Danish media campaign seeks to torpedo Elbit deal (30. Dezember 2024)
https://www.jpost.com/israel-news/article-835363
Der Begriff "Medienkampagne" trifft es sehr gut:
Nye detaljer afslører: Sårbare gps’er på Hærens israelske våben kan betyde tre års forsinkelse (18. Dezember 2024)
https://www.dr.dk/nyheder/indland/nye-d ... betyde-tre
Dem Fernsehsender DR zufolge würden die Raketenwerfer erst drei bis vier Jahre später als geplant einsatzbereit sein. Sie seien mit zivilen GPS-Systemen ausgestattet, die "laut mehreren Kommandanten der dänischen Streitkräfte" erst umgerüstet werden müssten. "Laut mehreren Quellen mit eingehender Kenntnis der Problematik" gäbe es Zweifel, ob die Umrüstung überhaupt möglich ist. "Quellen" zufolge würde es mehrere Jahre dauern, bis die Artilleriesysteme ins dänische Heer integriert seien und sowohl die derzeit verwendeten als auch die neuen GPS-Systeme seien "mehr oder weniger" anfällig für Störungen.
Dokument: Situationen i Israel forsinker milliarddyre våbensystemer til Forsvaret (5. Dezember 2024)
https://www.dr.dk/nyheder/indland/dokum ... -forsvaret
’Det var det, der var til rådighed, og vi havde brug for et artillerisystem hurtigt’ (28. November 2024)
https://www.dr.dk/nyheder/indland/det-v ... em-hurtigt
Israelske våben for millarder kan være ubrugelige på den moderne slagmark (27. November 2024)
https://www.dr.dk/nyheder/indland/israe ... e-slagmark
Hier wird behauptet, die lenkbaren Artillerieraketen von Elbit Systems seien mit zivilen GPS-Systemen ausgestattet. Völliger Unsinn. Z.B. hat Elbit Systems
2021 BAE Systems Rokar übernommen, ein israelisches Unternehmen, das militärische GPS-Empfänger produziert. Und der Entwickler des Vorgängersystems von PULS, Israel Military Industries, hat z.B. die EXTRA und die Predator Hawk mit einem Trägheitsnavigationssystem von
Israel Aerospace Industries (
IAI TAMAM) ausgestattet, das mit GPS ergänzt worden ist.