Seite 78 von 149
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:04
von chuckw
In Summe sollen es für 36 Stück (446+427) 873 Millionen Euro werden:
Erstanschafung 18 Stück: 446 Mio (inkl. Infrastrukturmaßnahmen)
Ausübung Option 18 Stück: 427 Mio
Der Vertrag für die weiteren 18 Stück wird lt. oe1 heute in Langenlebarn unterzeichnet.
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:24
von propellix
Für Kaffee und Kuchen
wird der italienische Amtskollege wohl kaum kommen…😉😎
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:35
von theoderich
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 09:57
von theoderich
ESTER LEONARDO ÜBERGEBEN
Ministerin Tanner fixiert den Kauf 18 weiterer Hubschrauber
Die Notwendigkeit ergibt sich nicht nur durch das baldige Ende der Alouette III, die 1967 (!) beim Bundesheer eingeführt wurde. Der Leonardo soll künftig auch die OH-58 "Kiowa" und in weiterer Folge die AB-212 ablösen.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... rt-Kauf-18
Noch vor Beginn der PK und Unterzeichnung des Kaufvertrags ... Und nein, die zusätzlichen AW169M sind
nicht die Ablöse für die AB-212.
Rückblick:
viewtopic.php?p=14327#p14327
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 10:04
von chuckw
Das erste Foto: Bundesheer präsentiert AW169 auf dem Fliegerhorst Brumwoski
Foto: Tobias Bosina
https://www.austrianwings.info/2022/12/ ... brumwoski/
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 10:25
von Acipenser
ad Kleine Zeitung: sollte wohl heisssen.....und sollte AB212 ergänzen!
Man beachte auch die getarnten Schneekufen! und die Aussparungen entlang des Hinterteils
Glück Land!
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 12:11
von theoderich
Neue Bundesheer-Hubschrauber werten Aigen auf
https://steiermark.orf.at/stories/3187275/
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 12:16
von chuckw
Neue Bundesheer-Hubschrauber werten Aigen auf
„Es wird so sein, dass wir mittelfristig zunächst von diesen 18 Maschinen zwölf nach Aigen im Ennstal bekommen. Die weiteren Lieferungen werden dann so aufgeteilt, dass ein Ersatz der Flotte in Langenlebarn abgedeckt wird und die übrigen Maschinen dann entsprechender Planungen voraussichtlich die Flotte in Aigen im Ennstal weiter verstärken werden.“
https://steiermark.orf.at/stories/3187275/
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 12:24
von chuckw
Neue Helis: Bundesheer hat ersten AW169 erhalten
Bild: BMLV/Daniel TRIPPOLT
Bild: BMLV/Daniel TRIPPOLT
Auch hier wird von einem 212er-Ersatz durch die AW169 gesprochen:
Der Ankauf von 36 Stück ist Teil eines Plans, der jahrzehnteweit in die Zukunft blickt: Aktuell fliegen beim Bundesheer die Typen AB-212, Alouette III, OH-58 und S-70 Black Hawks - alle von unterschiedlichen Herstellern und mit unterschiedlichen Wartungsanforderungen. Kurzfristig wird die AW169 die Alouette III ersetzen, mittelfristig auch die Muster AB-212 und OH-58. Ziel ist, dass irgendwann nur noch AW169 und S-70 fliegen.
https://www.krone.at/2886898
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 12:26
von Milizler
chuckw hat geschrieben: ↑Mi 21. Dez 2022, 12:16
Neue Bundesheer-Hubschrauber werten Aigen auf
„Es wird so sein, dass wir mittelfristig zunächst von diesen 18 Maschinen zwölf nach Aigen im Ennstal bekommen. Die weiteren Lieferungen werden dann so aufgeteilt, dass ein Ersatz der Flotte in Langenlebarn abgedeckt wird und die übrigen Maschinen dann entsprechender Planungen voraussichtlich die Flotte in Aigen im Ennstal weiter verstärken werden.“
https://steiermark.orf.at/stories/3187275/
Im orf Beitrag steht es genau umgekehrt, 24 Stück für Langenlebarn, 12 für Aigen.