Neue Jettrainer

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
iceman
Beiträge: 1818
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von iceman »

theoderich hat geschrieben: Do 28. Nov 2024, 23:41
propellix hat geschrieben: Do 28. Nov 2024, 23:25plus Doppelsitzer. Weil damit zocken uns die Piefke echt ab.
Die Frage bleibt: Wieso Doppelsitzer, wenn der Nachfolger des Eurofighter spätestens 2032 zulaufen soll? Wenn man vor zehn Jahren ein paar gebrauchte Twins gekauft hätte, hätte ich es nachvollziehen können.
Theoderich sie glauben nicht wirklich, dass sich die nächste Regierung mit einem EF Nachfolger befassen wird, wenn man jährlich mindestens 5 Mrd einsparen muss.
Wenn die M 346 kommt, steht der EF Nachfolger in Hörsching.
Lieber gar keine ajt damit keiner auf dumme Gedanken kommt, lieber ein paar gebrauchte twins und als PC 7 Ersatz neue Tucanos.
Die Trainer Stunden kann man im Ausland zukaufen.
alps_spirit
Beiträge: 335
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 07:36

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von alps_spirit »

Ich bin pro M346 eingestellt. Es geht ja nicht nur um die EF Piloten Ausbildung, die Block 20 Version könnte doch einiges mehr abdecken. Für eine umfassende Verteidigung des Luftraums ist das natürlich zu wenig, aber besser 15 EF + 12 M346 als nur 15 EF (+ 3 eventuelle Twins).

Ich befürchte aber dass daraus nix wird.
iceman
Beiträge: 1818
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von iceman »

alps_spirit hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 08:39 Ich bin pro M346 eingestellt. Es geht ja nicht nur um die EF Piloten Ausbildung, die Block 20 Version könnte doch einiges mehr abdecken. Für eine umfassende Verteidigung des Luftraums ist das natürlich zu wenig, aber besser 15 EF + 12 M346 als nur 15 EF (+ 3 eventuelle Twins).

Ich befürchte aber dass daraus nix wird.
Das hört sich natürlich gut an, meine Befürchtung ist 12 M 346 und danach nix mehr...
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von theoderich »

iceman hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 08:14Lieber gar keine ajt damit keiner auf dumme Gedanken kommt, lieber ein paar gebrauchte twins und als PC 7 Ersatz neue Tucanos.
Die Trainer Stunden kann man im Ausland zukaufen.
Dann bleiben ab 2032 die "Tucanos" als einzige Komponente übrig. Und man braucht auch nichts "im Ausland zuzukaufen", weil es keine Jetfliegerei mehr geben wird.
hakö
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Mai 2018, 17:37

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von hakö »

öbh hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 00:33 Man könnte meinen in welcher Bananenrepublik leben wir eigentlich, wo innerhalb eines Ministeriums mit Machtspielchen "Krieg" gespielt wird auf Kosten der Steuerzahler. Und die Ministerin steht ohnmächtig zwischen denen.
Wenn du erst jetzt drauf kommst daß wir einen verteidigungspolitische Bananenrepublik sind, frage ich mich wo du die letzten zwei Jahrzehnte gewohnt hast.
Nix für ungut, ist kein Angriff auf dich persönlich, aber diese Tatsache sieht man schon geraume Zeit am Horizont heraufziehen.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.
öbh
Beiträge: 561
Registriert: Sa 21. Jul 2018, 12:12

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von öbh »

Na Hakö so engstirnig sehe ich das nicht, es sind in letzter Zeit doch einige Beschaffungen für das ÖBH getätigt worden. Natürlich läuft bei uns verteidigungspolitisch alles recht zäh ab und wichtige Beschaffungen werden auf die lange Bank geschoben. Nur wenn solche Auswüchse im Ministerium vorherrschen, dass eine wichtige Beschaffung von einem Büro verhindert werden kann und die zuständige Ministerin steht anscheinend machtlos daneben, dann fragt man sich schon wer in diesem Ressort die Entscheidungsgewalt hat.
Woyzeck
Beiträge: 165
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 14:55

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von Woyzeck »

Meine Prognose:

Europa wird in den nächsten Jahren massiv nachrüsten und da die NATO unter Trump an Bedeutung verlieren wird, wird die EU angesichts der realen Bedrohungslage hier eigenständige Initiativen setzen müssen (etwa durch Herausnahme der Verteidigungsausgaben aus den Defizitregeln). Einiges ist ja bereits angekündigt oder am Weg, v.a. auch im industriepolitischen Bereich (Konzentration der Rüstungskonzerne, Zusammenlegungen etc.). Und da wird sich Österreich aus politischen Gründen nicht querlegen können. Ein Budgetproblem gibt es in fast allen EU-Staaten und UK, auch wenn wir besonders schlecht dastehen. Bei der Rüstung wird man aber mittelfristig nicht sparen können.
iceman
Beiträge: 1818
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von iceman »

Stellen sie sich den medialen Aufschrei vor, überall soll gespart werden, nur das Bundesheer soll mehr Geld bekommen?
iceman
Beiträge: 1818
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von iceman »

öbh hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 14:40 Na Hakö so engstirnig sehe ich das nicht, es sind in letzter Zeit doch einige Beschaffungen für das ÖBH getätigt worden. Natürlich läuft bei uns verteidigungspolitisch alles recht zäh ab und wichtige Beschaffungen werden auf die lange Bank geschoben. Nur wenn solche Auswüchse im Ministerium vorherrschen, dass eine wichtige Beschaffung von einem Büro verhindert werden kann und die zuständige Ministerin steht anscheinend machtlos daneben, dann fragt man sich schon wer in diesem Ressort die Entscheidungsgewalt hat.
Aber aus welchem Grund?
hakö
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Mai 2018, 17:37

Re: Neue Jettrainer

Beitrag von hakö »

Genau, wenn der Beamtenminister Kogler verhindert daß wichtige Spezialisten (LRÜ) gut bezahlt werden und der Finanzminister nicht mehr weiß woher er das benötigte Geld hernehmen soll, dann liebe Freunde der Blasmusik kann auch die sehr engagierte Frau Tanner nix aus dem Hut zaubern.
Diese Frau hat sich aus dem Bauernbund kommend sehr gut in die Materie eingearbeitet und mich positiv überrascht.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.
Antworten