Seite 80 von 134
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 08:33
von muck
Acipenser hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 15:03
zeigen sie mir bitte in Österreich (im Osten, Wien-Wr Neustadt z.B.) ein Gebiet das nicht dicht besiedelt ist somit ist der Raum der verteidigt wird sowieso fast eine Stadt mit ein paar Hofer und Lidl Märkten dazwischen,
Ihnen ist aber klar: Wenn Ihre Beschreibung so zutrifft, dann haben Sie Ihr eigenes Argument gerade widerlegt? Denn urbane Räume fallen nun einmal nicht unter den Oberbegriff des panzergünstigen Geländes, und werden nicht durch Panzer verteidigt.
Acipenser hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 15:03aber eigentlich sollte man sich aus humanitären Gründen aus Siedlungsräumen raushalten im Kriegsfall und den Feind am Feld stellen
Aber wie den gelernten Österreicher bekannt ist ziehen wir uns eh in enge Täler zurück in eine mobile Alpenfestung sozusagen und unsere verbleibenden Panzerverbände ziehen nach und machen dann den Sack zu, im engen Tal, 800meter breit oder so, außer die da am Feld verzögern
Das ist illusorisch, und zwar aus mehreren Gründen zugleich.
Die Ukrainer verteidigen nicht zum Spaß heraus aus ihren Städten, ebenso wenig sahen und sehen die Kriegspläne sowohl der NATO als auch Moskaus grundlos eine Operationsführung vor, die sich auf urbane Räume abstützt. Sie sind das operative Ziel des Feindes; als Verkehrsknotenpunkte und unter Kontrolle zu bringende Bevölkerungszentren sind sie von kriegsentscheidender Bedeutung; und sie würden infolge des begrenzten Raumangebots westlich der EU-Ostgrenze ohnehin zum Schlachtfeld werden.
Das ist unvermeidlich, und in Österreichs Fall umso mehr.
Wenn das Land nicht der NATO beitritt, könnte es sein Gebiet erst ab der Grenze verteidigen und sähe sich gegen jeden realistischen Angreifer in der Unterzahl. Und wenn Sie wissen wollen, wie eine starre grenznahe Verteidigung in Unterzahl aussähe, brauchen Sie sich nur vergegenwärtigen, wie es den Ukrainern letztes Jahr um diese Zeit in der Oblast Cherson erging: Die aus der Krim ausbrechenden Russen warfen sie unter großen Verlusten über den Dnjepr zurück.
Genauso würde es dem Bundesheer ergehen, wenn es ohne jede Flexibilität versuchen würde, einem Einmarsch an der Grenze aufzuhalten, ohne sich verzögernd in einen leicht zu verteidigenden Raum zurückzuziehen. Und wie der Ausbruch von der Krim erst in den Straßen von Cherson gestoppt werden konnte, würde sich auch das ÖBH auf die Städte an der Donau zurückziehen, nicht in die Alpen, deren Verteidigung nach der Preisgabe praktisch aller Großstädte sinnlos wäre.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 10:54
von Alexander-Linz
Im Artikel "Der Standard" im bereich Luftraumüberwachung, gibt an :
48 Leopard 2 werden bei KMW auf den neuesten Stand gebracht....also von A4 auf A7= glaubt keiner
Solche Zeitungen sind echt für nix gut.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 11:18
von maro-airpower
Morgen
Meinen Infos zufolge ist Leo2 Thema + Generals Dynamics Land Systems soll dabei sein. 200 Pandure in mehreren Ausführungen(6?) + verschiedene Rüstsätze (4?) höre ich aus dem Wald....
Wait and see
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 13:06
von muck
Das heißt ...?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 16:13
von Verweigerer
maro-airpower hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 11:18
Meinen Infos zufolge ist Leo2 Thema + Generals Dynamics Land Systems soll dabei sein. 200 Pandure in mehreren Ausführungen(6?) + verschiedene Rüstsätze (4?) höre ich aus dem Wald....
Wait and see
Es ist schwer, die Füße stillzuhalten. Man stimmt sich halt schon mal ein. Sollte Schlimmeres geben. ;-)
6 verschiedene Ausführungen? Also dann eh die bekannten und im Forum bereits besprochenen Varianten:
- Führungs- und Aufklärungsfahrzeuge (auch mit einem unbemannten 30-mm-Maschinenkanonenturm)
– Flugabwehrfahrzeuge (Radar oder Wirkmittelträger),
- Pionierfahrzeuge,
- 120-mm-Mörserträger,
- Panzerjäger (obwohl das ja wieder in Abrede gestellt wurde),
- Sanitätsfahrzeuge (CASEVAC).
Zu den etwaig neuen
Berge/Pionierpanzern noch keine Rufe aus dem Wald vernommen? Habe da mal etwas von bis zu 20 Stück gelesen, finde aber die genaue Quellenangabe nicht mehr. Glaublich aus Janes defence.
Wieviele BPz M-88 hatten wir eigentlich zur Hochblüte? Da wären 20 Neue ja fast schon overdressed ;-)
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 17:46
von theoderich
Verweigerer hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 16:13Wieviele BPz M-88 hatten wir eigentlich zur Hochblüte? Da wären 20 Neue ja fast schon overdressed ;-)
In der
Beilage zum "Truppendienst"-Heft 3/1996 ist die Zahl der Bergepanzer leider nicht angeführt. Und in einem 1967 publizierten
Rechnungshofbericht ist nur die Rede von einer
"bestimmten Anzahl von Bergepanzern M 88 samt einem Jahresvorrat an Ersatzteilen", die 1962 (!) beschafft worden seien.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 19:05
von Verweigerer
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:46
In der
Beilage zum "Truppendienst"-Heft 3/1996 ist die Zahl der Bergepanzer leider nicht angeführt. Und in einem 1967 publizierten
Rechnungshofbericht ist nur die Rede von einer
"bestimmten Anzahl von Bergepanzern M 88 samt einem Jahresvorrat an Ersatzteilen", die 1962 (!) beschafft worden seien.
Danke theoderich. Wie viele haben wir denn jetzt noch aktuell einsatzbereit? 10, 12 Stück? Wenn überhaupt.
Sollte unsere gewünschte Zielsetzung bei Janes Defence stimmen, wären 20 Neue sozusagen fast eine Verdoppelung.
Ein echter Overdrive. Ich bin schon sehr gespannt auf die morgige PK. Hoffentlich werden wir nicht enttäuscht.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 21:03
von theoderich
Verweigerer hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 19:05Wie viele haben wir denn jetzt noch aktuell einsatzbereit? 10, 12 Stück? Wenn überhaupt.
Es gibt insgesamt
zehn Stück, aufgeteilt auf PzB14, PzGrenB13 und PzGrenB35.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 21:04
von Embe
Verweigerer hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 16:13
Wieviele BPz M-88 hatten wir eigentlich zur Hochblüte?
1962 wurden 10 Stück bestellt- diese sind bis dato in Verwendung.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 22:06
von Verweigerer
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 21:03
Es gibt insgesamt
zehn Stück, aufgeteilt auf PzB14, PzGrenB13 und PzGrenB35.
Okay. Lag` ich doch irgendwo richtig. Na dann hoff` ich mal auf das Beste. Diese refundierte Antwort hätte ich nicht so schnell erwartet. 10 Stück. Oh Mann. Es wird wirklich Zeit da Abhilfe zu schaffen ;-)