Seite 87 von 130
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:28
von Timor
Ist Patriot wirklich sinnvoll für ein Land wie Österreich? Skyranger und Iris T kommt ja sowieso?
Oder wär es nicht besser dass Geld zu nehmen und mehr Skyranger und Iris T zu kaufen, zudem eine moderne, schlagkräftige Artillerie anzuschaffen?
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:32
von theoderich
Timor hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 22:28Ist Patriot wirklich sinnvoll für ein Land wie Österreich?
Mit einer Feuereinheit "Patriot", SAMP/T oder David's Sling lässt sich eine viel größere Fläche und Höhe abdecken, als mit einem Mittelstreckensystem wie IRIS-T SLM.
Der Bundesrat beantragt den eidgenössischen Räten, für die bodengestützte Luftverteidigung grösserer Reichweite fünf Feuereinheiten des US-amerikanischen Systems Patriot zu beschaffen.
[...]
Um eine Fläche von mindestens 15 000 Quadratkilometern abzudecken, werden vier Feuereinheiten benötigt. Jede Feuereinheit kann selbstständig den Feuerkampf führen. Sie besteht aus einer Einsatzleitstelle, einem Radar mit zugehöriger Stromversorgung, mindestens einer Abschussvorrichtung und den darauf gelagerten Lenkwaffen. Der Einsatz der Feuereinheiten innerhalb der zu verteidigenden Räume wird von einem Führungselement koordiniert.
https://www.vbs.admin.ch/de/armeebotschaft-2022
Und was die Schweiz, Finnland und künftig auch Tschechien und die Slowakei beschaffen, sollte für Österreich auch machbar sein.
Timor hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 22:28zudem eine moderne, schlagkräftige Artillerie anzuschaffen?
Ist im Aufbauplan vorgesehen und wird auch noch kommen.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:38
von Timor
Dass ist mir natürlich klar. Finde es nur.. Hmm ein bisschen übertrieben vielleicht. So von 0-100...
Zudem ich es mir auch nicht einfach vorstelle, künftig mit 2 Fla Bataillonen 35mm Flak, Mistral 3, Skyranger, Iris T und Patriot adäquat zu betreiben, auch logistisch. Und ich hoffe dass dann nicht wieder an teurer Munition/Raketen gespart wird..
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:53
von theoderich
Timor hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 22:38Finde es nur.. Hmm ein bisschen übertrieben vielleicht. So von 0-100...
Machen die
Slowakei (1 Batterie BARAK MX; ? PATRIOT) und
Tschechien (4 Batterien SPYDER CZE ... 540 Mio. EUR; Reichweiten 20 - 80 km) auch so. Ich sehe das auch nicht als "von Null auf Hundert", sondern es wird schon die Einführung der MRAD-Systeme ein paar Jahre in Anspruch nehmen. Für die LRAD-Komponente gibt es noch nicht einmal einen konkreten Beschaffungszeitraum, sondern nur ein Vorhaben.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 22:58
von Timor
Naja, Hauptsache es wird investiert!
Wusste nicht dass die Artillerie auch neu kommt, dacht bisher nur dass man prüfen will Bezügl. Reichweitengesteigerter Präzisionsmuntion für die M109.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:02
von theoderich
Ist schon im
Februar angekündigt worden. Es geht um Präzisionsmunition für die M-109A5Ö und im Sinne der Reichweitensteigerung um Raketenartillerie und um
Loitering Munitions.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:05
von qsglx
Hoffen wir nur, dass da auch genug investiert wird vor allem was die Raketenartillerie angeht. Und weiß man da schon wann es weitere Infos gibt?
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Di 23. Apr 2024, 23:24
von theoderich
OTS0186, 23. April 2024, 18:05
FPÖ – Reifenberger zu Sky Shield: „Tanner muss das ‚Memorandum of Understanding‘ (MoU) umgehend allen Wehrsprechern zuleiten!“
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... n-zuleiten
So viele bewusst gestreute Fehlinformationen in einer Aussendung sieht man auch selten.
FPÖ hat geschrieben:Die Weitergabe von Radardaten des österreichischen Systems „Goldhaube“ an den Sky Shield-Verbund würde uns zu einem militärischen Hochwertangriffsziel machen und es wäre ein glatter Neutralitätsbruch.
Der Herr Obmann des Landesverteidigungsausschusses wäre schockiert, wenn er wüsste, wie lange Österreich schon am ASDE beteiligt ist (
Dezember 2005: MoU zwischen SHAPE, Deutschland und Österreich) - und welche Partei damals in der Regierung gesessen ist.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 06:23
von muck
Ja, dann in die Leserbriefe damit. Oder die Abgeordneten direkt anschreiben und um Klarstellung bitten!
Nur die Faust in der Hosentasche ballen führt nicht zu einer besseren Politik.
Re: Entwicklungen Fliegerabwehr
Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 09:04
von Lazarus
theoderich hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2024, 23:02
Ist schon im
Februar angekündigt worden. Es geht um Präzisionsmunition für die M-109A5Ö und im Sinne der Reichweitensteigerung um Raketenartillerie und um
Loitering Munitions.
Ich würde hier die Hoffnung nicht zu hoch ansetzen. Solange die Schutzoperation und nicht die Abwehroperation das Maß aller Dinge ist, werden die Investitionen im Vergleich eher gering ausfallen. Und ein Ersatz bzw. Modernisierung der Rohrartillerie ist nicht vorgesehen.