wir auch brauchen könnten, als richtige Armee statt B-Gendamerie
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 18:49
von iceman
Abgesehen von der Kleinigkeit, daß die Norweger über modernstes Gerät verfügen, hinkt Ö im Vergleich hinsichtlich Anzahl von Kampf-,Schützen-, Pionier- und Bergepanzern nicht weit hinterher. Unterschied ist die Gliederung:
NO: 1 Panzerbat, 1 mech.Schützenbat, 1 Telemarkbat (1 PzKp, 2 PzgrenKp, 1 AufklKp) als Kadereinheit
Da die Norweger nicht rumkleckern werden sie ihre Leo A4 komplett durch neue ersetzen.
Wäre in Ö machbar:
1 Pzbat (Wels)
1 PzgrenBat (Ried)
1 gem. Bat (Großmittel)
überzählige Ulan oder Leo umbauen (kostet natürlich)
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:35
von theoderich
iceman hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 18:49Wäre in Ö machbar:
1 Pzbat (Wels)
1 PzgrenBat (Ried)
1 gem. Bat (Großmittel)
überzählige Ulan oder Leo umbauen (kostet natürlich)
Das wäre in Österreich eben
nicht machbar. Mit dem vorhandenen Stückzahlen (56 Leopard 2A4 + 112 Ulan) lassen sich nur ein Panzerbataillon (mit 3 Kompanien à 14 Kampfpanzern + 2 Kampfpanzern für Bataillonskommandant und Stellvertreter) und zwei Panzergrenadierbataillone strukturieren (es sei denn, man dünnt Verbände unverhältnismäßig aus). Für ein "gemischtes Bataillon" fehlt das Material.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 19:56
von iceman
Laut deinen Zahlen hat Ö sogar mehr Leopard als Nor. Nach meiner Aufzählung (insgesamt 6 Kp Ulan, 3 Kp für ein GrenBat, 2 GrenKp für ein gemischtes Bat) bleibt eine Kp übrig....