Seite 76 von 134
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 21:56
von iceman
Das es einen Vertrag gibt oder eine Studie?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 09:47
von Verweigerer
Doppeladler hat geschrieben: ↑Do 16. Feb 2023, 18:14
Ehrlich gesagt hoffe fast, dass nun nicht einfach die Studie zur Behebung der Obsoleszenzen umgesetzt wird. Denn darin ist auch wirklich nur das enthalten was draufsteht. Im Prinzip funktioniert dann wieder alles wie es soll und durch die Generationensprünge bei den Komponenten hoffentlich auch etwas besser - aber größere Sprünge macht man so nicht. Wohl auch kein Minenschutz usw.
Befürchte ich halt leider auch. Passt hier nur bedingt rein, aber Norwegen hat es dahingehend einfach gut vorgemacht. Denn auf deren Basis und Studie zur Weiterentwicklung des Heeres von 2018 haben sich die Norweger eben entschieden,
auf eine Aufrüstung der 38 vorhandenen KPz Leopard 2 A4NO zu verzichten und das Heer gleich mit Neubau-Panzern auszustatten. Komplett neue 2A7, wie wir nun wissen. Und aus.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 15:12
von iceman
Österreich wäre dann der einzige Leopard Nutzer, der nur die Obsoleszenzen beseigt, alle anderen führten Kampfwertsteigerungen durch?
Man verpasst dann wieder die nächsten zwanzig Jahre und man beschränkt sich wieder nur auf den Fähigkeitserhalt.
Ungarn verwendet den A4 als Ausbildungspanzer, für alles andere haben die dann den A7.
Zumindest einen Teil der Leos würde ich ein Upgrade auf A7 vergönnen.
Die Ukraine bekommt den Leopard ab A5 geliefert, dass müsste dem Bmlv doch aufzeigen, dass ein runderneuerter Austro A4 auf dem modernen Gefechtsfeld, egal welches Szenario, nicht mehr viel Sinn macht.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 16:10
von theoderich
iceman hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 15:12
Österreich wäre dann der einzige Leopard Nutzer, der nur die Obsoleszenzen beseigt, alle anderen führten Kampfwertsteigerungen durch?
So würde ich das nicht ausdrücken. Man muss nur einen Blick in die Schweiz werfen: Dort wurde
2006 auch nur eine Obsoleszenzbeseitigung umgesetzt. Und mit dem
Rüstungsprogramm 2025 ist eine weitere Nutzungsdauerverlängerung - sprich: eine neuerliche Obsoleszenzbeseitigung - geplant.
https://www.mediathek.admin.ch/zem/medi ... f45a1b6bdc
Finnland betreibt weiterhin die Version A4 neben dem "Leopard" 2A6. Hauptsächlich zur Ausbildung und als Minenräumpanzer (mit einem adaptierten
Urdan MCRS). Außerdem verfügt das finnische Heer über Fliegerabwehrkanonenpanzer "Leopard 2 MARKSMAN" auf Basis des "Leopard" 2A4:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... mu-usvasta
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 20:08
von iceman
Ich nehme an, die Schweizer haben das bei Ruag machen lassen?
Bei uns weiß man anhand einer Studie von Kmw seit August 2021 welche Obsoleszenzen getauscht werden können. Ausgehend damals eine Kompanie.
Das man jetzt alle Panzer modernisieren will, ändert am Ergebnis der Studie nichts.
Da jetzt die Elektronik getauscht werden muss, möchte ich gerne wissen ob diese Bauteile, zb Periskop, von Kmw stammt oder von einem anderen Hersteller.
Könnte man da zb direkt zu Elbit gehen oder muss das ausdrücklich Kmw machen.(geistiges Eigentum)
Inwieweit ìst hierbei Kmw nötig?
Ich nehme an, die Leos werden tadellos gewartet, soweit es die Ersatzteilversorgung noch zulässt.
Die Welser werden am besten wissen, welche Teile getauscht werden müssen, schließlich schraubt man an den Panzern schon seit fast 25 Jahren.
Hat man bei Kmw eigentlich die Kapazitäten unsere Leoparden zu modernisieren?
Ich denke, Vorrang werden die deutschen haben, dann die neuen ungarischen, Quatar, Norwegen...
Wann würden unsere drankommen?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 20:44
von theoderich
iceman hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 20:08Da jetzt die Elektronik getauscht werden muss, möchte ich gerne wissen ob diese Bauteile, zb Periskop, von Kmw stammt oder von einem anderen Hersteller.
Der elektrische Turmantrieb (Der "Leopard" 2A4 verwendet noch einen hydraulischen Antrieb.) stammt von
Vincorion (ehemals ESW/Extel Systems-Wedel, ehemals
Jenoptik) und wird seit letztem Jahr unter der Bezeichnung
GTD chaser vermarket.
Das Wärmebildgerät
ATTICA (Leopard 2A4: EMES 15A1), das Kommandantenperiskop
PERI R17 A3/RTWL (Leopard 2A4: PERI R17 mit Wärmebildgerät Zeiss WBG-X), das Zielfernrohr
FERO Z18 (identisch zum Leopard 2A4) und das beim Leopard 2A7+ verwendete Fahrernachtsichtgerät
Spectus werden von
Hensoldt (ehem.
Carl Zeiss Optronik) produziert. Und der
Feuerleitrechner ist eine Entwicklung von
Rheinmetall. Ebenso wie die Programmiervorrichtung für die Panzerkanone
L44.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 22:36
von iceman
Soll heißen, an Kmw kommt man nicht vorbei?
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 22:46
von theoderich
KMW wird man sicher mit allen Maßnahmen an der Panzerwanne beauftragen:
Embe hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 20:04
theoderich hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 21:36... UNBEDINGT UND SOFORT EINZULEITEN
[...]
Richtantrieb elektrisch
Kabelsanierung
CAN Bus
COMBAT NG?
[...]
...
PERI NEU (verlegen?)
WBG NEU (verlegen?)
Digitales Armaturenbrett
Rückfahrkamera
Fahrernachtsicht
Fahrerluken NEU
Digitalisierung
- Feuerleitanlage (alle Bediengeräte)
[...]
WANNE (NEU)
ermöglicht
- KABEL NEU => Prod? * Fa. HEINZL
[...]
E-Antrieb
- Leistungs Elektronik (statt AKV)
Digitalisierung
[...]
* ... ÖBH? Firma [AUT]? LOA
{Letter of Offer and Acceptance?}
ZIEL 2030
Erhöhung
des Einsatzspektrums
und
Überlebensfähigkeit Besatzung
Turm Seiten
Turm Dach
Wannenseiten
Wanne Dach Fahrerraum
Wanne Boden
Wannenversteifung Kante
Wannenversteifung Boden
Bombletschutz (zB PUMA)
Turmüberpanzerung? (EBC verlegen?)
Verstaukonzept NEU
Spall Liner
Aufnahmepunkte
Barracuda
Ringkühler
Schürzenkonzept NEU
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 11:35
von Phoenix
Na dann lassen wir uns überraschen was davon alles kommt. Wenn die ganze Liste kommen würde dann wär das wesentlich mehr als nur Fähigkeitserhalt. Dann könnte man noch über eine Waffenstation am Dach statt dem Kommandanten MG nachdenken und man wäre für fast alles gerüstet.
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 11:36
von Phoenix
Weil an aktive Schutzsysteme will ich ja noch nicht mal laut denken. Wobei wenn man über Zusatzpanzerung nachdenkt gäbe es hier ja sehr nette Kombisysteme (siehe Lync)