Seite 8 von 11
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 12:37
von theoderich
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 14:40Zusätzlich werden fünf neue Löschfahrzeuge für die Übungsplätze und militärische Flughäfen sowie
zwei fernlenkbare Löschroboter beschafft und damit das Fähigkeitsspektrum der ABC-Abwehrtruppe deutlich erweitert.
Löschroboter soll Heer vor Blindgängern schützen
In Eggendorf (Bezirk Wr. Neustadt) am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz präsentierte das Bundesheer vor kurzem den neuen Löschroboter. Das Fahrzeug wird ferngesteuert. Neun Kameras, eine Infrarot- und eine Wärmebildkamera helfen bei der Steuerung aus der Ferne.
Das Bundesheer hat derzeit zwei Stück, beide befinden sich bei der ABC-Einheit in Korneuburg. In erster Linie seien sie für Einsätze des Bundesheeres vorgesehen, hieß es.
Neben der militärischen Nutzung könnten die Löschroboter künftig bei Bedarf auch über den Zivilschutz oder über die Feuerwehren angefordert werden, hieß es.
https://noe.orf.at/stories/3210876/
MVF-5
TUSK
https://dok-ing.hr/defence-security/mvf-5/
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 13:25
von Phoenix
Wir bekommen ja ne richtige DOKing Familie beim Heer 😃
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 10:10
von theoderich
theoderich hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2023, 17:22 Leichte Dekontaminationssysteme
Militärische Spezialfahrzeuge
b) Name des Auftraggebers, der die Leistung beschafft bzw. die Rahmenvereinbarung abgeschlossen hat
Bundesministerium für Landesverteidigung/Amt für Rüstung und Beschaffung / Abteilung Fahrzeug, Gerät und Pers. Ausrüstung
e) Angabe, ob der geschätzte Auftragswert im Ober- oder im Unterschwellenbereich lag (OSB, USB)
Der geschätzte Auftragswert lag im Oberschwellenbereich
f) Name des Auftragnehmers oder der Partei der Rahmenvereinbarung
Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich GesmbH
l) Kurze Beschreibung des Auftrages bzw. der Rahmenvereinbarung
Transportfahrzeuge für Leichtes Dekontaminationssystem
m) Auftragswert des Auftrages bzw. Wertumfang der Rahmenvereinbarung ohne Umsatzsteuer in Euro
5563000
n) Tag des Vertragsabschlusses bzw. des Abschlusses der Rahmenvereinbarung (TT/MM/JJJJ)
18/07/2023
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 12:57
von theoderich
Das BMLV hat bei diversen österreichischen und deutschen Unternehmen Feuerwehrausrüstung bestellt (Wahrscheinlich für die Brandschutzzüge der Militärflugplätze und des TÜPl Allentsteig und möglicherweise AFDRU.):
FEUERWEHRHELM
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Ankauf von FEUERWEHREINSATZHANDSCHUH und HANDSCHUH: technische Hilfeleistung
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
SCHUTZJACKE: Feuerwehr und SCHUTZHOSE: Feuerwehr
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
GESICHTSMASKE mit Atemschutz
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
FEUERWEHRSCHNÜRSTIEFEL
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 13:19
von theoderich
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 16:15
von theoderich
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:09
von theoderich
ABC-Abwehrzentrum erhält Simulationssystem
Heute übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in Korneuburg ein ABC-Simulationssystem "Argon" an das ABC-Abwehrzentrum.
https://www.bmlv.gv.at/cms/artikel.php?ID=11924
???
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 16:25
von theoderich
theoderich hat geschrieben: ↑Mi 19. Jul 2023, 10:10Militärische Spezialfahrzeuge
The Austrian Federal Ministry of Defence has placed an order with Kärcher Futuretech for decontamination systems worth tens of millions of euros.
Kärcher Futuretech will initially develop a complete pre-series model and, following a trial phase by the Austrian Army, will manufacture several complete systems. The order also includes systems for the Austrian Air Force.
The system developed for the Austrian Armed Forces includes, among other things, the technologically latest vacuum decontamination module for sensitive equipment as well as several systems for the decon-tamination of persons, infrastructure, equipment and vehicles. The Austrian Armed Forces thus have a highly modern, mobile and very quickly deployable solution at hand. Within a very short time, for example, the module for the decontamination of people can be set up.
The focus of the customer's requirements is on mobility as well as its air loadability. Kärcher Futuretech will therefore develop particularly light individual modules for the Austrian. Kärcher Futuretech will therefore develop particularly light individual modules for the Austrian Armed Forces, which can also be flown by helicopter into rough terrain. It is also possible to transport the modules inside transport aircraft.
https://www.linkedin.com/posts/kaercher ... 09056-x5Xx
https://www.defenceprocurementinternati ... med-forces
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 16:52
von Berni88
Re: ABC-Abwehrgerät
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 18:31
von theoderich
SCHLECHTER Jürgen:
Commander's Call!, in:
LD50. Truppenzeitung der ABC-Abwehr und AFDRU, H 3 (2023), p. 3
Auf meiner persönlichen Bucket-List kann ich – Gott und meinen Mitarbeitern sei Dank – zwei große Meilensteine erfolgreich abhaken. Nach fast 20 Jahren (!) ist es uns gelungen, ein einvernehmliches Planungsdokument zur Dekontamination nicht gehfähiger Personen abzuschließen. Genau der herausfordernde Bereich der Dekontamination zur Rettung von Menschen in medizinisch-kritischem Zustand kann nun endlich zur Umsetzung als gemeinsame Fähigkeit von militärischem Sanitätswesen und der ABC-Abwehr gelangen. 2025 sollte das entsprechende Gerät im Bundesheer
eingeführt werden können. Der zweite Meilenstein betrifft die ABC-spezifische Materialerhaltung (dahinter verbirgt sich die ABC-Systemwerkstätte). Auch hier liegt nun ein von allen befassten Stellen innerhalb des BMLV akkordiertes Planungsdokument vor, welches die Grundlage für den Neubau dieser Werkstätte in der Dabsch-Kaserne bildet. Die Planer unseres Militärischen Immobilienmanagementzentrums scharren bereits mit den Hufen, um es planen zu können.
https://forumabcabwehr.at/2023/09/27/ld50-02-2023-2/